Wieso immer wieder Luft im Heizkörper?

9 Antworten

Ein Loch im System, nein, dann würde das Wasser austreten und man müsste ständig Wasser nachfüllen. Dadurch kommt immer wieder Luft (Gas) über das Frischwasser ins System, denn dort sind die Gase gelöst enthalten. Wir haben auch so ein System, bei dem ständig ein oder zwei Heizkörper entlüftet werden mussten. Bei uns hat nur das Einbauen von automatischen Entlüftern geholfen! Als Grund werden Restluftblasen vermutet, da lange, horizontal verlaufende Heizleitungen verlegt sind, die sich beim Füllen nicht richtig entlüften. Das Heizungswasser nimmt über die Zeit die Luft (Gas) auf und transportiert diese in die Heizkörper. Zu merken, immer wenn die Heizkörper mehr leisten müssen, ist der Effekt besonders zu merken.

das kommt meistens bei Dachgeschosswohnungen vor. Warum, weiß ich auch nicht. Scheint aber normal zu sein!


superkorrekt  07.02.2009, 21:15

es ist normal weil die leute die unter dir entlüften kein wasser nachkippen... :-)

lg

0

das Wasser im Heizkreislauf verdunstet. Es gibt automatische Endlüfter, die im oberen Bereich angebracht werden, dann habt ihr das Problem los


newcomer  07.02.2009, 21:19

http://www.durovent.de

0
ichamcomputer  07.02.2009, 21:21

Teil 2 der Antwort ok... ..Schuldigung, Aber das Wasser verdunstet nicht ...die Gase sind gelöst im Wasser oder von Bakterien die im Wasser "gezüchtet" werden... optimales "Bakterienklima" ...riecht dann nach Zersetzung H2S faule Eier...

0

vor ein paar Jahren war das bei uns auch so jetzt entlüften wir gar nicht mehr, Vermutich hast sich was an der Technik geänder, leider kann ich dir nicht sagen was.

nach dem entlüften muss man im keller auch immer wieder wasser nachkippen .ist dir das klar?

lg