Wieso schauen so viele Leute auf Sat1 oder YouTube Auf Streife oder Ruhrpottwache?

4 Antworten

Bei Auf Streife muss ich dich mal enttäuschen. Ich habe schon einige Sachen da gesehen, von denen ich weiß, dass sie so ähnlich (ja es wird immer ein wenig abgeändert) tatsächlich passiert sind. Einmal hatte ich sogar die Überzeugung, dass eine der Fälle auf einem Vorfall basierten, der mir selber passiert ist. Also sooo abwegig ist manches leider nicht auch wenns dir nich so vorkommt

das ist Psychologie vom Feinsten. Eine erfundene Handlung wird dargestellt. Dabei kommt z.B. eine Person in Gefahr wird bedroht und und und. Man hofft innerleich dass diese Bedrohung schnell verschwindet sprich sitzt sehr Aufmerksam vor dem Kasten.
Plötzlich aus dem Nichts "Werbung". Diese lässt man auf sich einwirken um keine Sekunde zu entgehen wenn die Handlung weiter geht.
Nach der Werbung alles Harmlos, Friede Freude Eierkuchen.
Dies sind eigendlich Dauerwerbesender die mit solchen Spots dazu verleiten auch ihre Werbung zu konsumieren.
Hintergrund ist dass die von Firmen für Werbung finanziert werden

Ich liebe Ruhrpottwache, auf Streife kenne ich kaum. Ich finde die handlungen spannend (sind ja auch wirklich passiert aber egal), Außerdem mag ich die Charaktere. Manchmal schaue ich Ruhrpottwache auch nur um mal wieder ein Paar Typische Michael smolik momente zu sehen.

Ich schaue "Auf Streife" ... Ruhrpott Wache net (wird auch jz nimma gedreht) aber von "Auf Streife" bin ich tatsächlich ein fan. Und die Fälle dort sind so oder so ähnlich in Deutschland passiert, sie werden halt da bisschen abgewandelt.


Question110112  12.12.2019, 18:05

Natürlich werden die beiden Serien noch gedreht...Aber ansonsten stimme ich dir zu.

0