Wieso werden alle Frauen im Anime wie Dragonball benachteiligt?
Ich habe die Serie Dragonball in meinem Leben schon sicher über 10 mal gesehen und als Erwachsener ist mir deutlich aufgefallen, wie sehr Frauen dort benachteiligt werden. Und war mit aller Härte.
Es gibt nur leichte Ansätze. Wie z.B der Kampf zwischen Son Goku und ChiChi. Die hatte nämlich die gleiche Kampfstärke wie Krillin in dem vorherigen Wettbewerb vor 3 Jahren. Nach der Hochzeit sieht es so aus, als hätte sie plötzlich alle Kräfte verloren. Sie hatte genug potenzial, das man ihr geben könnte. Auch wenn sie nicht gegen die stärksten Antagonisten mitkämpfen müsste.
Als zweitens ist C18, die Krilin am Anfang Meilenweit überlegen war, Nach der Heirat jedoch fast so stark wie Krilin selbst selbst war bzw. nur minimal besser.
Das dritte und das schlimmste finde ich das Bra, die Tochter von Bulma bisher keine Kräfte gezeigt hat. Ob sich das in Zukunft ändern wird ist ungewiss. Sie ist das interessanteste Charakter. Sie sollte daher ein Übermaß an potenzial haben. Zumal Vegeta bei der Zeugung schon Gottkraft hatte und sie unter ständigen Einfluss der Götter ist. (z.B. als Berrus auf sie aufpasste)
Es würde so gut passen wenn Berrus sie in Zukunft trainieren würde. Sie müsste ein ungeheuerliches Potenzial haben da sie gezeugt wurde als Vegeta bereits das God KI hatte und somit schnell eine Gottestransformation erlernen.
Was mich jedoch am meisten stört ist das man Pan, die einzige weibliche Person die Stärke geben will. Sie ist Charakterlich absolut nichts besonders. Kreischt nur rum und ist extrem unsympathisch. Wer sich das überlegt hat der sollte sofort gekündigt werden
Was ich mir wünschen würde, ist das generell Frauen mit interessanten Charakteren wie z.B. Bra und ChiChi gleich behandelt werden wie Männer. Wieso müssen es immer Männer sein. Der Universum Kampf bei den Frauen Sayajin ist ja mal der größte Witz.
Das Ende des Anime ist ebenso zweifelhaft. Denn Goku und Vegeta habe ihr ganze Leben lang jeden Tag hart trainiert. Während Gohan nichts gemacht hat. Plötzlich ist er stärker als die beiden. Ich kann die Serie nicht mehr ernst nehmen auch wenn es mit 33 Jahren immer noch interessant ist anzuschauen und meine Lieblingsserie ist.
9 Antworten
Dann schau doch Magical Girls Serien wie Sailormoon, Wedding Peach oder so. Nur starke Frauen und schwächliche Kerle bis auf ein paar Ausnahmen. Oder am besten "Elfenlied" gucken... 😁
Bulma ist doch ein extrem wichtiger, essentieller und starker Charakter.
Erst einmal, es handelt sich um ein fiktives Werk. Sowas sollte man nicht immer so ernst nehmen. Zum Zweiten, stimmt das überhaupt, was du hier behauptest? Verlieren nicht alle am Ende gegen die Haupthelden, egal ob M oder W.
Immer und überall Frauen als Opfer sehen zu wollen, führt zu nichts. Ein Autor hat volle künstlerische Freiheit, wenn das Werk gut ist, wird es auch erfolgreich sein.
Gott, es ist nur ein Anime ^^ sieh das mal bissi entspannter. Künstlerische Freiheit ist um Welten wichtiger, als persönliche Gefühle. Was triggert dich denn daran so? Das ist ein Shonen-Anime, ganz klare Zielgruppe ist hier männlich. Das ist gut so und soll so bleiben, man muss nicht alles verwässern.
Niemand, der einen normalen Verstand hat, schaut dieses Anime und denkt dann "Woah... ja, stimmt! Frauen sind schwach und gehören als Brutkästen in die Küche" Diejenigen, die Frauen scheiße behandeln, würden das mit oder ohne des Anime tun.
