Wieso ist Y im Deutschen kein Vokal, aber im englischen, französischen, .. schon?

5 Antworten

Ich glaube, du weiß nicht, was ein Vokal ist. Der Spruch "A, e, i, o, u sind Vokale" ist im Grunde genommen falsch, aber für die Grundschule ausreichend. Im Deutschen gibt es über 15 Vokale und [y] ist auch ein Vokal. :-)

ALLGEMEINE ERLÄUTERUNG

Unter Vokalen versteht man Selbstlaute, also solche Laute, bei denen der Luftstrom der Artikulation mehr oder minder ungehindert ausströmen kann.

Schulanfänger lernen manchmal fälschlicherweise, Laute und für sie verwendete Schriftzeichen (a,e,i,o,u) gleichzusetzen. Das ist aber allenfalls auf Grundschulniveau akzeptabel und ansonsten völlig sinnbefreit. 

Vokale in der deutschen Standardlautung sind folgende 23 Laute:

[iː] [i] [ɪ]

[yː] [y] [ʏ]

[eː] [e]

[øː] [ø] [œ]

[ɛː] [ɛ]

[aː] [a] [ɐ]

[ə]

[uː] [u] [ʊ]

[oː] [o] [ɔ]

Zusätzlich gibt es zahlreiche Diphthonge, also zusammengezogene Kombinationen aus zwei Vokalen:

[ɛɪ] [aɪ] [uɪ] [ɔʏ] [aʊ]

Hinzu kommen noch die vokalisierten R-Laute, die standardsprachlich regelhaft als [ɐ]-Diphthonge realisiert werden, z.B. [iːɐ], [ɪɐ], [yːɐ], [ʏɐ] und so weiter.

In vielen deutschen Dialekten gibt es weitere Vokale oder Diphthonge, die standardsprachlich nicht verwendet werden. Viele Sprecher verwenden auch fremdsprachliche Laute, wenn die entsprechenden Wörter im Deutschen als Lehnwörter vorkommen, z.B. nasalierte Laute in französischen Wörtern.

KONKRET ZU DEINER FRAGE

  • Buchstaben können wie erklärt weder Konsonant noch Vokal sein. Diese Unterscheidung macht nur bei Lauten Sinn.
  • Der Buchstabe "y" steht im Deutschen sehr oft für einen Vokallaut. In diesem Sinne hast du Recht.
  • In "Mythos" [ˈmyːtɔs] und "Labyrinth“ [labyˈʁɪnt] ist "y" jeweils ein Vokal.
  • In "Yoga" ist y ein Konsonant, ausgesprochen nämlich wie [joːga].

Ein Vokal ist es nur, wenn er sich Einzeln ohne andere Buchstaben aussprechen lässt (Laienhafte Erklärung :D )

In Yoga fungiert er als J

In Mythos fungiert er als Ü

In Labyrint fungiert er als Ü

.

.

.

Jedoch niemals als Vokal.


Kajjo  29.11.2019, 17:25

Alle Laute, die im Deutschen typischerweise für "ü" gesprochen werden, sind selbstverständlich Vokale.

In Yoga is das y ein Konsonant.

1

Mir offenbart sich nicht so richtig der Sinn, weshalb wir uns nach den Engländern oder Franzosen richten sollten.

Menschen, die ihre eigene Lautsprache nicht mal richtig schreiben können, sollten nicht als Vorbild genannt werden.


MrAmazing2 
Fragesteller
 29.11.2019, 14:51

Weil y in unten genannten Wörtern als Vokal dient. 💁🏻‍♂️

0