Wieso haben chinesische Schauspieler (fast) immer einen Chinesischen und einen Englischen Namen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstaunlich, dass hier noch kein Chinese geantwortet hat ...

Chinesische Namen folgen einem ganz einfachen Prizip:

  1. Ein fast immer einsilbiger Familienname ist vorangestellt. Davon gibt es nur eine begrenzte Anzahl, vergleichbar mit den Vornamen bei uns. Mehr als die Hälfte der Chinesen hat z.B. einen der fünf Familiennamen Wang, Chen, Li, Zhang, Liu. Und über 99% der Chinesen haben weniger als 100 verschiedene Familiennamen.
  2. Dann folgt ein ein- oder zweisilbiger Eigenname. Für diesen gibt es keine Reglementierung. Zwei beliebige einsilbige Morpheme der Sprache können kombiniert werden. Bei vielleicht 50.000 Morphemen der chinesischen Sprache gibt es also potenziell zweieinhalb Milliarden verschiedene Eigennamen. Diese sind aber für Chinesen nur in chinesischer Schrift zu unterscheiden. Ausgepsrochen oder in unser Alphabet trasskribiert gibt es nur ein paar tausend Varianten. Chinesen empfinden daher ihren Vornamen in unsere lateinischen Buchstaben übertragen oft nicht mehr als ihren Namen. Deshalb geben sich viele für die Kommunikation mit Menschen, die die chinesische Sprache und Schrift nicht beherrschen, einen europäischen Vornamen. DIesen wählen sie frei aus. Der steht nicht im Pass, ist in gewissem Sinne ein Spitzname - aber der, mit dem sie in europäischen Sprachen gerufen werden wollen.

lilalolule  12.03.2011, 11:17

Weitgehend richtig.

In den letzten zehn Jahren werden zunehmend auch drei-silbige Vornamen modern.

Den ersten "westlichen" Namen bekommt man meist in der Schule im Englischunterricht. Wenn man später beruflich mit Westlern zu tun hat, dann wird der Name viel benutzt, um es den Westlern einfacher zu machen, sich die Namen zu merken.

0
lilalolule  12.03.2011, 11:17

Weitgehend richtig.

In den letzten zehn Jahren werden zunehmend auch drei-silbige Vornamen modern.

Den ersten "westlichen" Namen bekommt man meist in der Schule im Englischunterricht. Wenn man später beruflich mit Westlern zu tun hat, dann wird der Name viel benutzt, um es den Westlern einfacher zu machen, sich die Namen zu merken.

0

Der chinesische Vorname steht immer am Ende. man muss es also umdrehen, von rechts nach links. Ich denke das ist die anpassung an westliche Verhältnisse; wenn sie denn mal berühmt sind, kennt man den namen in der richtigen Reihenfolge.


lilalolule  12.03.2011, 11:28

Wohl eher in der falschen. Und das auch nur im Westen, in China kennt niemand die westlichen "Spitznamen" der Schauspieler.

0

Chinesische Namen sind nicht so variantenreich wie europäische Namen. Viele Chinesen (auch nichtprominente) geben sich zur einfacheren Unterscheidung englische Namen. Meine Kollegen in China hatten alle englische Namen, ich hab die nie mit ihren chinesischen Namen angeredet (von vielen wusste ich gar nicht wie sie auf chinesisch heißen). Auf der anderen Seite haben die aber meinen Namen einchinesischt :-). War lustig.


lilalolule  12.03.2011, 11:09

Genau falsch. Chinesische Namen sind viel variantenreicher, weil es keine "feststehenden" Namen gibt. Hier in China gibt es den Witz über Westler, dass, wenn jemand nach "John" ruft, sich die halbe USA angesprochen fühlt (weil alle den gleichen Namen haben).

Deine Kollegen haben englische Namen, weil es deine Firma ihnen so vorschreibt, damit sich die Westler die Namen merken können.

0
latifa86  12.03.2011, 11:55
@lilalolule

Chinesische Namen sind variantenreich? "Obwohl es über 700 chinesische Familiennamen gibt, teilen sich die meisten Chinesen nur etwa 20 sehr häufig vorkommende Namen." http://de.wikipedia.org/wiki/Familienname#China.2CKoreaund_Vietnam

In meiner Firma gab es definitiv keine Vorschriften, dass die Mitarbeiter englische Namen tragen müssen. Ich war beim Aufbau des Office dabei und die Kandidaten haben sich schon mit englischen Namen vorgestellt. Auch auf meine Nachfrage warum die Chinesen englische Namen haben hat meine Kollegin genau das gesagt. Wie sähe denn ein E-Mail-Verteiler aus wenn es 10 Leute gibt die mit Nachnamen Ling heißen?

0
laura90  04.05.2011, 00:06
@latifa86

 

Chinesische Vornamen sind individuell. Es werden aber mehr als 50.000 Zeichen in Namen verwendet!!!

Es stimmt zwar, dass es in China sehr wenige Familiennamen gibt, in China wäre das aber kein Problem durch die ganz individuellen Vornamen. Westler sind aber nicht imstande diese zu lesen, also werden sie ganz platt in Pinyin ohne jegliche Lautzeichen übersetzt, weshalb sie für einen Westler so ähnlich sind.

 

0

"... Wer Jackie Chan, der eigentlich Chan Kongsang heißt, als „Herr Chan“ anschreiben mag, müsste dies in der Reihenfolge ‚Chan Herr‘ – „Chan xiansheng“ tun. Auf deutsche Umgangsformen übertragen würde aus ‚Herr Schmidt‘ ein ‚Schmidt Herr‘ werden. Beim Pianisten Lang Lang wird’s einfacher? Nur aus deutscher Sicht, das Prinzip bleibt, denn es handelt sich um zwei verschiedene Schriftzeichen, die unterschiedlich ausgesprochen werden: 郎朗, Láng Lǎng. ..."

Wang, Jackie Chan & kleiner Büffel – chinesische Namen:
http://panda.kulturarche.de/chinesische-namen/

Weltweit bekannte Schauspieler wie 成龙 benutzen außerhalb von China einen westlichen Namen, damit du (als Westler) ihn dir merken kannst. Zum Beispiel kennst du 成龙 und hast einige Filme von ihm gesehen. Aber in einer halben Stunde hast du wieder vergessen, wie sein Name geschrieben wird, stimmt's? :)