Komm mal runter. Und damals war dies nun mal das klassische Rollenbild, alles hat Vor- und Nachteile. Unser modernes Bild hat auch genug Probleme, wir sind nicht die Heilsbringer der Moral.
Ich vermute mal dass das eben am Macher von Dragonball liegt. Immerhin ist Dragonball auch voll von notgeilen Typen die Frauen als Fleisch ansehen. Muten Roshi ist der beste Beweis, auch Kuririn ist ein ziemlicher Lüstling und Oolong auch.
Das ist eben die Rolle, in der der Macher Frauen sah. Geiles Fleisch zum Angaffen.
Das ist halt das sehr veraltete und diskriminierende "Frauen-Bild", welches in Japan immer noch immer vorherrscht.
In einer TV-Doku über Japan haben die gezeigt, daß es wohl nichts ungewöhnliches ist, wenn Männer in der U-Bahn auch ihre härteren Mangas, bis hin zu Hentais, in der Öffentlichkeit lesen.
Auch soll es dort vielerorts Automaten geben, an denen "Mann" sich getragene Damenunterwäsche (und noch ganz andere Dinge) ziehen kann. Und so manche Mädchen und junge Frauen verdienen sich auf diesem Weg eine "Kleinigkeit" hinzu...
Man muß dabei aber auch anmerken, daß Japan eine stark überalterte und konservative Gesellschaft ist.
Und auch die alte hierarchische Denkstruktur ist tief eingebrannt. (Alles für die Firma, den verantwortlichen Chef und die Vorgesetzten! Und Urlaub ist eine unehrenhafte Arbeitsverweigerung!)
Da bestehen also so einige äußerst krasse Unterschiede zu uns, hier in Europa.
Und das Ganze braucht auch irgendein Ventil.
Und nicht immer ist ein (für Männer) "ehrenhafter" Selbstmord die "angemessene" und sogar "anerkannte" Lösung.
Auf der anderen Seite ist Japan ein sehr innovatives, zukunftorientiertes und produktives Land.
Und bereits die Kinder werden zu einer dem entsprechenden "Hochleistungs-Schulausbildung" mit den vorherrschenden Denkmustern regelrecht "gedrillt". Bis hin zum persönlichen Zusammenbruch und sogar noch darüber hinaus.
... Sofern man diesen diversen TV-Dokus, die ich gesehen habe, auch wirklich glauben darf ...
Ich kenne nämlich keine Japaner, die ich dazu direkt befragen könnte!
Es gibt einen Japaner im Internet, der mit solchen Gerüchten aufräumt. Der Unterwäscheautomat z.B. soll einfach nur Fake sein.
Dann bin ich etwas erleichtert!
Denn solch krassen Dinge konnte auch ich irgendwie selbst nicht ganz glauben...
("Aber, wenn's halt scheen macht...")
Nur habe ich keine Quellen, um solche Berichte ernsthaft zu hinterfragen.
Aber dennoch wird zumindest ein wenig davon wohl den Tatsachen entsprechen.
Und hinter "geschlossenen Türen" benehmen auch "wir" uns manchmal ein wenig anders.
Man legt in Japan aber auf jeden Fall viel Wert auf Geschichte und Traditionen.
Und das sind die Bereiche, die mich weitaus mehr an Japan faszinieren.
Ich denke die Szenen mit Muten Roshi sollte man nicht zu ernst nehmen. Akira Toyirama hat zu Anfang von Dragonball noch viel vom Gag Mange Doktor Slump übernommen eher es später ernster wurde. So Manches fande ich aber auch tief unter der Gürtellinie wenn man die ungeschnittene Version sieht. In einer Szene konnte man komplett ihre Brüste sehen. Auch wenn nur kurz. Und zwar als Sie bei der alten Frau kämpfen und dafür Blut brauchen um den unsichtbaren zu sehen. Das fande ich schon extrem.
