Wieso überall LGBTQ?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

LGBTQ ist gut 59%
LGBTQ ist "schlecht" 41%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
LGBTQ ist "schlecht"

Definitiv nicht gut, vor allem, dass die schon Kindergarten Kindern beibringen, wie Analverkehr zwischen Männern funktioniert.


Elementarer  12.06.2023, 18:21

In welchen Kindergärten findet dies statt?

1
Von Experte Adomox bestätigt
LGBTQ ist gut
Woher kommt der "Hype" auf einmal?

Wie jedes Jahr im Juni, ist auch dieses Jahr wieder Pride Month. Im Pride Month soll für Aufklärung und Sichtbarkeit gesorgt werden, denn es gibt immer noch Länder, in denen vor allem Homosexualität unter Strafe steht, in einigen sogar unter Todesstrafe.

Dass die ganzen Firmen daran profitieren wollen, sollte keine Überraschung sein. Mit dem Regenbogen im Logo soll angebliche Solidarität gezeigt werden, allerdings ist das meistens nichts weiter als eine Marketingstrategie.

Findet ihr das gut?

Der Pride Month soll nicht nur für Aufklärung sorgen, sondern hauptsächlich an die Stonewall Aufstände erinnern.

Die ursprünglichen Organisator*innen wählten diesen Monat, um die Stonewall-Aufstände im Juni 1969 in New York City zu ehren, welche unter anderem die moderne Gay Rights („Schwule/Lesbische Rechte“) Bewegung entfacht haben. Bei den Stonewall-Aufständen veranstaltete die Polizei in den frühen Stunden des 28. Junis eine Razzia in der Schwulenbar „Stonewall Inn“, und begann Kund*innen nach draußen zu schleppen.

https://echte-vielfalt.de/lebensbereiche/lsbtiq/woher-kommt-eigentlich-der-pride-month/

Queere Menschen erfahren immer noch Diskriminierung, Ausgrenzung, Gewalt und haben in vielen Ländern nicht die gleichen Rechte, wie sie Heteros haben. In 66 Staaten ist Homosexualität zb. strafbar, in 12 Ländern steht es unter Todesstrafe.

In 66 Staaten wird Homosexualität noch strafrechtlich verfolgt, in 12 Ländern droht sogar die Todesstrafe für Lesben und Schwule. Machne davon setzen die Todesstrafe auch teilweise um: Iran, Nigeria, Saudi Arabien, Somalia, Jemen. Eine rechtliche Möglichkeit ist die Todesstrafe auch in Afghanistan, Brunei, Mauritius, Katar, Pakistan, Uganda und in den Vereinigten Arabsichen Emiraten.

https://www.lsvd.de/de/ct/1245-LGBT-Rechte-weltweit

Es geht hier um Menschenrechte.

Außerdem ist Pride Month so oder so nur einmal im Jahr. Heterosexuelle haben das ganze Jahr über Pride und brauchen auch keinen eigenen Monat, weil Heteros nicht wegen ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden.

Wenn man sich dadurchs so angegriffen fühlt, hat man wahrscheinlich ganz andere Probleme.


iqKleinerDrache  11.06.2023, 12:20

wenn das aber eine Ländersacche wäre -- also für internationale Firmen --- dann würden sie sich damit schaden. Kunden aus Ländern mit LGBTQ Verbot würden abspringen. Die Kundenzahl aus den anderen Ländern würden aber nicht steigen.

0
Mikeliebling  11.06.2023, 12:32

Genau das ist das Proble. Jeder der den Mist nicht will wird in die rechte Ecke geschoben oder ist homophob, das wars mit der gelebten Toleranz

1
LunarEclipse  11.06.2023, 12:35
@Mikeliebling

Nein, nicht jeder wird in die rechte Ecke geschoben.

Wer sich aber queerfeindlich äußert und gegen die LGBTQ+ hetzt, kann keine Toleranz erwarten.

0
LunarEclipse  11.06.2023, 12:38
@Mikeliebling

Und wieso genau sollte man was gegen queere Menschen haben? Wir sind ganz normale Menschen, die leider immer noch (nicht überall natürlich) diskriminiert werden.

Natürlich gibt es Leute aus der Community, die es übertreiben. Aber deswegen direkt was gegen die ganze Community und allgemein queere Menschen zu haben, ist nicht gerechtfertigt.

Wir haben global betrachtet noch lange keine Gleichberechtigung und deswegen ist es wichtig, dass wir für unsere Rechte kämpfen. Es kann nicht angehen, dass (siehe meine Antwort) Homosexualität in 66 (!) Staaten strafbar ist und in 12 Ländern unter Todesstrafe steht. Es geht hier um Menschenrechte.

Außerdem ist es nur ein Monat im Jahr, das kann nun wirklich keine Unannehmlichkeit sein.

0
LGBTQ ist gut

Es ist mir unbegreiflich, warum man sich für ein LBGTQ Logo/Symbol schämen müsste?

Welchen Grund könnte es dafür geben?

Für mich sieht das so aus:

Es gibt diese Menschen!

Sie haben bisher immer im Schatten gelebt, obwohl sie eigentlich nichts getan haben und auch nichts für ihren Zustand können.

Nun erfahren sie endlich Anerkennung und feiern das.

Für meine Begriffe wäre es klüger, sich nicht so laut zu demonstrieren, aber ich bin ja nicht so wie sie und kann es nicht wirklich beurteilen.

Warum müssen sich nun Trolle und freaks unentwegt darüber aufregen, dass es diese Bewegung gibt.

Lasst sie doch. Seid froh, dass ihr euch nicht damit herumschlagen müsst. Seid toleranter.

LGBTQ ist gut

Es gibt leider noch Menschen wie dich die nicht akzeptieren das andere Orientierungen als Hetero normal sind. Deswegen muss man darauf aufmerksam machen.

LGBTQ ist "schlecht"

Inzwischen nurnoch nervig das ganze. Man will damit andere nicht ausschließen und darauf aufmerkasam machen, macht aber genau das Gegenteil, deshalb sind viele davon genervt. Mich regt der Schwachsinn auch auf.