Wieso hat ein Torwart immer ein anderes Trikot als der Spieler?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil er eine besondere Aufgabe mit besonderen Rechten hat und man ihn besser von den anderen Spielern unterscheiden kann. Stell dir mal vor, der Schiri würde alle paar Minuten "Hand" pfeifen, weil er den Torwart nicht von den Feldspielern unterscheiden kann

Der Torwart ( Fußball ) einer Manschaft nimmt eine Sonderstellung ein, da er im Strafraum als einziger seiner Manschaft den Ball mit der Hand berühren/spielen darf. Darüber hinaus hebt der Torwart sich Kleidungstechnisch von seinen Mitspielern ab, damit zb. bei einer Ecke wo sich alles im Strafraum tummelt direkt erkennbar ist, wer den Ball mit der Hand gespielt hat. Hätte der Torwart dieselbe Kleidung wie seine Mitspieler könnte anderer Mitspieler den Ball mit der Hand abwehren so das der Schiedsrichter im Getümmel der Spieler kaum noch differenzieren kann ob der Torwart oder ein Mitspieler den Ball mit der Hand gespielt war. Desweiteren gibt es Sportarten wie Eishoykey oder Feldhockey wo die Kleidung des Torwartes noch eine zusätzliche Schutzfunktion erfüllt.

Um ihn von den anderen Feldspielern zu unterscheiden,immerhin hat er die besondere Aufgabe,den Ball mit der Hand zu berühren.

Liebe Grüße 

Der Torwart ist der einzige Spieler, der in seinem eigenem Strafraum den Ball mit der Hand spielen darf.

Damit der Schiedsrichter diesen von allen anderen Spielern -also Mitspielern und Gegnern- im Gewusel des Srtafraums immer eindeutig unterscheiden kann, muss der Torwart generell farblich anders gekleidet sein als alle anderen Spieler,

Die ist übrigens der einzige Grund.

Oft werden auch die Abseitsregel oder der sogenannte "Letzte Mann" angeführt.

Dies ist aber für die Regelbewertung völlig unerheblich. Für die Abseitsregel zählt der Torwart so wie jeder andere Spieler, einen "Letzten Mann" gibt es nur im allgemeinem Sprachgebrauch.

Damit man ihn schnell als den erkennt, der den Ball auch in die Hand nehmen darf.