Wieso sprechen viele ältere Menschen dialekt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt genug schulen, die wieder Dialekt unterrichten. Siehe z.B. Saterfriesisch.

Ich selber spreche keinen Dialekt. Habe aber doch ein Faible für Friesisch, weil ich früher alle Ferien an der Küste verbrachte.

Wo ich herkomme, wird Platt gesprochen.. sehr praktisch im Umgang mit nederlaändern. Ich sprechs wie gesagt nicht,a ber da mein Onkel es sprach, verstehe ich recht viel (Platt und Holländisch sind sich recht ähnlich)

Lebe heute in Franken und stelle fest, junge wie alte Leute sprechen es.

ne Sache von "alten Damen" ist das nicht, es sprechen wie gesagt junge wie alte, Männer wie Frauen ihren Dialekt, so sie ihn (noch) können.

in Deutschland reden nur alte Leute Dialekt und die Jugendlichen meist hochdeutsch nur wenige auf dem Land sprechen noch Dialekt zb in Bayern, Sachsen, Württemberg also Dialekt stirbt immer mehr aus die Schulen wollen auch hochdeutsch lieber, aber in Österreich und der Schweiz sprechen noch alle immer Dialekt also das hört man sofort es ist unverkennbar und kriegt man nicht weg

Dialekt und auch Plattdeutsch finde ich KLASSE. Es ist natürlicher als die Hochdeutsche Sprache.   --- Etwas Besonderes ist das Flensburger "PETUH". Ältere Damen bekamen Dauer-Freifahrtscheine (partout...) für die Flensburger Fördeschiffahrt... Ihr "Geschnatter" bei Kaffee und Kuchen, das aus dänischem Satzbau, Deutsch, Platt und nicht verstandenen Fremdwörtern bestand, wurde zu PETUH....

Es kann damit zu tun haben, das früher in der Schule die Dialektsprecher noch mehr unter sich waren. Besonders auf den Dörfern und in Kleinstädten

Meine Mutter ist Jahrgang 1925.

In der Schule beim Lehrer wurde zwar auch hochdeutsch gesprochen, jedoch die Kinder unter sich sprachen pfälzisch.

Damals gab es im Dorf auch fast nur Pfälzer(Rheinland-Pfalz)Keine "Zugereisten"

Auch woanders war es damals meist so:

Warst Du in Bayern so hast Du auch überwiegend Bayrisch gehört

In Köln Kölsch.

In Hamburg oftmals Plattdeutsch.

Heute habe ich den Eindruck das ein Pfälzer Dialektsprecher fast im eigenen Bundesland zu einer Minderheit gehört-auch viele pfälzische Ausdrücke und Redewendungen kennen die Jüngeren nicht mehr

Bin eine in Österreich lebende Westfälin und hier reden auch jüngere Leute im Dialekt. In den ersten paar Wochen habe ich mir ein wenig schwer getan, allerdings habe ich mich dann dran gewöhnt und jetzt habe ich weder mit dem Verstehen noch dem Sprechen keine Probleme mehr.