Theorie von Einstein, dass die Zeit unterschiedlich schnell verläuft

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einsteins Relativitätstheorie hat nichts mit Gefühl zu tun. Es geht darum, dass je schneller man sich bewegt umso langsamer vergeht die Zeit relativ zu einem anderen Punkt der in Ruhe ist. Dieses Fall wird auch hier beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillingsparadoxon

Die Zeit kann schneller vergehen aber nur für dich dass ist dein Glauben wen du was machst dass dir spass macht dann verfliegt die Zeit zu schnell oder?? aber wen du was langweiliges machst geht alles so lange auch wen es nur eine halbe Stunde ist es kommt dir vor als wären 1H Das bedeutet die Theorie ist nicht falsch aber die Zeit kommt nur schneller vor ist aber nicht schneller Und auch nicht für andere

Diese Theorie von Einstein stimmt tatsächlich. Geht es Dir nicht selbst auch so? Wenn Du etwas sehr schönes erlebst, hast Du den Eindruck, es war nur kurze Zeit, obwohl es einige Stunden waren. Ist Dir allerdings langweilig, hast Du das Gefühl, die Minuten schleichen

Das ist nicht im messbaren Sinne gemeint.

Albert Einstein spach die subjektive Wahrnehmung an.

Du kennst das vielleicht, man verbringt einen Abend mit Freunden und hat viel Spaß. Irgendwann schaut man auf die Uhr und wundert sich, dass es schon so spät ist.

Ist man aber zuhause und langweilt sich vergeht scheinbar die Zeit nicht. Oder Kinder warten Weihnachten auf den Weihnachtsmann und es erscheint ihnen eine Ewigkeit bis etwas passiert.

Meines Wissens nach hängt gemäß der speziellen Relativitätstheorie die Zeit nicht vom Gemütszustand eines Menschen ab: http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitdilatation

Aber ich kann Dich beruhigen: Selbst die langweiligsten Stunden dauern nur 60 Minuten - und wenn Du Dich bei den Hausaufgaben quälst, vergeht meine Zeit deswegen weder schneller noch langsamer. Nur Dir persönlich wird die Zeit endlos erscheinen - aber sie scheint es eben nur zu sein.