Wieso denken viele ich bin Türkin?

3 Antworten

Das geht einigen so - ich habe einen brasilianischen bekannten, der öfters mit einem "Türken" (gemeint war unter Umständen einem Libanesen) verwechselt wurde und wird.

Die Leute die sowas machen, haben oft keine Ahnung und entsprechend auch eine Manieren...


Ahadu2023 
Fragesteller
 23.01.2023, 15:25

Dein Freund tut mir echt leid.Für mich ist es ja noch schlimmer weil meine Mutter von hier ist und ich hier geboren bin!

1
Darkwater9723  23.01.2023, 15:36
@Ahadu2023

Eigentlich sollte das ja nichts negatives sein, aber Türsteher (er geht halt gerne in Clubs) und z.T. sogar die Polizei macht es halt zu etwas negativem. Dabei sieht er eigentlich relativ brasilianisch aus, auch wenn er etwas kleiner ist (sieht aber eigentlich bekannten Brasilianern wie Gabriel Jesus recht ähnlich, wenn auch ein wenig heller im Taint)...

1

Damit musst du leben oder willst du jedem Menschen einzeln sagen, dass du keine Türkin bist?

Ich bin schwul und werde auch ständig gefragt ob ich aktiv oder passiv bin. Daran kann man nix ändern


Ahadu2023 
Fragesteller
 23.01.2023, 15:01

Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.Aber wenn du Deutscher oder Österreicher bist und man dich dauernd fragen würde ob du Ausländer bist glaube ich nicht das du erfreut wärst

0
CleverRemo  23.01.2023, 20:24
@Ahadu2023

Glaubst du, dass ich erfreut bin wenn ich ständig nach aktiv oder passiv gefragt werde?

Ist Ausländer eine Beleidigung?

0

Dann gehe mit gutem Beispiel völkerverbindend voran und antworte: Leider nein.


Ahadu2023 
Fragesteller
 23.01.2023, 15:04

Ich sage bestimmt nicht leider.sondern gottseidank nicht

0
Ahadu2023 
Fragesteller
 23.01.2023, 15:06
@GeistundSeele

Ja ich bin auch aus einem freien Land weil ich Österreicherin bin!!

1
Ahadu2023 
Fragesteller
 23.01.2023, 15:19
@GeistundSeele

Ja ich habe aber nicht viel Bezug zu Marokko.Habe ja geschrieben meine Mutter ist Österreicherin.Das musst du einem echten Marokkaner sagen nicht mir.Nicht alle die binational sind haben automatisch Bezug zu beiden Ländern.

1