Wieso zeigen BVB Fans immer Plakate gegen Hoffenheim und Hopp?

3 Antworten

Was hat Hoffenheim denn der Bundesliga gebracht? Das ist ein kleiner Verein aus Sinsheim, der keine Fans hat und hoch gekommen ist als zusammengekaufter Verein.

Ich meine es ist bei Leibe nicht die Schuld von Hopp oder Hoffenheim das Traditionsvereine Jahre oder Jahrzehnte lang Misswirtschaft betrieben haben und über ihre Verhältnisse gelebt haben, aber ich will nicht RB oder Hoffenheim in der Bundesliga sehen, ich will dort Vereine wie Dynamo, Kaiserslautern, Nürnberg, Stuttgart, HSV, St Pauli, Duisburg oder den KSC sehen.

Da verstehe ich die Fans also schon. Dass die Art des Protestes gerne mal niveaulos und beleidigend wird, das steht auf einem anderen Blatt und ist selbstverständlich absolut zu verurteilen.


schwarzwaldkarl  11.01.2020, 09:26

Glücklicherweise entscheidest Du nicht wer letztendlich in der Bundesliga spielt, sondern eher die Ergebnisse auf dem Fußballplatz...

Letztendlich kommt doch kein einziger Bundesligaverein ohne Sponsoren aus und von daher sollte man hier etwas sachlicher sein.

2
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 09:53
@whabifan

Lese nur Deinen ersten Satz durch und dann mache Dir auch noch Gedanken, ob es jetzt wichtig ist, ob Du RB oder Hoffenheim in der Bundesliga sehen möchtest?

0
whabifan  11.01.2020, 09:59
@schwarzwaldkarl

Ich will die in der Bundesliga nicht sehen. Das ist meine subjektive Meinung. Aber das hat ja nichts mit sachlich oder nicht sachlich zu tun?!

1
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 10:06
@whabifan

Klar, wäre dann auch sachlich, wenn ich schreiben würde, dass ich einen börsennotierten Verein nicht in der Bundesliga sehen möchte... ;-)

Ein anderer Verein hat dann auch nichts in der Bundesliga zu suchen, weil ihr Präsident Mundgeruch hat... ;-)

0
whabifan  11.01.2020, 10:09
@schwarzwaldkarl

Ersteres wäre eine legitime Aussage. Immerhin handelt es sich dabei nicht mehr um einen Fussballverein, sondern um ein börsennotiertes Unternehmen.

Aber gut, ich verstehe noch immer nicht warum du mir nicht meine Unsachlichkeit klar aufzeigst, sondern nur mit Beispielen und Vergleichen (die mir teilweise doch sehr rätselhaft erscheinen) versuchst zu argumentieren.

1
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 10:27
@whabifan

Sorry, Du hast geschrieben, dass Du diese Vereine nicht in der Bundesliga sehen möchtest und ich hatte geantwortet, dass die Manschaften, welche es sportlich schaffen, dann auch verdient haben... ;-)

Beim Fußball sollte nicht die Sympathie im Vordergrund stehen, sondern die sportliche Leistung...

0
whabifan  11.01.2020, 10:30
@schwarzwaldkarl

Ok jetzt wird ein Schuh draus. Das sehe ich halt anders. Mir geht es auch darum, wie die sportliche Leistung erbracht wird. Ob diese dadurch erbracht wurde, dass ein Verein sich hochgearbeitet hat oder ob diese dadurch erbracht wurde, dass ein Team sich Stars zusammen kauft.

Ich finde eine Meisterschaft von PSG in Frankreich zb nicht wirklich beeindruckend, immerhin hat das Team ein Budget das so hoch ist wie das von 15 anderen Mannschaften zusammen. Wenn jedoch ein kleinerer Verein, der schlechteren Fussball spielt und einen Bruchteil des Budgets hat wie ein Scheichverein und es trotzdem schafft diesen in der Tabelle zu schlagen, dann hat das meiner Meinung nach mehr Anerkennung verdient. Aber das ist rein subjektiv und ich finde nicht dass das unsachlich ist.

1
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 10:38
@whabifan

Wir ticken ja ähnlich, habe mit manchen "Geflechten" im Fußball auch meine Probleme, würde aber halt auch nie sagen oder schreiben, dass ich PSG nicht sehen möchte... Schau Dir die spanischen Vereine an, welche jahrzehnte lang extreme Schulden anhäuften, aber vom spanischen Staat dann noch geschützt wurden... Dort läuft es mittlerweile allerdings schon etwas anders...

Wie bereits erwähnt, JEDER Profiverein hat doch seine Sponsoren und hier sollte doch nicht entscheiden, ob es jetzt 10 oder nur ein einziger ist... ;-)

0
Fussball1412  11.01.2020, 10:54
@schwarzwaldkarl

Das ist überhaupt nicht unsachlich, wenn man Vereine mehr schätzt, die sich hochgearbeitet haben als irgendwelche Konzerne die Geld in eine Mannschaft gepumpt haben. Klar ist der BVB auch an die Börse gegangen, er hatte damals aber auch schon einen Wert, den er sich erarbeitet hat. RB Leipzig und Hoffenheim sind Plastikvereine die nur aufgrund der Konzerne existieren. Das ist ein Unterschied.

0
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 10:56
@Fussball1412

Schon klar und zwei Experten entscheiden jetzt, dass RB Leipzig sowie Hoffenheim ab sofort nicht mehr in der Bundesliga spielen dürfen, oder?

0
Fussball1412  11.01.2020, 10:59
@schwarzwaldkarl

Das hab ich nirgendwo geschrieben und du schreibst man wäre unsachlich 🤦🏻‍♂️ ich habe lediglich erklärt, dass seine Meinung nachvollziehbar ist.

0
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 11:01
@Fussball1412

Hatte aber auch nur geschrieben, dass es nicht drauf ankommt, wen man in der Bundesliga sehen möchte, sondern wer es sportlich geschafft hat...

Letztendlich haben sich sowohl RB Leipzig als auch Hoffenheim sportlich bis in die 1. Bundesliga geschafft, aus dem Grund sollte man das auch akzeptieren. Wenn man schreibt, dass man sie dort nicht sehen möchte, akzepitert man es offensichtlich nicht...

0
Timo3681 
Fragesteller
 11.01.2020, 11:09
@schwarzwaldkarl

Alle Fußballvereine aus ganz Deutschland haben das recht in der Bundesliga zu spielen, egal ob mit (z.B. TSG Hoffenheim, RB Leipzig usw.) oder ohne Mäzen.

0
whabifan  11.01.2020, 11:30
@schwarzwaldkarl

Die sind ja auch zurecht dort. Aber man muss diese Vereine und deren Methoden nicht gut finden. Ich finde die nicht gut und genauso finden die BVB Anhänger deren Methoden nicht gut. Es ist das gute Recht der Fans dies auch zu äussern.

1
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 11:40
@whabifan
Es ist das gute Recht der Fans dies auch zu äussern

Sorry, wenn die BVB-Fans dies sachlich machen würden, wäre es okay, aber die Plakate gegen Hopp sind total daneben gewesen...

0
whabifan  11.01.2020, 13:17
@schwarzwaldkarl

Das stimmt. Ich habe ja auch in meiner ursprünglichen Antwort die Art und Weise kritisiert.

2

Letztendlich muss man hier erkennen, dass es bei den BVB-Fans auch geistige Tiefflieger gibt. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Sportgericht des DFB entschieden, dass es bei einer Wiederholung der geschmacklosen Banner ein Stadionverbot geben würde. Trotzdem haben diese "Deppen" es wieder gemacht...

Natürlich kann man geteilter Meinung sein, ob jetzt das System "Hoffenheim" (Hopp) oder "RB Leipzig" Vorbildfunktion haben sollte, aber ganz so verkehrt ist es ja bestimmt nicht.

Wesentlich eher sollte man hinterfragen, ob es eine tolle Leistung ist, wenn Fußballfans mit Pflastersteinen auf andere Fans werfen...


Timo3681 
Fragesteller
 11.01.2020, 08:27

schwarzwaldkarl

Also wenn es mit dem BVB so gewesen wäre, also das Borussia Dortmund wie Hoffenheim von der Kreisliga bis in die Bundesliga gekommen wäre und erst so um 2007 herum in der Bundesliga wäre, was hätten diese Spinner gemacht wenn dann ein irgendein anderer Bundesligaverein solche Plakate gegen dem BVB gezeigt hätte?

0
schwarzwaldkarl  11.01.2020, 08:44
@Timo3681

Keine Ahnung, das solltest Du diese Spinner selbst fragen und damit wir uns richtig verstehen, in JEDEM Bundesligaverein gibt es irgendwelche Deppen, denen es eher nicht um Fußball, sondern halt um Provokation oder Randale geht...

1

Weil sie immernoch in der Traumwelt des Fussballs leben. Es wird zeit, dass Fans von Dortmund, Schalke, Bremen und Co. Aufwachen und merken, dass der Fussball den sie so lieben mittlerweile nunmal so geworden ist.

Woher ich das weiß:Hobby