Ich z.B kenne Japaner und keiner von denen hat jemals einen Unterwäscheautomaten gesehen. Vllt gibt es welche, aber die kannst an den Fingern abzählen. Auch das mit den Hentai´s in der U-Bahn ist populistischer Schachsinn.
Das machen vllt 0,000001 % der Männer.
Schön zu hören!
Diese verschiedenen Dokus haben mich zumindest "befremdet" und erstaunt.
Es ist doch eigentlich eine alte Kultur, die natürlich ihre Eigenarten hat. Aber dieses in diesen Dokus gezeichnete Bild ist teilweise doch zu fremd, bis hin zu einer eingeschränkten Glaubwürdigkeit.
Allerdings habe ich auch von so einigen "extremeren" Szenen aus der ungeschnitten Fassung den ersten Staffeln von "Dragonball" gehört...
Und bei Dragonball handelt es sich doch eigentlich um eine "Kinderserie"...
Oder wird die Zielgruppe dieser Serie in Japan anders eingestuft, als "wir" dies tun?
Diese vielen Widersprüche bekomme ich nur schwer überein.
Wobei "so manches" davon auch nur auf "Hörensagen" beruht. Daher kann ich das nur schwer bewerten.
Dennoch kann ich nicht alles mit dem toleranten Spruch "Andere Länder, andere Sitten.", so einfach ab tun.
Schau, ich habe das damals auch als junger Bub gesehen, in DE war es sogar recht ungeschnitten. Und ? Ich fand es damals sogar klasse. Habe es richtig gefeiert als Heranwachsender, dass er Bulma auf die Unterwäsche geklopft hat. Genau dieser Grad an leichten Sexualwitz, ist uns im Westen völlig verloren gegangen.
Ich finde, man sollte die Jugendlichen fragen, ob sie sowas mögen. Schließlich sind die auch die Zielgruppe. Und scheinbar, ist sowas gut angekommen damals. Und das Anime ist so viel mehr, als nur "extreme" Szenen.
Ich persönlich mag das sehr, darum schaue ich bis Heute noch Ecchi-Komödien, weil die zum kugeln sind.
Du darfst nicht vergessen, wie alt Dragonball tatsächlich ist. Das ist keine Serie aus den 2000er Jahren, die Serie ist aus 1986. Da war das mit Frauenwitzen noch ein bisschen anders als heute.
Ich mag Animes im Grunde auch.
Nur kenne ich viele dieser bezeichnenden Fachbegriffe nicht. So sehr habe ich mich damit auch wieder nicht beschäftigt.
Von Dragonball und den Nachfolgeserien kenne ich recht viel (bis DB Z), aber nicht alles (Super und GT nur bruchstückhaft).
Dazu braucht man schon gehörig Zeit und "Sitzfleisch". Und die ständigen und langen Wiederholungen, was bisher geschah, nervten mich mit der Zeit immer mehr.
Ja, die sind sehr sehr langatmig. Darum schaue ich sowas Heute auch nicht mehr. Aber wie gesagt, bis Heute mag ich es etwas versaut in Animes. Das ist ein starker Kontrast zu unseren westlichen Serien, die oft leider in dieser Hinsicht stocksteif sind.
Klar, es darf nicht übertrieben sein. aber auch dann, ist es Geschmackssache.
Was mich an den meisten Animes nervt ist, dass es da nie zur Sache geht. Da lieben sich zwei und am Ende der fünfhundertzwanzigsten Staffel gibt es ENDLICH einen Kuss.
Das berücksichtige ich selbstverständlich.
Hier in Deutschland lief diese Serie ja erst sehr viel später im TV an.
Und 1986 beschäftigte ich mich recht intensiv mit meinem C64.
Und den Zugriff auf irgendwelche Privatsender hatte ich damals auch nicht gehabt. Wir hatten eine Dachantenne und 5 TV-Programme. Auch einen VHS-Videorekorder bekamen wir erst Jahre später.
Ich kannte damals quasi nur den (amerikanischen) TV-Mehrteiler "Shogun" über das historische Japan.
Nur im Kinderprogramm hat so etwas nichts zu suchen.
Und was die RTL-Sender an Animes zeigen, ist schon ser grenzwertig, bis totaler Müll.
