Wieso gibt es Menschen die andere mobben?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oft sind Gruppendynamiken der Grund, d.h. - Menschen bilden eine Gruppe - Dann erhält ein Mensch die Aussenseiterrolle - Der wird dann gemobbt. - Das interessante ist: Der Aussenseiter ist eines der wichtigsten Gruppenmitglieder, ohne den hätte die Gruppe niemanden zum drüberlästern ect. Wenn der Aussenseiter den Spiess umdreht und selber eine Gruppe bildet, sich wehrt oder so; habe ich, wenn ich gemobbt wurde , schon gemacht, stellt sich schnell heraus, dass das nichts mit Stärke und Schwäche zu tun hat. Die Stärke der Gruppe ist, dass sie nicht allein sind und die Stärke des Betroffenen ist, dass er in der Regel nicht (mehr) für Gruppendynamiken empfänglich ist. Unsere Gesellschaft braucht letztlich sowohl angepasste als auch selbstständigere Mitglieder, und es sind nicht alle Menschen gleich, deswegen können auch nicht alle gleich behandelt werden, die Frage ist eben, welche Behandlung angemessen ist, und ich habe das Gefühl, viele Mobber meinen, jemanden , der anders ist, mobben zu müssen, suchen sich aus einer Gruppendynamik heraus aber auch immer jemanden aus. Oft spielt bei Mobbing natürlich die Angst, selber ein Aussenseiter zu werden, eine Rolle. Und ich denke, oft nehmen sie den Menschen, den sie ärgern, gar nicht als Mensch war.

Manche tun es, weil sie selber in der Familie Gewalt erleben. Sie wurden / werden ausgegernzt, geschlagen, nicht akzeptiert, sprich: sie wurden selber von den Eltern gemobbt. So haben sie es gelernt, das man auf alles gleich zuschlagen muss, ohne vorhin nachzudenken, ob es richtig ist. Sie können nicht wirklich viel dafür, da sie halt so erzogen wurden, und nur die wenigsten sehen später ein, das solcher Benehmen falsch ist.

Anderen Kindern wurde früher viel erlaubt, und sie schlagen jetzt deshalb auf andere zu.

Nicht zuletzt mobben die Leute, die früher selber gemobbt wurden. So können sie die Stellung in der Klasse wechseln, und nicht die ständigen Opfern der Klasse.

Und ja, auch gibt es Gründe wie Neid, Eifersucht oder Machtgier.

Ganz einfach. Mobber wollen sich entweder beliebter und cooler fühlen wenn sie z.B. in ner Gruppe sind oder sie üben Rache aus. Manche Menschen mögen es halt Menschen mit zB. wenig Selbstbewustsein schlecht zu machen. Vllt. ist das ja auch irgendein niederer Instinkt mit Rangordnung und sowas wer weiß...

Es gibt Menschen , die meinen sie seien etwas besseres. Meist mobben mobber weil sur sich ablenken wollen , z.b durch Stress in der Familie , beziehung oder gar weil sie selbst Mobbing opfer sind/waren. Und sie wollen erreichen das sie im Mittelpunkt stehen. Gruß APKJS

konkurrenz ist notwendig und eine triebkraft. das recht des staerkeren wird immer eine gewisse rolle spielen. das "problem" ist, dass sich schwaechere heutzutage nicht mehr "rausmendeln" und daher bestimmte problematiken immer mehr raum einnehmen.

wenn jeder gleich behandelt wuerde, gaebe es keinen ehrgeiz mehr, was sich in vielen bereichen entwicklungshemmend auswirken wuerde.