Wieso der „Geflüchtete“ Neologismus?

2 Antworten

Linke haben den krampfhaften Drang alles negativ geframte positiv klingen zulassen. Nun hat es oft aber einen Grund warum gewisse Personengruppen oder Phänome eine negative Assoziationen hervorrufen. Soll heißen nach kurzerzeit hat auch dieser Begriff wieder etwas negatives Ansichten haften und es muss ein neues Wort gesucht werden.

Uhh, gleich dumpf draufhauen. Linke Regierungskoalition.

Ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen.

Allerdings sind gewisse Worte dank der rechten stark Negativ behaftet und beleidigend. Asylant wird ewig nicht mehr verwendet. Evtl sucht man einfach ein neutrales Wort.

Der seit den 1970er Jahren in deutschsprachigen Staaten übliche Ausdruck Asylant ist mit abwertenden Konnotationen behaftet. Sprachwissenschaftler sehen darin einen Ausdruck von Fremdenfeindlichkeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Asylbewerber

Außerdem habe ich grade gelesen das man international zwischen Flüchtlinge und Asylbewerber unterscheidet.