Wieso hält sich gerade die LGBTQ Community teilweise für was besseres?

11 Antworten

Die Gruppierung ist keine Organisation deshalb kann sie sich auch für nichts besseres halten. Ähnlich verhält sich das mit der Antifa, ist keine Organisation, hat keine postalische Adresse. Es gibt sozusagen nicht DEN Sprecher für die Inhalte wofür die Gruppierung steht.

Und im Juli finden viele Veranstaltungen um gesellschaftliche Vielfalt staat, weshalb es vielleicht mehr auffällt.


realFlynn  11.07.2022, 17:38

Du vergleichst nicht ernsthaft LGBTQ mit der Antifa?

1
HXRKRYS  11.07.2022, 18:10
@realFlynn

Warum nicht? Auch "die Antifa", wie man uns Antifaschist:innen häufig bezeichnet, besteht nicht nur aus militanten Vollidioten.

0

Bei manchen Leuten kommt das wohl von einem falschen Stolz. Die haben jetzt eine Gemeinschaft und fühlen sich stärker, obwohl sie wahrscheinlich trotzdem noch irgendwelche Komplexe mit sich herumtragen.
So ist es doch mit den meisten Leuten, die sich als was Besseres darstellen wollen, auch ganz unabhängig von der Community.

Was mir aber stark aufgefallen ist, ist dass die viele „Feinde“ haben, weil sie selber die Welt sehr radikal in gut und schlecht einteilen und dabei selber sozusagen die Gutmenschen sind, und Andersdenkende werden automatisch zu „Feinden“. Wenn man logische Argument für fragwürdige Aussagen erfragt, gilt das schon als Abwertung. In diesem Fall ist es auch ein sehr stark negativ geprägtes Gesellschaftsbild, was dieses Verhalten, also sich als was Besseres aufzuspielen, verursachen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

warum glauben ausgerechnet solche Menschen

Weil sie Menschen sind wie alle anderen auch. Es gibt nette und weniger nette.

Was meinst Du eigentlich mit "ausgerechnet solche Menschen"?

manche Menschen dabei die denken sie seien etwas besseres oder stehen über irgend jemanden oder glauben etwas besseres zu sein nur weil sie Trans oder bi oder so sind

Komisch… Das sind doch sonst nur die Cis-Heteros über all die Jahrhunderte hinweg gewesen, jetzt dreht sich der Spieß, was?🤔 Spaß bei Seite, bei LGBTQ+ geht es nicht darum besser, sondern gleichberechtigt zu sein.

In jeder Bewegung gibt es Leute, die sich krasser fühlen als die Leute außerhalb. Aber das ist nicht die Community.

Der Anschein liegt bloß an Fehlinterpretationen von Außenstehenden, die sich ausgeschlossen fühlen von einer Bewegung, obwohl diese für ihre eigenen Rechte kämpft für die besagter Außenstehender nicht kämpfen muss.

Recht einfach.

Die Argumente sind immer moralischer Natur, dich zu beschämen.

Inhaltlich ist es immer sehr beschränkt und nicht gut durchdacht, was da von sich gegeben wird.

Ein Homosexueller hat sich über Gay Pride beschwert, will nicht als Paradiesvogel bekannt werden, wurde von einem LGBTQ-ler dafür niedergemacht.


Mikrogramm  11.07.2022, 17:18

Was sind denn Lgbtq-ler? Sowas gibt es doch nicht, das interpretierst du da nur rein.

2
Tiffanylegtlos  11.07.2022, 17:22
@Mikrogramm

LGBTQ befürwortend und verteidigend. So einfach. Wenn es die nicht gäbe, gäbe es kein LGBTQ.

0
Mikrogramm  11.07.2022, 17:27
@Tiffanylegtlos

Es gibt aber nicht Die LGBT+XYZ. Es ist eine Gruppierung von Menschen dessen Leben über das von dem Heteronormativ hinaus geht. Du kanst der LGBT weder beitreten noch sie wählen.

2
Tiffanylegtlos  11.07.2022, 17:30
@Mikrogramm

Du hälst dich zu sehr an der Semantik auf, als am eigentlichem Thema.

Nicht Sinn und Zweck der Übung.

Wenn du für den Inhalt dieser aktuellen Fragestellung bereit bist, gib Bescheid.

1
Mikrogramm  11.07.2022, 17:33
@Tiffanylegtlos

Ich mache es mal einfacher: Manche brauchen einfach nur Feindbilder, auch wenn der Feind nur imaginär ist.

1
Tiffanylegtlos  11.07.2022, 17:38
@Mikrogramm

Das ist jetzt sehr global ausgedrückt. Wer sind diese "Manche"?

Gegen wen richtet sich das "Feindbild"? Inwiefern "imaginär"?

1