Z.B. "ChinChan" und ähnlich niveauloses.
Es gibt dort leider nur wenige Lichtblicke.
Auf geliehenen DVDs hatte ich mir aber mal ein paar Folgen von "Love Hina" und "Ikki Toussen" angesehen. Das fand ich eigentlich schon recht witzig.
Nein, die meisten Jugendlichen lieben sowas, dass man sie ernst nimmt und auch schon die frühe Sexualität eine Rolle spielt. Kinder und Jugendliche sind doch keine Außerirdischen, die man vor sowas unbedingt schützen muss.
Wir sind als Gesellschaft deutlich verbohrter geworden, noch mal 20 Jahre, dann gibt es Verhüllungspflicht im TV (überspitzt dargestellt)
In den 90ern damals, hat das keinen gejuckt und dass fand ich gut.
Ich meine gelesen zu haben, dass sich jemand beim Computerspiel "League of Legends" darüber aufgeregt hat, dass man bei den männlichen Champs die Nippel sieht. Also im Startbildschirm und der Skinvorschau.
Ja, alle nur noch verbohrt. ^^ ich verstehe sowas auch nicht. Wo ist die schöne Toleranz und Offenheit der 90er hin? Gerade im Gaming-Bereich, kann man verfolgen, dass sexy Frauen wohl eine Sünde sind. Siehe MS und die Empfehlung weniger kurvige Frauen in Videospiele zu packen.
Also diese lebendige Diskussuon und die Beiträge gefallen mir. :-)
Habe gerade den Typen gefunden, der mit diesen japanischen Gerüchten aufräumt. Musst dich mal durch seine Videos klicken, da hat er mehrere von.
Naja und heute hat nurmehr gefälligst überän Männerwitze zu lachen und alle Frauenwitze als böse und Toxisch zu sehen, im Ideologie Westen.
Wieso muss immer alles von Mainstream, Radikalen Feminismus was generell nunmehr das Männliche Geschlecht nurmehr Abwertet wie die Modernen Filme usw.?
Wieso muss nurmehr Männerhass und der Radikalen Feminismus alles Übernehmen?
Wieso dürfen Jungs nicht mehr Jungs sein und müssen wie Mädchen sein?
Wieso wird alles Männliche als Toxisch bezeichnet?
Wenn man doch sieht wie Toxisch der Aktuelle Feminismus ist und Sexistisch gegen alles Männliche.
Lässt endlich mal sahnen wie sie sind, sie müssen nicht von der Polirisch korrekten Ideologie eingenommen werden um alles zu versauen und Zuseher zu verlieren, nurmehr Links Grünen Feminismus Propaganda braucht niemand.
Dieser ganze Zeitgeist Müll, das braucht niemand, ich meine es ist ja schon verboten Frauen zzu7 Kritisieren wird generell schon als hass gesehen während Kritik an Männer egal ob es totaler Hass ist, als Kritik gesehen wird, die meiste Gehasste Gruppe ist heute ein Man was weiß und hetero ist,. ihm werden Privilegien eingetrichtert den nur 2% in der Oberschicht haben.
Ich kann es nicht nachvollziehen weshalb man mir nicht zustimmt. Es ist nun mal so das nur Männer die Hauptrolle spielen und Frauen nach der Heirat nicht mehr kämpfen sondern sich nur noch um den Haushalt kümmern. Das finde ich fürchterlich. Man hat zwar später Frauen eingeführt wie Pan und die Sayajin aus dem anderen Universum, doch die sind allesamt extrem unsympathisch.
Der Kraftzuwachs ist ebenfalls total Banane. Diese eine Kefla kann sich ohne Mühe innerhalb eines Tages zum zweifachen Super Sayajin verwandeln während Goku 30 Jahre Training dafür gebraucht hat.
Ch Chi und Bra passen viel besser in die Rolle der starken Frauen rein. Beide sind sympathisch. Es würde einfach perfekt passen. Bei Pan und Kefla ist es genau das Gegenteil. Wenn ich die schon sehe, spule ich direkt weiter.