Wieso denken 11-jährige so(lgbt)?

9 Antworten

Ich denke das hat nicht unbedingt etwas mit dem Alter zutuen. Ich beispielsweise hätte es mit 11 nicht für schlimm empfunden, wenn jemand aus meinem Bekanntenkreis bisexuell etc. gewesen wäre. Ich denke, dass hat etwas mit der Erziehung zutuen, also wenn die Eltern einem einreden, dass es etwas schlimmes ist, nimmt man das mit 11 sicherlich als die richtige Meinung an. Wenn dann auch noch die Freunde so eingestellt sind, wird man ja auch unterbewusst sehr beeinflusst und nimmt schnell die selbe Meinung an. Trotzdem sind bestimmt nicht alle Kinder, in diesem Alter, so eingestellt.Das wird sich wahrscheinlich aber mit den Jahren sowieso entwickeln, wenn man älter wird und immer mehr lernt sich seine eigene Meinung zu bilden. Jedoch gibt es ja trauriger Weise immer noch Menschen, die LGBTQ+ als Krankheit usw. ansehen. Daran kann man dann halt leider nichts ändern.

Kinder/ Pubertierende (und auch so manche Erwachsene) reden oft nach dem Mund des Wortführers einer Gruppe bzw. nach dem Mund der Eltern/ anderen Vorbilder.. bevor sie irgendwann beginnen sich selbst eine eigene Meinung zu bilden.

Vielleicht nicht alle, aber es kommt eben vor.

Das alles geschieht in dem Prozess der Selbstfindung, der Selbstbestimmung. Auf dem Weg herauszufinden wie man sich eine eigene Meinung bilden kann und diese dann auch vertreten kann.

Und dieses "Ich muss dich mal was ganz schlimmes fragen".... dabei brauchst dir nix negatives zu denken. In dem Alter sind ja selbst die Fachbegriffe für die äußeren Geschlechtsmerkmale "etwas schlimmes/ provozierendes", etwas das sie rot werden lässt, über das sie kichern.

Zu dem Punkt "Meine Freunde wollen nicht das ich mit dir rede, weil du.... bist". Hmm, da hätte man das Kind fragen können "Und was willst du selbst? Willst du dir von anderen Leuten vorschreiben lassen mit wem du redest? Willst du dir vorschreiben lassen was du über andere Leute oder Begebenheiten denkst?". Ich glaube, wenn ein Kind dieses Alters im Stillen beginnt darüber nachzudenken, wird es nach und nach darauf kommen das eine eigene Meinung und das dafür einstehen wichtig ist.

Und die Fähigkeit dazu besitzen Kinder dieses Alters definitiv schon. Mein Nachwuchs war jünger als das Thema "x sagt das so.... aber ich denke anders darüber, ich suche mir meine Freunde selbst aus" aufkam.

Es muss nicht bei allen Kindern so sein, vielleicht liegt es an der Erziehung der meisten (Wenn die Eltern gegen Lgbt+ sind und dann dem Kind sagen das sowas schlecht ist). Als ich 11 war, fand ich das ganze mit Lgbt+ überhaupt nicht schlimm. Ich habe die Leute supportet und war immer positiv gegenüber Schwulen oder halt Lesbischen Leuten (Das gleiche auch für Trans, Bi, Pan...,). Jedoch bin ich Muslimin und darf das ganze eigentlich gar nicht unterstützen. Aber es fühlt sich falsch an und irgendwie schaffe ich es nicht, Lgbt+ Menschen nicht zu mögen/akzeptieren. Geht einfach nicht. Ich suche heute noch nach Quellen, die mir sagen das ich im Islam Lgbt+ supporten kann und auch wenn ich bisher nur wenige gefunden hab, ich suche weiter. Jetzt soll aber niemand denken das ich Lgbt+ Menschen nicht mehr akzeptiere nur wegen meiner Religion, ich spreche mit diesen Menschen immer noch mit Respekt und behandle sie auch mit Respekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit 11 Jahren outet man sich nicht. Du bist 14, das sind 3 Jahre Unterschied.

Sicherlich sind die Kinder heutzutage viel eher reif, jedoch bezweifle ich, dass sie wirklich verstehen, was Sexualität ist und bedeutet. Mit 11 Jahren kommen sie gerade mal in die Pubertät, manche erst mit 13. Die Hormone drehen durch und man beginnt sich auszuprobieren.

Aber man wird kaum schon sicher sagen können, dass man einer bestimmten Sexualität angehört. Mein bester Freund hat mit 17 (!) gemerkt, dass er schwul ist. Mit 15 Jahren hatte er noch Dates mit Mädchen. Das ist zwar vielleicht nur ein Einzelfall, aber dennoch wage ich zu behaupten, dass die Mehrheit an 11jährigen kaum in der Lage sein wird, sich mit Ernst einer Sexualität zuzuordnen. Eher wird sowas gerne behauptet, weil es gerade Trend ist.

Mach dir also keine Gedanken. Das sind Kinder und die werden auch noch in dein Alter kommen und verstehen. 3 Jahre sind in dem Alter ein enormer Unterschied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sisserle  12.12.2019, 21:45

Aber mit 14 weiss SIE schon , dass sie bi ist ,oder wie ???

0
Roxy1710  12.12.2019, 21:50
@Sisserle

Warum nicht? Ich werde nicht soweit gehen zu behaupten, dass sie nicht die nötige Reife besitzt um sowas zu bemerken, da ich dieses Mädchen nicht kenne. Wenn du das machen möchtest, nur zu. Aber bitte nicht unter meinem Post.

Bisexualität zeichnet sich dadurch aus, dass man sowohl Männlein als auch Weiblein sexuell attraktiv findet. Wenn das derzeit der Fall ist, dann ist sie derzeit bisexuell. Eventuell wird sich ihre Sexualität noch im Laufe ihrer Entwicklung ändern und sie wird sich auf ein Geschlecht festlegen. Aber zurzeit ist sie bisexuell und da werde ich mich hüten ihr das auszureden. Ich kenne dieses Mädchen schließlich nicht.

Dass 11jährige bereits fest sagen können, worauf sie stehen, wäre mir neu.

2

11 Jährige Kinder befassen sich oft gerade das erste mal so richtig mit dem Thema Sexualität. Alles was vom "Standard" abweicht ist dann schon "schlimm". Sexualität ist ein teil der Identität, und Identität entwickelt sich erst mit dem Jugendalter. Vorher übernimmt man einfach die Überzeugungen der Eltern und richtet sich danach. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, wenn ein 11 Jähriges Mädchen das noch "schlimm" findet

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium