Wieso tragen blinde Menschen manchmal Sonnenbrillen?

8 Antworten

Bei vielen Blinden sind die Augen etwas trüb und farblos, was auf feinfühlige Menschen unheimlich und abschreckend wirken kann. Auch können sie häufig die Bewegung ihrer Augen nicht richtig kontrollieren, was dazu führt, dass sie im Gespräch mit einem Sehenden diesem nicht gezielt in die Augen schauen können.

Und um dem Gegenüber das verwirrende Gefühl zu ersparen, decken sie die Augen damit ab.

Wenn Menschen blind sind, dann haben sie 1. keinen Lidschlussreflex mehr und es findet 2. keine Akkomodation statt.

  1. Hätte zu Folge, dass kleine Fremdkörper das Auge verletzen könnten.
  2. Könnte in starkem Sonnenlich dazu führen, dass das Auge durch UV-Licht geschädigt wird und es zu Entzündungen kommt.

Beides ist für Blinde genauso schmerzhaft, wie für Sehende. Daher tragen Blinde Menschen in der Regel Sonnenbrillen.

Weil manche blinden Menschen Nicht nur nicht sehen können, sondern gleichzeitig auch noch eine getrübte Linse haben.

Dann sieht das Auge milchig weiß aus, und das könnte auf andere Menschen verstörend wirken, deshalb tragen manche blinden Menschen Sonnenbrillen, um ihre Augen zu bedecken.

Weil blinde die augen nie richtig öffnen.
Außerdem denke ich ist es ungeil wen sonne auf geschlossenen augen scheint.