Wieso interferieren die verschieden Wellen von Wlan, Bluethooth... nicht miteinander?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wellen verschiedener Frequenz interferieren natürlich und am Ausgang einer Empfangs-Antenne hat man die Überlagerung aller Signale - möglicherweise sind das hunderte verschiedene Frequenzen, die von irgendwo her kommen.

Der Empfänger selektiert aber aus dem Signalgemisch wiederum genau die gewünschte Sende-Frequenz heraus. Dies ist deshalb möglich, da die Bandbreite eines einzelnen Senders sehr klein ist und sich die Bänder verschiedener Frequenzen nicht nennenswert überlappen. Dadurch ist es möglich, einen Frequenbereich von 2401–2423 GHz für den Kanal 1 aus dem Signalgemisch herauszufiltern. Hier ist das ganz gut zu sehen:

Bild zum Beitrag

Eins Auflistung aller verfügbaren Bänder für WLAN findest du hier.

 - (Physik, Elektrotechnik, Licht)

Elektromagnetische Wellen gehen normalerweise komplett aneinander vorbei, sie beeinflussen sich nicht gegenseitig. Man darf elektromagn. Wellen nicht mit z. B. Wasserwellen vergleichen, die interferieren untereinander, weil es Materieteilchen sind, die die Wellenbewegungen "transportieren". Elektromagnetische Wellen haben kein Medium. Sie können erst interferieren wenn sie auf Materie treffen, die die Wellen in irgendeiner Weise verändern. Einfach formuliert.

Update: Mikrowellenherde haben sehr wohl eine Antenne: Das Magnetron:

https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetron

Verschiedene Bluetooth-Wellen interferieren deshalb nicht, weil die Geräte auf unterschiedlichen Frequenzen ("Kanälen") senden. Bei Bluetooth gibt es 79 Kanäle.

Das Prinzip kennt man ja vom Radio, wo es auch verschiedene Sender auf unterschiedlichen Frequenzen gibt.

Ein Mikrowellenherd ist nach außen abgeschirmt, hat aber innen sehr wohl eine "Antenne" - das sogeenannte "Magnetron".

Erstens ist nicht nur die Frequenz, sondern auch die Amplitude für eine Interferenz entscheidend. Zweites sind Mikrowellen so abgeschirmt, dass die "Strahlen" an den Wänden reflektieren und sie so das Essen aufwärmen. Für das WLAN ist die Mikrowelle eine Blackbox.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung