Wieso bliebe die Zeit in schwarzen Löchern stehen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine ganz gut verständliche Erklärung über das Phänomen 'Schwarze Löcher' findest du hier. http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/astro_sl.html

Zitat: >Die Dunkelheit der Schwarzen Löcher ist allerdings nur eine ihrer seltsamen Eigenschaften. Daneben haben sie erstaunliche Auswirkungen auf Raum und Zeit in ihrer Umgebung. Es stellt sich in einer relativistischen Behandlung heraus, dass diese Effekte eng miteinander zusammenhängen. Die physikalische Ursache dafür ist die enorme Krümmung von Raum und Zeit, die kompakte Massen im Allgemeinen und Schwarze Löcher im Besonderen hervorrufen. ... Eine leuchtende Uhr, die in ein Schwarzes Loch fällt, wird aus der Sicht eines entfernten Außenbeobachters mit der Annäherung röter sowie schwächer leuchten und auch langsamer ticken. An einer kritischen Grenze um das Schwarze Loch, dem Ereignishorizont, wird die Uhr stehen bleiben, was der Beobachter jedoch nicht mehr sehen wird, weil auch ihr Leuchten vollständig verdunkelt...< Zitat Ende


Leno100  28.06.2011, 03:49

alter wer oder was hat schwarze löcher erschaffen

0

ja, das liegt an den Gravitationskräften. auf dem weg zum mars und zurück werden es wohl nur ein paar sekunden sein (beim momentanen technik stand). Desto schneller man reist, desto langsamer vergeht die zeit.

Bei schwarzen Löchern ist es so, das diese eine unvorstellbar Große Gravitation ausüben, was die Zeit selbst anzieht und somit verlangsamt, übrigens auch das licht, darum heißen sie schwarze löcher, man sieht sie nich weil sie nichtmal das licht entkommen lassen :)

niemand weiß heutzutage genau wie das alels funktioniert, es gibt nur eine menge theorien, aber keine die ich jetzt so aus dem standgreif aufsagen könnte :)

Da gabs aber auch mal eine Sehr geniale Doku Drüber, die nennt sich "How the Universe Works" - gibts eine Folge die nur über schwarze löcher handelt. kann ich nur empfehlen. :)


Slyve  08.07.2010, 21:55

http://www.google.de/search?q=How+the+universe+Works&tbo=p&tbs=vid%3A1&source=vgc&aq=f

ha, die doku gibts sogar in Teilen auf Google video (YouTube) :) die Folge mit den schwarzen Löchern ist direkt auf seite 1 - "Black Holes"

leider nur auf englisch, weiß nicht ob es die sendung überhaupt auf deutsch gibt.

wenn du englisch verstehst, schau es dir mal an, das ist extrem interessant, die anderen folgen der doku kann ich auch nur empfehlen :)

0

Also die Zeit wie wir sie kennen, ist eine menschliche Erfindung. Wir brauchen ja Zeit, dass nicht das absolute Chaos auf der Welt ausbricht. Stell dir mal vor, es gäbe keine Zeit/Datumsangabe ;o) Im Innern eines schwarzen Loches wird eine Singularität "nachgesagt". Eine Singularität ist Physikalisch und Mathematisch nicht mehr nachvollziehbar! Denn, Ort, Zeit und Materie existieren nicht mehr in der Form wie wir sie kennen. Nicht einmal die Quantenphysik ist in der Lage die genauen Prozesse in einem schwarzen Loch zu erklären. Mehr? http://de.wikipedia.org/wiki/Singularit%C3%A4t_%28Astronomie%29

Die erste frage da könntest du nicht antworten woher willste das wissen man könnte theoretisch eine schwarzes loch erstellen aber man braucht viele Sachen die sehr teuer und somit nicht bezahlbar für ein land wären meiner Meinung nach aber man könnte vielleicht durch ein Wurmloch durchfliegen und du bist 20 Milliarden vor oder zurück gereist das wäre möglich oder ein schwarzes loch benutzen wie ein stargate versteste wie ich das meinte oder nicht?? aber eins kann ich dir sagen schwarze locher können 100% keine Materie vernichten das geht nicht weil in Weltraum auch kein 100% Vakuum ist das geht einfach nicht es geht nicht genau so wenig das das Universum unendlich ist wers glaubt wird selig ich glaube es nicht.

Ps: Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht

Eine der Kernaussagen der Relativitätstheorie (RT) ist, dass die Zeit eben nicht absolut ist, sondern in verschiedenen Bezugssystemen unterschiedlich verläuft.

Die allgemeine RT besagt tatsächlich, dass auch die Zeit durch Gravitationsfelder beeinflusst wird. Im irdischen Schwerefeld ist der Effekt sehr klein, kann aber mit Hilfe von Atomuhren eindeutig nachgewiesen werden. Auch GPS korrigiert übrigens die Signallaufzeiten auf diese Effekte hin.