Wieso greift keiner die Schweiz an?

16 Antworten

Mein greift nicht das Land an, wo man sein Geld gehortet hat. Die Schweiz (und Liechtenstein) ist ja berühmt für ihre Banken, bei denen alle Staaten Millionen und Milliarden deponiert haben. Zudem ist die Schweiz wirtschaftlich und geografisch bedeutungslos. Es hat Berge aber keine Rohstoffe, es hat viel Landfläche, aber die ist landwirtschaftlich bedeutungslos. Das Land ist zu klein, zu voll, zu reich und zu arm zugleich. Strategisch gesehen auch schwierig: Die Berge der Zugangstäler haben fast alle schwere Festungen, die man im Falle eines Krieges sofort wiederbeleben könnte.

Zusätzlich zu den aufgeführten Antworten kommt auch noch der geografische Aspekt. Keines der Nachbarländer strebt derzeit Eroberungskriege an.

Die Lage kann sich (theoretisch) bei entsprechenden politischen Veränderungen in den Nachbarländern ändern!

1. schweiz ist schwer ohne bomben zu erobern

2. schweiz will keiner, zusammenarbeit ist da sinnvoller

3. schweiz hat extrem sichere standposten bei angriffen zu verteidigen und jedes schweizerhaus ein eigenes bunker

4. es lohnt sich einfach nicht

Weil es Irrsinn wäre, ziemlich jedes Haus ist ein Bunker, Abwehrstellung, Versorgungszentrum und und und.

Grüße

Oh die sind in einem Bündnis und zwar dem Größten weltweit, nennt sich "The Cash Money Brothers". Mach dir nichts drauß falls du noch nie von Denen gehört hast, die stehn nicht so auf Aufmerksamkeit ;-)