7 Antworten

Leider ist das tatsächlich so.

Ich habe einiges gefunden & ich hoffe das ist hilfreich:

Politische Instabilität und Konflikte: Viele muslimische Länder leiden unter Bürgerkriegen, Terrorismus, Korruption und autoritären Regimen, die die Menschenrechte verletzen und die wirtschaftliche Entwicklung behindern. Zum Beispiel sind Afghanistan, Irak, Syrien, Jemen und Somalia von lang anhaltenden Kriegen zerrissen worden, die Millionen von Menschen vertrieben und getötet haben. Diese Länder haben auch wenig Zugang zu internationaler Hilfe oder Investitionen aufgrund von Sanktionen oder Isolation.
Mangelnde Bildung und Qualifikationen: Viele muslimische Länder haben eine niedrige Alphabetisierungsrate und eine geringe Qualität des Bildungssystems. Dies bedeutet, dass viele Menschen nicht über die Fähigkeiten verfügen, die sie für den Arbeitsmarkt oder die Innovation benötigen. Besonders benachteiligt sind Mädchen und Frauen, denen oft der Zugang zu Bildung verwehrt wird aus kulturellen oder religiösen Gründen. Dies führt zu einer geringeren Beteiligung von Frauen an der Wirtschaft und der Gesellschaft.
Ungleichheit und Armut: Viele muslimische Länder haben eine hohe Ungleichheit zwischen den reichen und den armen Bevölkerungsgruppen. Dies führt zu sozialer Unzufriedenheit, Diskriminierung und Marginalisierung von bestimmten Gruppen. Zum Beispiel leiden viele ethnische oder religiöse Minderheiten unter Unterdrückung oder Verfolgung in einigen muslimischen Ländern. Auch die Armut ist weit verbreitet in vielen muslimischen Ländern, was zu Hunger, Krankheiten und mangelnder Versorgung mit grundlegenden Dienstleistungen wie Wasser, Strom oder Gesundheitsversorgung führt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

Das stimmt nicht. Die Golfstaaten und südostasien sind nicht arm. Kasachstan und co würd ich auch nicht als arm bezeichnen

Viele muslimischen Länder sind aber innenpolitisch zerfressen und wurden in der Vergangenheit teilweise vom Westen ausgebeutet


1010011010  22.09.2023, 22:17

Sind die SEA Inseln nicht arm? Also reich sind sie schonmal nicht.

1
PotatoInMyAss  22.09.2023, 22:18
@1010011010

Weder reich noch arm. Im weltweiten vergleich im Mittelfeld, außer Singapur. Die sind wirklich sehr reich

0
PotatoInMyAss  22.09.2023, 22:25
@1010011010

Nein, weil viele Chinesen eingewandert sind. Aber die Flagge ist muslimisch geprägt

0

Zu dem was hier bisher geschrieben wurde, möchte ich noch folgendes hinzufügen:

Die meisten muslimischen Länder haben nur ein instabiles Regierungssystem. Ständige Unruhen durch militante Gruppen halten auch Investoren davon ab in solchen Ländern zu investieren. Selbst die arbabischen Ölstaaten wollen nicht wirklich in den muslimischen Staaten investieren, sondern bringen ihr Geld lieber nach Europa oder USA.

Hinzukommt noch, die Bevölkerungsexplosion. Wenn sich die Bevölkerung alle ca. 18 Jahre vervierfacht, ist es sehr schwierig Arbeitsplätze, Einkommensmöglichkeiten und Infrastruktur bereitzustellen. So wandern aus den Magrebstaaten z.B. und auch aus Pakistan gut ausgebildete Menschen ebensfalls ab, gerne auch in die reicheren Europäischen Länder oder nach USA, Australien oder Kanada.

Die Situation ist ziemlich verfahren und es wird wohl schwierig sein, da rauszukommen.

Wenn man die ganze Zeit Krieg & Terrorismus vor der Tür hat, dann lässt sich kein Wohlstand nachhaltig etablieren. Das sagt einiges über dieses Lebenskonzept aus.

Diese Völker sind Nachfahren des Sohnes Abrahams (Ismael)

mit seiner Magd Hagar (1.Mose 16,15).

Dieser wurde von Anfang an weniger gesegnet (1.Mose 21,14)

als sein Bruder Isaak, den Sara gebar (1.Mose 21,3).

Doch am Ende der Zeit wird dieses Volk stark werden (1.Mose 17,20).

Woher ich das weiß:Recherche