Wieso gibt es schwarze und weiße Menschen wie sind die Farben entstanden?

11 Antworten

Von Udavu und bestätigt

Das ist schnell erklärt: Anpassung an verschiedene Lichtbedingungen.

Es heißt der Mensch entstand in Afrika und hat sich von dort aus über die Welt verbreitet. Dort hatte er eine dunkle Hautfarbe, welche ihn vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne schützte, entwickelt. So bekommen dunkelhäutige Menschen keinen Sonnenbrand mit den dazugehörigen Schäden.

Im Norden, also bei uns und noch weiter nördlich, scheint die Sonne jedoch weitaus weniger. Weniger Sonnenstunden, schwächere Sonneneinstrahlung und gerade im Winter mit den kurzen Tagen, wird es da schwer genug Sonnenlicht zu bekommen. Aber genau das brauchen wir, denn nur mit Sonnenlicht kann unsere Haut genug Vitamin D herstellen. Daher haben wir den Schutz der dunklen Haut verloren und helle Haut bekommen die mehr Sonnenlicht durchlässt, damit wir auch im Winter genug Sonnenlicht bekommen.

Das die Lebensumgebung dabei eine Rolle spielt, ist bestens in Afrika zu erkennen. Dieser Erdteil hat alle Klimazonen fast, so fangen in Nordafrika die hellhäutigen Menschen an und werden in Richtung Äquator immer dunkler in der Hautfarbe, darunter hellen sie sich wider auf. Wie schon hier erwähnt hat das mit der Evolution, also Anpassung der jeweiligen Verhältnisse zu tun und ist somit nicht allzu schwierig, diese Unterschiede zu erklären.

https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00010737

Hi Dunkinggg ,

der Mensch hat verschiedene Hautfarben,wie du und viele hier schon berichtet haben.

Allerdings ist das Narrativ ,dass unsere Vorfahren sich gezielt angepasst und ihre Hautfarbe extra ,,gewechselt,, haben ein weit verbreiteter Irrglaube.

Der Mensch hat seinen Ursprung,so vermuten Forscher, in Afrika im heutigen Äthiopien oder Zentralafrika.

Hier eine Karte mit Äthiopien als rot dargestellt:

Bild zum Beitrag

Damals ,als der Mensch entstanden war ,waren alle Menschen schwarz .

Im Laufe der Zeit fingen die Menschen an mit Völkerwanderungen.

Und nun kommt die Hautfarbe ins Spiel . Die Hautfarbe kann sich nicht innerhalb einer Generation ändern. Die DNS ,also quasi der Bauplan von dir und deinem Körper kann sich nicht grundlegend verändern. Er kann sich nur soweit er es kann sich anpassen.

Ich will dir das anhand eines Beispiels erklären:

Stell dir eine gelbe Tulpe vor. Diese Blume kann nicht einfach so ihre DNA ändern um ihre Farbe beliebig zu ändern wenn sie jetzt zum Beispiel,,will“ oder müsste weil die Insekten sie ignorierten(ist zwar nicht realitätsnah ,dass sie ignoriert werden würde aber ich brauche nunmal ein Beispiel ). Aber Sie kann sich zum Beispiel wenn es stark regnet und sie es nötig hat verschließen.

Die Veränderungen der Hautfarbe sind durch zufällige Mutationen entstanden. Da hatte vllt. das Kind auf einmal leicht hellere Haut(keine direkt helle Haut wie wir,so funktioniert das nicht,aber eben leicht hellere Haut als zum Beispiel dessen Eltern).

Dadurch weißt du jetzt warum nicht jeder die gleiche Hautfarbe hat,aber noch nicht warum das so aufgeteilt ist,dass wir als Nordeuropäer zum Beispiel hellere Haut haben als zum Beispiel Äthiopier,Ägypter oder Iraker.

Da hilft uns die darwinsche Evolutionstheorie auf die Sprünge. Charles Darwin war ein britischer Naturforscher und Wissenschaftler.

Die Evolutionstheorie besagt,dass die angepasstesten überleben.

Also sprich wenn du in der zentral-afrikanischen Region lebtest dann prallt die Sonne auf dich und es ist einfach gesagt besser eine dunkle Hautfarbe zu haben und da haben sich dann helle Hautmutationen nicht durchgesetzt ,da sie nicht angepasst waren und nicht so gut mit der starken Sonneneinstrahlung umgehen können physisch gesehen.

Ebenso sind Leute,die in der grünen und im Winter weißen Natur durch dunkle Hautfarbe auffallen nicht gut geeignet um zu jagen ,da sie halt eher auffallen als eine Person mit nur geringer Hauttönung und auf lang oder kurz sorgt seine Unangepasstheit dafür dass er nicht selber so gut jagen konnte,nicht gut angepasst war und starb .

Das war die „Natürliche Selektion“ von der Natur aus.

Also kurz zusammengefasst:

Es gibt verschiedene Hautfarben durch hin und wieder aufgetretenen Mutationen und je nachdem ob die Mutation für ihre Lebensart,ihren Lebensort,usw. sinnvoll war setzten sich die Mutation aufgrund ihrer Überlegenheit nach und nach durch oder verschwanden aufgrund ihrer Unterlegenheit gegenüber der dominierenden Hautfarben wieder.

Funfact noch am Rande: Blaue Augen sind auch nicht am Anfang der Menschheit dagewesen. Braune Augen waren ,, normal,, . Blaue Augen sind durch eine Mutation entstanden .

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Survival_of_the_Fittest#:~:text=Survival%20of%20the%20Fittest%20bedeutet,britischen%20Sozialphilosophen%20Herbert%20Spencer%20gepr%C3%A4gt.

Ich hoffe dass ich dir mit dieser ausführlichen Antwort helfen konnte.

Liebe Grüße

Sheogorath249

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Psychologie, Politik, Leben)

Anpassung an die Umweltbedingungen.

Dazu gibt es seriöse Studien. Musst nur gezielt suchen.

Kurz und Knapp, Evolution.

Bisschen genauer,

Die wissenschaftlichen Fakten lassen keinen Raum für Diskriminierung. Ursprünglich hatten alle Vormenschen und frühen Menschen eine schwarze Haut – die unterschiedlichen Farben entwickelten sich erst mit der Ausbreitung in kältere Regionen.
Die originale Hautfarbe der Menschen ist schwarz. Der blasse Teint entwickelte sich erst allmählich, nachdem einige unserer Vorfahren vor 100 000 bis 70 000 Jahren Afrika verließen und sich in Breiten mit weniger intensivem Sonnenlicht ausbreiteten. „Ihre Körper mussten weniger Pigmente bilden, damit durch die Haut genug UV-Strahlung eindringen und sie genug Vitamin D bilden konnten“, sagt Professor Nina Jablonski von der Pennsylvania State University: „Weiße Haut ist somit eine reine biologische Anpassungsreaktion auf verändertes Klima. Zur Klassifizierung von Menschen taugt sie nicht.“

https://www.fr.de/wissen/frueher-waren-alle-menschen-schwarz-11651655.html