Wieso erwarten eigentlich die älteren oder mittel alten Generationen von der jungen Generation so oft Zwangsverpflichten für z.B. Zivildienst oder FSJ?

13 Antworten

Die haben halt so ein Bild von der Jugend dass diese (angeblich) alle verweichlicht sind und nie wo gearbeitet haben und nichts arbeiten wollen und keine verantwortung übernehmen wollen etc.

Extremes schubladendenken halt

Dazu kommt noch dass es die wehrpflicht früher gab und da früher - in ihren augen - sowieso alles besser war muss sie wieder her

Und dazu kommt natürlich auch eine ziemliche gehässigkeit da sie den jungen Leuten nicht gönnen selbstbestimmt zu leben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil sie nicht wahrhaben wollen, dass die jüngeren Generationen viel individueller und freier sind, als sie es je waren.

  • Wir können über unsere Gefühle offen reden
  • Unsere Sexualität frei entfalten
  • Unser Essverhalten selbst wählen
  • Sellische Gesundheit wird nicht totgeschwiegen

etc...

Passt vielen wohl nicht ins Bild, da muss Zucht und Ordnung herrschen!


wunderwall  05.11.2021, 10:31

das kannst du nun seit über 50 jahren so machen. ist also nix neues

2
Rolajamo  05.11.2021, 10:33
@wunderwall

Nur weil man es machen "kann", heist es nicht, dass es gelebt wird.

2
wunderwall  05.11.2021, 10:50
@Rolajamo

es wird gelebt. wenn andere es nicht tun, ist es deren verklemmte eigene schuld

0
Rolajamo  05.11.2021, 10:51
@wunderwall

Genau. Und dies ist in den älteren Generationen noch wesentlich verbreiteter als in den Jüngeren. Du hast es erfasst :)

2
mondfaenger  05.11.2021, 10:34

Was für ein Unsinn! All das konnte man auch schon in den 70-er Jahren.

1
mondfaenger  05.11.2021, 10:47
@Rolajamo

Weiß ja nicht, in welchem verklemmten Umfeld sich deine Eltern bewegt haben.

0
mondfaenger  05.11.2021, 10:49
@Rolajamo

Darum trifft deine Antwort höchstens für diese verklemmte Minderheit zu. Das gibt es auch heute noch.

0
ReiskocherXL  05.11.2021, 10:40

Wir KÖNNEN über unsere Gefühle oder seelische Gesundheit offen reden aber MACHEN und WOLLEN es nicht weil gerade in der heutigen Zeit solche Leute von der Gesellschaft gemobbt werden. Würde jemals einer von denen den Zivildienst leisten, dann würde man auch solche Probleme verstehen den im sozialen Bereich begegnet man solchen Menschen.

0
dadita  05.11.2021, 11:44
@ReiskocherXL

Was für ein absoluter Schwachsinn. Ja, es gibt auch heute noch massive Probleme im Umgang der Gesellschaft mit psychischen Erkrankungen. Aber dennoch: Die Situation heute ist besser als sie es je zuvor war und deutlich besser als zu Zeiten der Wehrzwangsarbeit.

2
ReiskocherXL  05.11.2021, 11:53
@dadita

Die Situation ist nicht besser. Schau einfach auf den sozialen Medien wie Menschen ausgelacht werden bei denen Depressionen festgestellt werden. Diese Menschen (und es sind sehr viele) gehen in ihrem Alltag nicht anders damit um (siehe Schulen, etc.).

0
dadita  05.11.2021, 12:43
@ReiskocherXL

Keine Ahnung in welchen Kreisen und auch welchen sozialen Medien du dich herumtreibst, aber diese geben weder die Gesamtgesellschaftliche Entwicklung noch meine persönliche Erfahrung als jemand der früher unter Depression gelitten hat wieder.

Die Situation hat sich schlicht massiv verbessert. Das soziale Stigma der Psychotherapie existiert zwar noch, ist aber wesentlich geringer. Zahlreiche Medien thematisieren solche Krankheiten.

1
ReiskocherXL  09.11.2021, 11:59
@dadita

Ich habe persönlich engen Kontakt mit Personen die an Depressionen leiden. Keiner von denen möchte preisgeben an Depressionen zu leiden und die die es gemacht haben, wurde gemobbt vor allem in der Schule.

0

Wie kommst du auf Neid und Mißgunst? Da steht aber eine merkwürdige, egozentrische Haltung hinter dem Thema. Vermutlich, eben weil du diese Erfahrung nicht gemacht hast.

Ich arbeite seit meinem 14. Lebensjahr ehrenamtlich. In vielen Gemeinden und Städten würden es zappenduster werden, wenn alle Ehrenamtlichen hinschmeißen würden.

