Wieso ist es so schlecht einen Exportüberschuss zu haben?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um es mal ganz platt auszudrücken, wenn man einen Exportüberschuss hat, führt man mehr Reichtum aus, als man einführt und lebt deshalb unter seinen Verhältnissen.

Das erhöht zwar die Schulden, die andere bei einem haben, aber Schulden sind bloß eine Verpflichtung, die andere irgendwann mal bedienen müssen. Nur aus der Tasache heraus, dass andere bei einem verschuldet sind, lebt man selbst aber noch kein bisschen besser.

Probleme gibt es z. B. dann, wenn man durch seinen Exportüberschuss die Wirtschaften anderer Länder kaputtgemacht hat und diese dann die Schulden bei einem nicht mehr bedienen können oder wollen.

Dann kann man denen nichts mehr verkaufen und die eigene Wirtschaft leidet dann auch.


PeVau  26.05.2017, 18:49

Danke für den Stern!

1

Ja, Gewinn ist gut. Ein Exportüberschuss ist aber nicht mit Gewinn gleichzusetzen.

Viele haben schon kommentiert, daß Deutschland sehr davon profitiert, daß unsere Währung durch die gemeinsame Eurozone billig bleibt.

Ein weiterer Grund ist jedoch das große Binnenproblem, denn Deutschland ist ein Dumpinglohnland, mit mittlerweile seit Jahrzehnten kaum steigenden Reallöhnen und Konsum. Damit unterwandern wir auf Kosten der eigenen Bevölkerung die Konkurrenzfähigkeit ausländischer Produkte.

Wären die Reallöhne für die niedere Hälfte bis zwei Drittel der Bevölkerung fairer, würden unsere Preise steigen, was den Export etwas einschränkte, aber gleichzeitig der Binnenkonsum, was es unter anderem anderen Ländern erleichterte, ihre Bilanz nach Deutschland zu verbessern.

Insgesamt ist das Thema natürlich zu komplex, um in diesem Setting aufgearbeitet zu werden.

Deutschland hatte (mindestens in den letzten 50 Jahren) fast immer einen Exportüberschuß. Das ist nicht nur nicht schlimm, es ist sogar gut. Immer vorausgesetzt, daß der Überschuß nicht zu hoch wird - das war zu einigen Zeiten der Fall.

Die DDR hatte im Gegensatz zur BRD kontinuierlich einen Importüberschuß, den sie nicht bezahlen konnte. Zu nicht geringem Teil hat die BRD die DDR-Verluste finanziert - teils auch durch Abnahme von Produkten, die sich nur schwierig absetzen ließen.

Ein mindestens leichter Exportüberschuß garantiert, daß man die Importe bezahlen kann, von denen Deutschland existentiell abhängt - wir haben praktisch nur Kohle und die wird immer weniger benötigt - der Rest ist Kleinkram.

Gegenüber heutigen Schuldnerländern bringt es uns einerseits Exportvorteile, wenn wir die Bezahlung stunden, aber andererseits sind das auch nicht, oder erst später realisierte Gewinne. Wir müssen also darauf achten, daß die Überschüsse nicht zu hoch werden, aber ein gewisser Puffer macht Sinn

Gruß 

Für Länder, die mit Import vom exportierenden Land überflutet werden, ergibt sich eine neg. Handelsbilanz, leidet deren einheimische Wirtschaft. Soziale Verwerfungen tun sich auf, etliche Arbeitsplätze gehen flöten. Im exportierenden Land selbst, wird so der Binnenmarkt vernachlässigt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun

Die Frage ist nicht sauber formuliert und es ist nicht so einfach wie man das darstellt!

1. Verarmen alle diese Länder wirklich? Nein den z. Bsp. mit den Maschinen die wir liefern können die damit Wertschöpfung damit betreiben also ihre Bevölkerung versorgen! Ohne wäre es nicht möglich und dann verarmen die!

2. Wenn ich zum Beispiel dir eine von dir gewünschte Ware liefere und du versprichst mir an dem Tag X den Betrag X zu bezahlen und du dann nicht bezahlt wäre es für mich ein Verlust! Das ist ein Grund warum ein Exportüberschuss nicht so gut ist! Ich bekomme nämlich nix dafür! Dafür gibt es Rating Agenturen und Kreditausfallversicherungen.

