Wieso ist die Miete in Chemnitz niedriger als in Stuttgart?

4 Antworten

Chemnitz ist von der wirtschaftlichen Stärke ein Witz... in Stuttgart hast du große Unternehmen, eine blühende Wirtschaft, dadurch auch viel Zuzug... und all das sorgt für hohe Preise. Du kannst es auch mit Leipzig vergleichen (Chemnitz und LE liegen ja in Sachsen), du musst gar nicht so weit bis nach Stuttgart blicken... in LE gab es früher einen Leerstand von knapp 20.000 Wohnungen, kaum jemand wollte dort leben. Heutzutage ist es umgekehrt, die Stadt boomt, es siedelten sich Betriebe/Unternehmen an und deshalb sind die Mieten dort höher als in Chemnitz.

Also die quasi Formel ist simpel: Blüht die Wirtschaft, ziehen automatisch mehr Menschen in die jeweilige Stadt/Region und dadurch steigen die Preise, da Vermieter/Eigentümer natürlich mehr Geld verlangen können, anders als wenn sie zusehen müssen, wie sie ihre Wohnungen an den Mann bringen können.

Edit: Oder das krasse Beispiel Detroit (Motor-City) in Michigan (USA)... seit dem Niedergang der Automobilindustrie halbierte sich die Einwohnerzahl. Wer es sich leisten konnte, zog weg, da es dort kaum noch Arbeitsplätze gab. Heute ist Detroit eine der kaputtesten Städte in den USA. Dort bekommst du ein ganz kleines Haus für teilweise 1.000 Dollar, weil dort keiner freiwillig leben möchte... sehr hohe Mordrate, kaum Arbeit.

weil stuttgart wirtschaftlich attraktiver ist.

im zuge dessen sind die lebenskosten höher, die gehälter und auch die mieten.

In Stuttgart sucht man mehr danach. Wenn die Nachfrage steigt, steigen die Preise.

Kommt aber drauf an in welchen Bereich du wohnst, dazu Chemnitz hat allgemein ein miesen Ruf und wirtschaft naja.