Man kann nicht immer alles in Geld umrechnen und Leistung. Manchmal geht es nur um die Gemeinschaft und Nächstenliebe. Diese Zivilzeiten sind zudem eine Lektion in Demut und erden die Teilnehmer. Auf der anderen Seite bekommen viele Verlorene zum ersten mal Struktur in ihr Leben und erfahren Empathie. Das sind für ein Land wichtige persönlichkeitsbildende Eigenschaften. In einer Bürgerschaft sollte es nicht immer um Wirtschaftswachstum und Egoismus gehen. Nur wie soll man das jungen Menschen vermitteln? Da bieten sich diese Zeiten an. Sie sind noch lernfähig und der Verdienstausfall ist noch nicht so hoch. Zudem sind junge Menschen stark und sie sollten wissen wie Schicksale aussehen können, dass das nicht selbstverständlich ist. Um selber das Leben in die richtigen Bahnen zu lenken, lernen sie dabei ganz viel.

Und du bist nicht aus dem Schneider. Ehrenämter kann man lebenslang bekleiden. Um es mit den Worten von John F. Kennedy zu sagen: "Frag nicht, was dein Land für dich tuen kann, sondern frage was du für dein Land tuen kannst."


dadita  05.11.2021, 11:15
 "Frag nicht, was dein Land für dich tuen kann, sondern frage was du für dein Land tuen kannst."

Ein selten dummes Zitat, aber passend zu einer Nation und politischen Kaste welche zehntausende junge Menschen in einem sinnlosen Stellvertreterkrieg verheizt hat.

Wenn du mit deiner Lebenszeit nichts besseres anzufangen wüsstest als diese auf Zwangsarbeit und Ausbeutung zu verschwenden ist dies dein Problem. Wenn du selbige brauchtest um deinem Leben "Struktur" zu geben ebenso.

1
Realisti  05.11.2021, 11:20
@dadita

Mit jedem Wort zeigst du, dass du gar keine Ahnung hast, wovon du sprichst. Das ist sehr traurig. Du tust mir sehr leid.

0
dadita  05.11.2021, 11:20
@Realisti

Ein schönes Beispiel für Projektion, welche bei Zwangsarbeitsbefürwortern aber leider typisch ist.

Gezeichnet,

Jemand der 9 Monate seines Lebens an diese perverse Zwangsarbeit verloren hat.

1

Eine sichtweise könnte die folgende sein:

Die junge generation besteht zum großenteil aus verweichlichten jammerlappen die keine ahnung von verantwortung etc. haben. Dinge wie Wehrpflicht oder FSJ können diesen misstand wieder richten.

Es könnte durchaus sein das diese menschen nie mit der aussetzung der wehrpflicht einverstanden waren und es als wichtig erachten das diese existiert.

Nun ja, diese Freiheit muss verteidigt und beschützt werden.

Man kann erwarten, dass jemand seinen Beitrag zum Sozialstaat leistet. Nicht nur durch Geld, sondern auch durch Taten


wunderwall  05.11.2021, 10:34

dann lauf los und mach das

1
Qwert200302  05.11.2021, 10:38
@wunderwall

Nun ja, man hört zwar nie auf, seinen Beitrag zu leisten, aber meinen Wehrdienst habe ich schon hinter mir.

1
Qwert200302  05.11.2021, 10:41
@wunderwall

Wie wäre es mit Zivildienst, da auch drauf verzichten. Und im maiestaetis pluralis zu reden spricht auch nicht unbedingt von charakterlicher Stärke, bzw einer humanitären Gesinnung

0
wunderwall  05.11.2021, 10:46
@Qwert200302

auch darauf kann man verzichten. wird zeit das vernünftige gehälter gezahlt werden, damit leute diese jobs wieder machen wollen. krieg spielen, zu lernen andere menschen zu ermorden hat nichts mit charakterlicher stärke zu tun. meine charakterliche stärkung hat sich durch bildung, ausbildung, arbeit und viel reisen rausgebildet. da muss ich kein lächerliches spielen wie du nötig.

humanitäre gesinnung? die ist bei dir ziemlich verkümmert. niemals würde ich irgendwo kostenlos arbeiten gehen. warum auch? lös dich von völlig überholten zielen von vor 100 jahren.

1
Qwert200302  05.11.2021, 10:53
@wunderwall

Ich habe eine Sanitäterausbildung bei der Bundeswehr gemacht, da man dann nicht an der Waffe ausgebildet werden muss.

Du warst nicht beim Bund, und hast keinen Zivildienst gemacht, wie kkannst du dir dann ein Urteil darüber bilden.

Eine Ausbildung und Bildung habe ich auch genossen, das ist kein Alleinstellungsmerkmal.

Für Arbeit immer einen Lohn zu verlangen, sehr humanitär.

Soll ich dir beschreiben, was humanitär ist, wo du doch so stolz auf das Reisen bist: Ich habe 1 1/2 Jahre als Apotheker Krankenhäuser in Burkina Faso, Nigeria und Argentinien betreut und aufgebaut. Weißt du, wie viel Geld ich dafür gefordert habe? Nichts, ich hätte es auch umsonst gemacht. Alles, was ich nicht für mich selber gebraucht habe, habe ich den Einheimischen überlassen.