Ein anderes Beispiel: Der Betrag X wird bezahlt aber die Währung hat
massiv an Wert verloren! Ich bekomme zwar das Geld aber es hat nicht
mehr den Wert und ich kann mir weniger Leisten! Deshalb muss man für Geldstabilität sorgen durch die Notenbanken!

3. Manche beklagen hier das man den anderen Ländern nachgeben sollte und am besten alles für lau! Nur ändert das bei denen am wenigsten nur das bei
uns immer mehr Verarmen!

4. Unser Land ist nun mal ein Export abhängiges Land weil es nicht über viele Rohstoffe verfügt! Wer schenkt und diese? Niemand! Ohne diese wäre Hunger die Folge! Die Preise für Rohstoffe sind Variabel das heißt die Hängen vom Angebot und Nachfrage ab!

5. Hier werden Reiche immer Reicher weil sie uns drohen wenn ihr nicht
billiger und härter Arbeitet dann verlagern wir die Arbeitsplätze ins
Ausland

6. Viele Firmen in Deutschland gehören gar nicht Deutschen sondern Ausländern und die Überschüssigen Gewinne bekommen die! Das ist zum Teil gut so aber nicht immer! Bsp. die Firma Kuka!

Wie du vielleicht merkst ist das komplizierter als man das immer Behauptet! Meistens haben die das Beklagen selbst Schuld und wollen wegen Wiederwahl ihre Probleme auf andere Abschieben! Die wahren Gründe sind: Kultur, das andere Blechen, nicht Teilen wollen, nichts ändern wollen!

Einige unsere Stärken in diesen Spiel sind: Uns ändern zu können! Zu Lavieren! Zu Verhandeln! In die Geschichte zu schauen und die Wirklichkeit anzuerkennen, Wissen, sich für keine Arbeit zu schade zu sein aber auch Menschlich zu bleiben!

Was sind unsere schwächen? Großmannsucht, zu glauben man könnte die Probleme der Welt lösen, Hybris, Ideologien - kommt von Idiot wenn man mich frägt, Korruption, Misstrauen, Mobbing dazu gehört auch sich über andere auch Länder denen es schlechter geht Lustig zu machen!

Schauen wir mal in die Geschichte dazu:

Vor nicht Hundert Jahren haben 3000 Deutsche die Straßen von Paris gekehrt! Haben die das Freiwillig gemacht?

Im Jahre 1212 sind Deutsche Kinder, vor Hunger, los marschiert, viele sind in den Alpen erfroren und der Rest wurde in Italien versklavt! Ging es ihnen so gut?

In die Unabhängigkeitskriegen in Amerika wurden Deutsche Soldaten verkauft und von den Engländern eingesetzt! Viele fanden den Tod! Warum haben wir Soldaten exportiert? War es die Bevölkerung? Nein, Fürsten!

Der 2. Weltkrieg wurde von der Regierung Hitler angezettelt! 80 Millionen Menschen fanden den Tod! Hitler war ein Österreicher! Also ein Ausländer! Wie konnte das passieren? Durch braune Banden sind wir, außerdem, nach dem zweiten Weltkrieg einen Gutteil unseres Landes losgeworden! Sind Kriege also eine gute Lösung?

Wie sieht es heute aus?

Hybris gleich AFD!  Wir leben vom Ausland und das Ausland von uns! Die vergessen da irgendwas wenn die fasseln was von Ausländerfeindlichkeit! Hm, also mir schmeckt Schokolade, Kaffee und Co.! Ich brauche keine Alternatives Deutschland und irgendwelche Spinner!

Die Realität ist hart aber wir haben es in der Hand sie zu verbessern ohne Spinner sondern indem wir Miteinander Verhandeln und Kompromisse finden! Aber uns nicht das Brot klauen lassen!

Zu Differenzieren und nicht eine Aussage als Absolute Wahrheit anzunehmen und sich damit das Brot klauen zu lassen!

Gibt viele Facetten zum Thema wie du schon selbst bemerkt hast und keiner hat die Perfekte Lösung! Fairness und Kontrolle wäre ein Teil der Lösung aber wie weit? Man muss halt Lavieren!