Wieso haben die GRÜNEN in der Ampel so viel Macht?

Rjinswand  28.08.2023, 19:50

Wo haben sie den so viel Macht ?

Was konkret haben denn die Grünen vorbei am Wählerwillen und den der anderen Parteien so gemacht/durchgesetzt ?

Bloximox 
Fragesteller
 28.08.2023, 20:03

Du scheinst politisch gesehen offenbar blind zu sein, die ganze Politik ist momentan doch GRÜN ausgerichtet!

3 Antworten

Aktuell? Wo sich bei der Kindergrundsicherung schon wieder die Fossildemokraten mit Lindner durchgesetzt haben?

Oder z.B. beim Heizungsgesetz, wo nach wochenlangenger Hetze über viele Kanäle und VIERMALIGEM! Aufkündigen der Zustimmung durch die Fossildemokraten nur eine völlig verwässerte Version beschlossen wurde?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Der Stand der Wissenschaft, z.B. beim IPCC zusammengefasst.

Die Grünen haben deshalb so viel Macht, weil es im Grunde gar keine Opposition gibt. Alle Parteien betreiben mehr oder weniger die grüne Agenda, wenn man mal von der AfD absieht. Man muss sich ja nur mal die Politik der letzten ca. 20 Jahre vor Augen führen, da wurde genau all das in die Wege geleitet und durchgesetzt, was wir heute haben. Auch ohne die Grünen in der Regierung. Nur jetzt, wo sie selbst mit an den Schalthebeln der Macht sitzen, geht es eben noch eine Spur schneller und radikaler voran, oder wie Göring-Eckardt vor einigen Monaten meinte: "Wir sind noch nicht radikal genug."

Die CDU spielt jetzt plötzlich mehr schlecht als recht Opposition und tritt eher symbolisch auf die Bremse, um angeblich Dinge zu verhindern, die sie in den letzten 16 Jahren selbst aktiv vorangetrieben hat (Atomausstieg, EEG-Umlage, Massenzuwanderung, CO2-Steuer usw.). Das sind alles linksgrüne Themen einer schwarz angestrichenen Union. Da muss man sich doch nicht mehr wundern, warum die Grünen ziemlich freie Bahn haben.

Das einzige, was ihren Elan noch halbwegs ausbremsen könnte, ist Widerstand in der Bevölkerung (siehe Umfragen). Weil damit haben die Buntparteien wohl nicht gerechnet, dass der Michel sich doch nicht alles so einfach gefallen lässt und tatenlos dabei zusieht, wie er systematisch verarmt, entrechtet und enteignet wird.

Jetzt mal ehrlich: Möchtest du Habecks Amt haben?

Ich denke, der Mann gibt sich wirklich Mühe seinen Job richtig zu machen. Dazu hat er die Basis im Nacken, den Kanzler, die Opposition und die Öffentlichkeit. Hinzu kommt die ganze Verantwortung. Alle Welt betrachtet ihn unterm Mikroskop und urteilt. Egal wie kompromissbereit er ist und wie sehr er sich aus dem Fenster hängt, immer wird auf ihn eingedroschen aus irgendeiner Richtung.

Also ich würde für kein Geld der Welt mit ihm tauschen wollen. Find erst mal einen im Team, der eine so undankbare Aufgabe übernimmt.

Eine Demokratie bedeutet immer Kompromisse. Kompromisse bedeuten, dass nie alle zufrieden sind, weil keiner alles bekommt, was er will. Nur halten das manche nur schwer aus und werden ekelig statt sachlich oder abwartend.