Wieso koennen einige Menschen keine neue Sprache lernen?

13 Antworten

Jeder Mensch kann eine neue Sprache lernen. Als Kind vom Alter 3-12 am leichtesten.

allerdings wird man immer nur die Sprache perfekt können die man auch benutzt und das ist meistens die Mutter Sprache auch in einem anderen Land. Weil auch wenn draußen anders geredet wird zuhause wird in der Heimat Sprache gesprochen.

Sie müssen noch mehr lernen, bevor sie die neue Sprache sprechen können. Das ist nicht unmöglich.

Jeder Mensch hat andere Talente.

Sprachen sind Übungssache, und nur wenn man sie auch anwendet, verfestigt sich das Wissen. Am Anfang macht man Fehler, das ist normal, man sollte keine Angst davor haben.

Manche Franzosen können z.B. recht gut Deutsch, trauen sich aber nicht, es anzuwenden, weil sie Angst haben, Fehler zu machen.

Natürlich mache ich in Schweden auch gelegentlich Fehler, wenn ich Schwedisch spreche, aber das gehört nun mal dazu. Dann lasse ich mich halt korrigieren, und manches prägt sich dadurch besser ein (heute weiß ich z.B., dass es ein hohes und ein tiefes a gibt, welches sich in der Wortmelodie niederschlagen muss).

Man braucht halt etwas Geduld, und Perfektionismus stört manchmal.

Wenn eine Person nicht den Wunsch hat, eine Sprache zu lernen, ist es für sie nutzlos, sich den Unterricht anzuhören. Es gibt jedoch eine andere Situation, in der eine Person das Erlernen der Sprache mag und der große Wunsch besteht, sie zu lernen. Er leidet sehr und arbeitet nicht für ihn aus. Ich denke, das liegt an der Tatsache, dass manche Menschen eine Neigung zum Sprachenlernen haben und andere nicht.