Bären gegen Löwen: Wer würde gewinnen?

2 Antworten

Bären sind eine ganze Gruppe unterschiedlicher Tiere und Löwen halt nicht.

Ein gut genährter Eisbär hätte halt körperlich schon sehr viele Vorteile gegenüber einem Löwen, nicht nur ist das Fell wesentlich dicker und dichter, so dass Bisse und Krallen des Löwen kaum durchkommen, dazu kommt noch eine Fettschicht, welche zusätzlich vor lebensgefährlichen Verletzungen schützt. Also wenn du mal einen 1 Tonnen schweren Bär live gesehen hast, dann würde sich dir diese Frage erübrigen.

Schwierig, zum einem kämpfen Räuber eigentlich nur selten bis zum Tod, meist verzieht sich der Verlierer, es kommt aber wie du geschrieben hast auf die genaue Art an, der kleinere Sonnenbär hätte eher schlechtere Karten, allerdings sind z.B. Lippenbären alles andere als ungefährlich und vertreiben auch Tiger, die sind sehr wehrhaft, vor allem wenn sie Junge bei sich haben und die sind kleiner als ein Kodiakbär.
Zudem ist der Bär zwar Massig, aber dennoch nicht langsam, die Agilität und Geschwindigkeit bei den Ringerfähigkeiten eines Bären, dem dichten Fell, dem Kiefer der auch Guseisener Pfannen durchbeißen kann.
Ein Löwe kann um die 75kmh schaffen, ein Eisbär schafft aber auch schon 70kmh.

Gegen einen Sonnebär (der aber auch natürlich nicht wehrlos ist) hätte ein Löwe eher eine Chance. Gegen die Aggressiven Lippenbären, oder gar einen Grizzly oder Eisbär eher weniger.
Der männliche Löwe hat eine dichte Mähne, die Haut ist aber nicht annähernd so dick, zudem ist der Bär allgemein sehr ausdauernd und vielseitig Robust.
Der Löwe hat zwar schärfere Krallen, aber der Bär hat deutlich mehr kraft in den Pranken.

Hier sieht man einen weiblichen Lippenbären gegen einen Tiger, solche Auseinandersetzungen gibt es gar nicht so selten, aber meistens gewinnt der Bär, bzw. der Tiger verduftet meistens, da der Wehrhafte Bär eine Ausdauer hat und der 'Aufwand' und das Riskiko dem Tiger dann doch zu viel ist.

https://www.youtube.com/watch?v=0ggJ627z4jU