Wieso soll toxische Maskulinität schlecht für Männer sein, Beispiele bitte?

6 Antworten

"und sexuelle Stärke"

Was genau soll das denn sein?

"Beispiele bitte?"

Wenn Männern abgesprochen wird, dass sie eine andere Emotion außer Wut zeigen/haben dürfen, unterdrückt man damit alle Gefühle und auch, dass ein Mann lernt, wie man mit starken Emotionen umgeht. Im Fall einer psychischen Krise haben diese Männer dann keine Strategie für den Umgang mit ihrem Problem. Das zeigen die hohen Suizidraten insbesondere bei jungen Männern. Es wird ja als Schwäche angesehen, als unmännlich, also sucht man sich keine Hilfe. Oder löst Probleme mit Gewalt.

Toxische Maskulinität heißt auch, dass Männer ununterbrochen unter Druck stehen, einem bestimmten Ideal entsprechen zu müssen. Und das kann eben auf Dauer auch nicht gesund sein. Vorallem nicht, wenn man als betroffener Mensch weiß, dass man diesen "Ideal" niemals entsprechen kann und sich dann unwert fühlt.


Mannist 
Fragesteller
 23.08.2022, 13:45

Sexuelle Stärke ist z.B wenn man Potent ist also immer einen hochkriegt und auch nicht nach dem erstmal kommen Müde wird, und beim Mann auch das man Dominant ist und nicht z.B unten liegt und die Frau machen lässt.

0
Fuchsbutter  23.08.2022, 13:52
@Mannist

"Sexuelle Stärke ist z.B wenn man Potent ist also immer einen hochkriegt und auch nicht nach dem erstmal kommen Müde wird"

Das kriegt man(n) auch hin, ohne dass man dafür toxisch sein muss.

"das man Dominant ist und nicht z.B unten liegt und die Frau machen lässt."

Das klingt unfassbar langweilig.

2
IanGaepit  23.08.2022, 14:03
@Mannist
und beim Mann auch das man Dominant ist und nicht z.B unten liegt und die Frau machen lässt.

Haha, man merkt das dich noch ne n richtig ralliges Mädel besprungen hat Bruder. 😏

2

früher Herzinfarkt, da echte Männer ihre Gefühle unterdrücken

Prostatakrebes, da echte Männer ja nicht zur Krebsvorsorge gehen

Selbstbewusstsein schöpfst du dadurch nicht. Du verdeckst nur dein sehr beschädigtes Selbstwertgefühl. Und das auf die Dauer nicht mal mit Erfolg.

LOL... ich kannte mal so einen Mann. Groß, kröftig, laut. Wenn er ein Zimmer betrat, hingen alle anderen Menschen als Fettfleck an der Wand.

Er hatte eine Freundin nach der anderen. Nicht, weil er nicht treu war, das war er durchaus. Aber in dem Augenblick, wo er eine feste Freundin hatte, zankten sich die beiden darüber, wer auf wessen Schoß sitzen durfte. Durch sein Dominanzverhalten gaukelte er ja den Mädels vor, dass er sie auf Händen tragen und beschützen würde. In Wahrheit aber wollte er beschützt werden..

Armer Kerl. Ich mochte ihn gerne, weil hinter seiner scheindominanten Art ein sehr sensibler , verletzlicher Junge steckte. Aber er hat leider immer wieder die falschen Frauen angelockt...Man musste ihn gut kennen, um das zu bemerken. Leider ist ihm nie aufgefallen, dass er, wenn er seine sensible Seite mal zeigte, unendlich viel sympathischer war.

Man sollte Gefühle zeigen dürfen, negative und positive und mit anderen Menschen über diese reden.

Traditionell gilt es ja als besonders Männlich, keine Gefühle zu zeigen, ja nie öffentlich zu weinen, und es gilt ja auch nicht als Männlich über Gefühle zu reden.

Aber all das sollte man eben tun, denn Gefühle einfach herunterzuschlucken und für sich zu behalten, ist schlicht nicht Gesund für die eigene Psyche.

Das ist z.b. ein Aspekt den ich persönlich zur toxischen Männlichkeit dazu rechnen würde und als besonders schädlich ansehe.

Toxisch heißt giftig. Wann spricht man von toxischer maskulinität? Wenn man Assi ist. Muss das sein? Nein

Ist man dadurch stärker? Nein

Wer stark ist hat es nicht nötig Assi zu sein. Warum? Weil man sich dann unter Kontrolle hat und mit seinen Emotionen umgehen kann.

Das schaffen nun einmal nicht alle.


Mannist 
Fragesteller
 23.08.2022, 13:52

Ich bin lieber einer von den Assis als einer von denen die andere als Assis bezeichnen. Ich sehe das die Assis einfach ihr Leben leben viel sexuellen Erfolg haben, während Leute die andere als Assis bezeichnen meistens nur Zauhause sind, nicht bereit sind Risiken einzugehen und aus ihrer Komfortzone zu kommen.

0
Gamer4214  23.08.2022, 16:17
@Mannist

nicht bereit sein risiken einzugehen? Das kann doch jeder. Hat damit nichts zu tun. Verantwortung übernehmen das ist maskulin das ist aber nicht toxisch

und zum Thema Assi, Assi= assozial , google mal die eigenschaften von toxischer Maskulinität.

Ich will dich nicht angreifen, aber wenn du denkst toxisch maskulin zu sein dann übersetze ich das laut definition als assoziales verhalten

0

Was schlecht ist, wirst du merken, wenn deine Mitmenschen das eben nicht genauso sehen wie du und dir aus dem Weg gehen.