Wieso wird Palmfett für Lebensmitteln verwendet?

11 Antworten

Billig

und

gibt den schönen Schmelz im Mund, den die Verbraucher lieben.

Palmfett ist in erster Linie ein günstig herzustellendes Pflanzenfett, dass sehr gute Verarbeitungseigenschaften hat: Es ist von Natur aus eher fest und kein flüssiges Öl, muss also nicht gehärtet werden und ist somit mit Butter vergleichbar, die es weitgehend ersetzt hat.

Butter ist deutlich teurer, aber gilt auch als ungesünder und ist nichts für Leute mit Laktoseintoleranz, Veganer etc.- da bietet sich Palmöl an.

Palmfett wird auch in zb der Kosmetik verwendet - "natürliche Öle und Wachse: (Palmstearine) klingen halt besser auf der Zutatenliste, als diverse Erdölprodukte.

Ein anderes Öl mit ähnlichrn Eigenschaften wäre Kokosfett - bloss ist das teurer, ebenfalls -trotz des Hypes- nicht sehr gesund und Kokosanbau ist weniger ergiebig: Würde man Palmöl durch Kokosfett ersetzen wäre das noch verheerender für die Umwelt und auch alle andere pflanzliche Öle brauchen mehr Fläche, um dieselbe Menge Öl zu gewinnen, als die Ölpalmen.

Der Verzicht auf Palmöl ist schwierig, es ist eigentlich kaum mehr wegzudenken und vielleicht sogar das kleinere Übel - umso wichtiger wäre eine umweltverträgliche Produktion

Palmfett ist das billigste Fett.

Weil das Verhältnis von Preis und Eigenschaften des Fetts für die Hersteller lukrativ sind.