Wiederholt sich Geschichte oder lernen die Menschen aus ihren Fehlern?

10 Antworten

Hallo,

also, AFD geht gar nicht! Eine Partei, die unterschwellig unser System abschaffen will ohne Plan, wie es dann weiter gehen soll ist für mich nicht die Lösung.

Ich denke, dass die Menschheit an sich kaum aus ihren Fehlern lernt. Irgendwie wiederholt sich Geschichte, nur nicht in exakt der selben Art und Weise sondern die Geschichte gleicht sich.

Wenn du derzeit die Nachrichten von vor 25 Jahren anhörst, dann muss man wirklich hinschauen, um mitzubekommen, ob es die Nachrichten von Heute sind.

Klar hat sich was verändert, aber grundsätzlich kommt alles wieder.

LG Mata

Ich will eine Freie Wekt wo Alle Rassen und Menschen zusammen arbeiten und Zusammen alles Erreichen und nicht jeder Staat und Land fur sich das läuft immer auf ein Krieg hinaus immer es gubt irgendwann Land knapp heit und dann gibs wieder Krieg wie immer dann Dezimieren wir uns immer und irgendwann gehts wieder los Kreiskauf

Wenn wir menschen alle zusammen arbeiten würden wären wir in der Entwicklung schon 100 Jahre weiter aber wir Behindern uns Selber leider

Einfach in Symbiose leben ware das beste

so wie ich das verstehe ist das "A" in AfD die Antwort auf Merkels alternativlose Europapolitik. Viele Deutsche fühlen sich von den vorherrschenden Parteien nicht repräsentiert und deshalb ist die (leider) gescheiterte Piratenpartei, die AfD und relativ lose Gruppierungen wie PEGIDA entstanden, die von den Medien an den rechten Rand gedrückt werden (abgesehen von den Piraten). Mit der NSDAP und deren Zielen haben diese nur indirekt zu tun. Es findet gerade eine neue Vermischung und Aufweichung von ehemals konservativen und liberalen Werten statt, wenn der konservative Islamismus von den rechten Parteien abgelehnt wird, und umgekehrt bei den Linken. Eine Wiederholung kann ich nicht direkt erkennen, zumal die neuen Informationstechnologien einzigartig in der Menschheitsgeschichte sind.

Wir hatten in Geschichte eine Diskussion darüber ob sich Geschichte wiederholt oder ob die Welt aus ihren Fehlern lernt.

1. Geschichte wiederholt sich nie. Allerdings kann es zu ähnlichen politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Problemen wie in der Vergangenheit kommen.

2. Dabei helfen historische Kenntnisse, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart zu erkennen und daraus Folgerungen zu ziehen. Man kann also aus der Geschichte Lehren ziehen.

3. "Lernen" kann nie "die Welt", sondern können nur einzelne Menschen, die sich in der Vergangenheit auskennen. Je mehr dieser Menschen es gibt, desto besser.

Als Beispiele wurde die AFD genannt, da sie auch eher rechts ist und auch in die Richtung Hitlerpolitik läuft.

Man darf die AfD und ihre politischen Ansichten, die mit unserer freiheitlichen Demokratie wenig kompatibel sind, nicht verharmlosen, aber man zieht keinen Erkenntnisgewinn daraus, unhistorische Vergleiche anzustellen. Mit der "Hitlerpolitik" hat die AfD nichts zu tun, ihre führenden Politiker sind viel zu unfähig und zu dumm, um das Format eines Hitler zu erreichen. In spätestens 2 bis 3 Legislaturperioden ist die AfD wieder zur Marginalität geschrumpft und wird auch währenddessen niemals in die Lage kommen, "die Demokratie zu stürzen"!

MfG

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Blicken wir mal über den  Tellerrand.

Auf dem Gebiet des Balkans, gab es in den 1990er Jahre , KZ's und ethnische Säuberungen. 

Ebenfalls H.....politik.

Geschichte hatte sich wiederholt. 

Wenn man noch weiter zurückgeht, vor H....., dann stelltan fest,  dass nicht nur H.....die größenwahnsinnige Idee hatte ein Weltreich zu errichten. 

Das hatten zum Beispiel "Napoléon" und Dschingis Khan auch schon versucht. 

Oder der 2te Weltkrieg selbst, offenbar wurden keine Lehren aus dem 1.Weltkrieg gezogen. 

Solange wie es derart " machtgierige Menschen gibt,  besteht die Gefahr, dass sich die Fehler der Geschichte wiederholen.