Warum muss ich im Sommer frieren?

7 Antworten

So ist es nun mal. Der Sommer ist nicht überall gleich und gleich warm. Selbst in Deutschland gibt es Unterschiede zwischen dem Sommer im Norden und dem Sommer im Süden. Das ist ganz normal.

Und so ist es auch mit dem Winter. Wo ist da Dein Problem?

Wenn Dir kalt ist, dann ziehe was wärmeres an und gut ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich ist es in Australien (!) jetzt wärmer als hier. Kommt man mit ein bisschen Nachdenken selbst drauf.

Jetzt ist September, damit also Spätsommer und fast schon Herbst. Da ist es nucht ungewöhnlich, dass es mal kühler ist.

Im Übrigen kann man sich einfach etwas anderes anziehen, wenn einem kalt ist. Ich friere schnell an den Armen, auch im Hochsommer abends. Dann ziehe ich eine leichte Strickjacke drüber und fertig. Wenn es mir jetzt draußen in Shorts zu kühl ist (normal im September!), trage ich eben eine lange Hose.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Leben und Alltag

Haaass 
Fragesteller
 01.09.2023, 09:15

Warum ist es klar? Es war den ganzen Sommer hier kalt und dort warm.

0
LeWe23  01.09.2023, 09:18
@Haaass
  1. Es war nicht den ganzen Sommer über hier kalt. Wir hatten mehrere Monate lang immer mal Hitzeperioden über 30°C.
  2. Das ist klar, weil Australien generell ein völlig anderes Klima hat, als Deutschland. Da ist es meistens wärmer. Kannst ja dahin auswandern, wenn dir das Wetter hier nicht passt.
1
Chris1202  01.09.2023, 15:42

In Australien fängt jetzt aber erst der Frühling an! Ich war vor Kurzem übrigens selbst in Perth. Es ist kaum wärmer als 20 Grad geworden.

2

du musst nicht frieren, zieh dir einfach einen Pullover an, Oder zieh halt nach Perth. Jammern hilft dir jedenfalls nicht weiter,

Ich schwitze, weil Sommer ist, seit über zwei Monaten mit lediglich ein paar Tagen Unterbrechung. So unterschiedlich kann das Wetter sein und man muss es nehmen wie es ist.

Der Sommer ist heute zu Ende gegangen...

Wahrscheinlich werden Temperaturen auch nicht wirklich steigen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung