Wieso gibt es in der Türkei keine Raubtiere wie in Afrika, ich meine es gibt doch dort ein guten Lebensraum für sie?

10 Antworten

In der Türkei findet man folgendes:

Die größten Raubtiere, die heute noch in der Türkei leben, sind unter anderem BraunbärWolfGoldschakal und Eurasischer Luchs. Die Streifenhyäne lebt im Südosten des Landes. Vereinzelt trifft man auch Schleichkatzen und Wildkatzen und im Südosten des Landes auf Wüstenwarane und Ichneumone. Im Laufe der Zeit sind Raubtiere gejagt und ausgerottet worden. Der letzte Asiatische Löwe wurde im Jahr 1870 erlegt.[14] Der letzte Kaspische Tiger wurde 1970 geschossen. Der im Jahr 1974 für ausgestorben erklärte anatolische Leopard wurde nach mehrjähriger Forschung im Jahre 2013 in der Schwarzmeerregion wiederentdeckt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei#Flora_und_Fauna

Löwen gibt es in Afrika, Tiger in Asien. Komodowarane gibt es ausschließlich in Indonesien und auf einigen kleinen Sundainseln.

hmm, Löwen leben in der Savanne, Warana in den Tropischen und Subtropen.

Müsste man mal rausfinden, welche Tiere da mal die größten Fleischfresser waren, bevor sie verdrängt wurden.

In Mitteleuropa gab es Bären, Wölfe und ein paar mittelgroße Raubkatzen...

Wieso gibt es in Deutschland keine Raubtiere?

Weil sie nicht gewünscht waren und komplett verträngt wurden.

Gab es mal. Leoparden gibt es noch einige wenige. Löwen und Tiger gab es mal sie wurden vom Menschen in der Türkei ausgerottet.

Bären, Luchse und Wölfe gibt es in der Tür noch auch Streifenhyänen. Es gibt auch Warane aber kleinere als den komodowaran. Es gibt Wüstenwarane

Ganz einfach. Weil der Mensch alles ausrottet was ihm gefährlich werden kann.