Wieso muss man den Backofen vorheizen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es hat keinen Vorteil. Aber jeder Backofen heizt unterschiedlich schnell, daher ist es notwendig von einem vorgeheizten Ofen auszugehen um eine Garzeit angeben zu können.


MisterBlaa 
Fragesteller
 15.01.2021, 17:36

Ja macht Sinn.

0

Bei Backwaren hat das z.B. Einfluss auf die Qualität, bei Brot wird die Kruste besser, eine Pizza sollte auch in den heißen Ofen.

Produkte wie Pommes beispielsweise könnten trocken werden, wenn sie erst lange bei niedrigen Temperaturen erwärmt werden.

Bei einem Topf Ofengemüse macht es mehr.E. nicht so einen großen Unterschied.

Also wenn es auf der Packung oder im Rezept steht, würde ich mich daran halten.

Viel verschieden Gerichte also auch unterschiedliche Bedingungen zB alles was mit Blätterteig zu tun hat muß in den heißen Ofen weil sonst die enthaltene Butter ausläuft auch bei Mürbe Teig.

LG Sikas


MisterBlaa 
Fragesteller
 15.01.2021, 17:42

Danke.

0

Im Prinzip ist es total egal, ob der Ofen vorgeheizt ist oder nicht. Ich hatte noch nie Nachteile, weder bei Kuchen noch Pommes. Es hatte immer das eine schöne Farbe, war nie trocken oder sonstiges. Auf den Packungen steht das aber, weil Öfen unterschiedlich schnell eine gewisse Gradzahl erreichen, das wiederum würde sich suf die Backzeit auswirken. Ich hoffe, man versteht, was ich meine.


Amtsschreck  16.01.2021, 15:48

Hatte bei Pizza, Brötchen oder Kuchen auch noch nie Probleme deswegen. Mache auch alles mit Umluft. Einfach 5 min länger backen, fertig. Mahlzeit :-)

1

Es gibt bestimmte Gerichte bzw. Lebensmittel, welche sofort Hitze benötigen. Die werden sonst nix, wenn man sie langsam erwärmt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche, grille und esse gern :-)

MisterBlaa 
Fragesteller
 15.01.2021, 17:37

Was zum Beispiel?

0
sikas  15.01.2021, 18:04

Auch alle Vorgebacken Sachen da die sonst austrocknen und nicht so werden wie sie sollen.

0