Wieso sind Menschen nicht in der Lage google zu nutzen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss auch richtig googlen können... Also wissen, welche Suchbegriffe man eingeben muss, um die richtigen Ergebnisse zu bekommen.

Kann nicht jeder. Sieht man an den zum Teil schwer verständlichen Fragen, in denen ein Roman geschrieben wird um eine Kleinigkeit zu fragen... 🙃

Und Suchergebnisse bekommen reicht ja nicht. Man muss das alles ja auch verstehen was man da liest und GF hat den Vorteil, daß man beim Verfasser eines Textes direkt nachfragen kann, wenn eine Antwort zu kompliziert ist.

warehouse14


Es ist nicht nur mit "Googeln" getan. Man muss die gewonnen Ergebnisse bewerten und analysieren und aus diesen Erkenntnissen weiter forschen/suchen. Das ist analog der früheren Arbeit in Bibliotheken [die aus Papier....] zu sehen. Hier kann ich Querverweise auf Zeitschriften, Report, Bücher, etc. finden und die dann weiter ausgewertet und mir daraus dann einen Ergebnishorizont bilden.

Es ist also die Bequemlichkeit, denn obiges Vorgehen dauert von bis. Nur wenige haben die Geduld zielgerecht zu suchen. Sie wollen einmal den Mouseclick nutzen und sofort ein Ergebnis erzielen... Das funktioniert nur in den seltensten Fällen auf Anhieb.

Die klassische Recherche hat aber den Vorteil, ich kann die Quellen zitieren und mich auf diese Schriften berufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Dauert es nicht länger hier eine Frage zu stellen als zu googeln?

Genauso ist es. Viele behaupten, dass sei Bequemlichkeit. Allerdings kann dies aus naheliegenden Gründen nicht die Ursache sein.

Leider ist das auf dieser Seite häufig der Fall.

Man will halt gerne noch eine Expertenmeinung die Ergebnisse interpretiert - und eigene Erfahrungen...


ErsterSchnee  20.04.2023, 14:21

Wozu braucht man eine Expertenmeinung und eigene Erfahrungen, wenn man wissen will, wann Bismarck geboren wurde oder wie weit die Sonne von der Erde entfernt ist?

0

Weil es zusätzlich um emotionale Zuwendung in Form von Aufmerksamkeit geht.