Und wehe, du kommst jetzt damit, ich solle mir darauf keinen einbilden. Das tue ich nicht, ich finde es bloß beleidigend, mich von Leuten beleidigen zu lassen, die keine Ahnung haben, was humanitäre Hilfe ist

0
wunderwall  05.11.2021, 10:57
@Qwert200302

nun deine "aufbauarbeit" ist etwas was völlig rausgeworfenes geld war und ist. es will keiner und zeigt den menschen vor ort nicht sich selbst zu helfen. das ist das problem seit über 100 jahren. erst haut der westen die länder in schutt und asche, laugt die länder aus und hemmt sie, dann tun sie so als müssten menschen dort "entwickelt" werden. was benötigt wird sind bildung und aufbau von arbeit, damit die menschen sich selbst entwickeln können und aufbauen.

richtig ich war nicht beim bund, da ich diesen von grund auf ablehne und als völlig überholt ansehen. dieser ist die wurzel allen übels

deine ausbildung und tingeleien und nichtstun in der weltgeschichte haben menschen hier vor ort durch ihre steuern ermöglicht. es ist also keine beleidigung, sondern fakt und bilde dir auf deine "humanitäre hilfe" nichts ein, da sie nichts gebracht hat.

1
Qwert200302  05.11.2021, 11:01
@wunderwall

Und was hast du bisher getan, in deinem Pessimismus?!

Ich habe die Länder vor 100 Jahren nicht in Schutt und Asche gelegt. Mittlerweile sollte ich genügend Steuern bezahlt haben, um meine Ausbildungskosten ausgeglichen zu haben. Was meinst du wohl, was man macht, wenn man ein Krankenhaus aufbaut? Was meinst du, was man macht, wenn man einheimischen Kräften mit Knowhow zur Seite steht, wenn man Unterricht gibt?

0
wunderwall  05.11.2021, 11:04
@Qwert200302

was für ein pessimismus. ich habe meine ausbildung gemacht, hab mein leben aufgebaut, war arbeiten und hab drei kinder bekommen und erzogen. dazu hab ich dich und deinesgleichen zu keiner zeit gebraucht. wie gesagt meine steuern haben dafür gesorgt das deinesgleichen diesen schwachsinn betreiben kann.

leute vor ort brauchen deinesgleichen nicht vor ort. sie brauchen fair trade um sich selbst helfen zu können. sie brauchen nicht den tollen reichen aus dem westen der sie unterrichtet, dass können sie allein.

0
Qwert200302  05.11.2021, 11:12
@wunderwall

Komisch, ich bezahle ja auch das Kindergeld für deine 3 Kinder.

Was hat fair trade mit Krankenhäusern zu tun? Du hast selber gesagt, dass du niemals humanitäre Hilfe betrieben hast, dass du nie beim Bund warst. Woher weißt du also genau, was die Menschen vor Ort wollen?

Oh ja, der arme Arbeiter, der dem Akademiker seine Ausbildung bezahlt, DIE alte Leier. Hättest ja auch studieren können. Denk das nächste mal, wenn du Paracetamol nimmst dran, oh, das wurde ja von jemandem erfunden, der studiert hat.

Wenn du nicht vor Ort warst und mit den Menschen dort gesprochen hast, kannst du die Lage einfach nicht beurteilen. Dann bist du es, der pauschalisiert, der meint, er wisse genau, was die Menschen dort denken.

Und eine Frage: Der Nobelpreis an Albert Schweitzer hätte deiner Ansicht nach nicht vergeben werden dürfen? Schließlich hat ihn ja keiner gefragt, ob er nach Lambarene möchte

1
wunderwall  05.11.2021, 13:16
@Qwert200302

ich arbeite mit diesen menschen schätzchen. ich muss nicht über sachen nachdenken oder mir wünschen die ich selbst getan hab.

albert schweizer? nun er ist stark umstritten und was er den menschen dort vor ort angetan hat, war nicht gut. er war ein rassist, dass ist alles was es dazu zu sagen gibt.

0
Qwert200302  05.11.2021, 14:37
@wunderwall

Albert Schweitzer einen Rassisten zu nennen, ist so, als würde man Richard Dawkins als tiefgläubigen Fundamentalisten bezeichnen.

Als was Arbeitest du denn? Wird ja immer kruder, hat keinen Zivildienst gemacht, war nicht beim Bund, rechnet sich aber eine ultimativ tolle Ausbildung und 3 Kinder als non plus ultra an

0
wunderwall  05.11.2021, 18:29
@Qwert200302

nur hat beides nichts miteinander zu tun. nun lern erstmal arbeiten und troll hier nicht weiter rum. dein bund hat dir nicht gut getan und geleistet hast du dort nix.

0
Qwert200302  06.11.2021, 00:15
@wunderwall

Ich arbeite auch seit meinem 20. Lebensjahr, die Zeit beim Bund nicht eingerechnet. Also ich möchte die Ausbildung sehen, die dir das Recht gibt, so über das Leben und die Wünsche anderer zu urteilen, ohne auch nur einen Teil ihres Lebens selbst erlebt zu haben

0