Wieso erwarten die meisten Eltern dass man es wertschätzt wenn sie arbeiten gehen und essen für das Kind kaufen?


02.10.2023, 22:05

Vielen Dank für die Antworten.

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Statt so einer provozierenden Äusserung könntest du den Eltern mal scherzhaft entgegen halten:

"und ihr solltet dankbar dafür sein, dass ich noch bei Euch bleibe".

Denn du könntest dich auch beim Jugendamt melden. Das würde dich in Obhut nehmen, woanders unterbringen und auf Staatskosten unterhalten. Es ist deine Entscheidung, die Geschenke deiner Eltern auch anzunehmen und ihnen damit eine Freude zu machen.

Wenn sie das nicht hätten haben wollen, hätten sie dich nicht machen brauchen oder dich abgeben können.

Wenn Papa zu Mama sagen würden: "du solltest mir dankbar sein, dass ich bei dir bin", würde die lachen. Schliesslich haben BEIDE die Entscheidung getroffen, beieinander zu sein, weil das auf irgendeine Art beiden nützt.

Es ist eine recht merkwürdige Nabelschauperspektive der Selbstüberschätzung, wenn der eine meinte, dass er nur eine Bereicherung für den anderen sei, aber umgekehrt offenbar nicht.

Nur musst du den Denkanstoss zu einer Überlegung anders setzen als durch einen Vorwurf. Denn auf den Gedanken muss ein anderer selbst kommen, Vorwürfe führen nur zu Abwehr, wie der Vorwurf deines egozentristisch denkenden Vaters an dich ja auch bei dir offenbar nur zur Ablehnung führt, oder?


smartesttomato 
Fragesteller
 03.10.2023, 21:06

Ja

1
DocPsychopath  03.10.2023, 21:17
@smartesttomato

Manche Menschen reagieren so, wenn sie hilflos werden, weil ihnen die Argumente ausgehen. So wie gewisse Politiker, die jeden anderer Meinung dann "Nazi" oder "Aluhut" oder so abqualifizieren, statt zu argumentieren.

2
Losona  05.02.2024, 21:54

"Denn du könntest dich auch beim Jugendamt melden. Das würde dich in Obhut nehmen, woanders unterbringen und auf Staatskosten unterhalten. Es ist deine Entscheidung, die Geschenke deiner Eltern auch anzunehmen und ihnen damit eine Freude zu machen."

Manchmal denke ich, das ist Satire hier.

0

Es geht da wohl nicht nur um das Essen kaufen, sondern um die jahrelange Zuwendung in allen Bereichen.

Ja ich denke, dass du es nicht verstehst, weil du keine Kinder hast. Die Verantwortung die man mit einem Kind übernimmt und das eigene Leben und die eigenen Bedürfnisse die man hinten anstellt, kann einem vorher jemand erklären, aber das ist etwas, das man nicht (be)greifen kann, wenn man es nicht selbst (er)lebt.

Dankbarkeit ist etwas sehr wichtiges. Auch, oder eher vor allem, Dankbarkeit für die Erfüllung der Grundbedürfnisse. Das ist etwas, das auch Kinder ab einem bestimmten Alter lernen/erkennen sollten. Bei Eltern die ihre Kinder zwar mit Essen versorgen, aber dafür z.B. keine Liebe, Geborgenheit und Sicherheit geben (können/wollen), hebt sich das dann aber vielleicht auch auf. Dann sind wir aber nicht mehr auf der Ebene einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung und es liegen ganz andere Probleme vor.

Sich für andere aufzuopfern und seien es auch die eigenen Kinder, hat immer Wertschätzung verdient. Jeder Mensch hat andere Kapazitäten und was einer mit Leichtigkeit schafft, verlangt einem anderen alle Kraft ab.

"Jeder kennt den Preis, aber niemand kennt den Wert" und "jeder pocht auf seine Rechte, aber vergisst dabei gern die eigenen Pflichten". Das passt oft zu Menschen, die eben Leistung anderer nicht anerkennen, sondern nur die eigenen Leistungen.

Meine Meinung. Das mag jeder sehen wie er/sie möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

smartesttomato 
Fragesteller
 02.10.2023, 22:24

Vielen Dank für die Antwort :) Ich denke auch ich versteh es nicht weil ich eben keine Kinder habe

0

Es geht vermutlich eher um die Qualität. Jeden Tag 100g Reis wäre das mindeste.

Nicht nur dankbar zu sein, hier in D, oder in der westlichen Welt.

Im anderen Teilen der Erde ist das leider Gottes, nicht normal

Soviel Grips sollte auch ein Kind ab 8 Jahren haben!


smartesttomato 
Fragesteller
 02.10.2023, 21:58

Nur weil in anderen Teilen der Welt das Minimum nicht erfüllt ist heißt es nicht dass man dafür dankbar sein muss.

0
Losona  05.02.2024, 21:57
@smartesttomato

Doch, eigentlich schon.

Vielleicht haben deine Eltern dir zu viel gegeben und du bist einfach verwöhnt.

0