Wie würdest du die heutige Jugend in 3 Worten beschreiben?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stark belastet - durch gesellschaftlichen Druck

überfordert

naiv - zu wenig Aufklärung in allen Bereichen , sollen aber leisten

Z.B. Ausbildung im Gesundheitswesen - hohe Verantwortung , kriegen aber keine sonstigen wichtigen Dinge bei gebracht.
was ist ein girokonto, wie teuer ist eine Wohnung, was kostet ein Auto mit Unterhalt. Ich finde , ab einem gewissen Alter ( ab 16) kann und muss man den Kindern sowas beibringen und die Realität zeigen. Viele wollen ja einfach mal ausziehen

es wird viel verlangt aber oft einfach zu wenig halt gegeben.

Medial ungerechtfertigt kritisiert

Soll heissen, dass in der öffentlichen Debatte viel zu oft verallgemeinert wird.

Natürlich gibt es die ambitionslosen, bocklosen, xyz-losen unter den Jugendlichen. Sie erleben auch eine Welt im stärkeren Wandel als so manche andere Generation, die des 2.WK einmal ausgenommen. Aber ich kenne so viele junge Leute, die zielstrebig, erfolgreich, tüchtig, fleissig, gebildet, kultiviert sind, dass es mir schwerfällt, alle über einen Kamm zu scheren.

IMO hängt aber auch viel von der Erziehung ab. Je mehr die Jugend "nicht" erzogen wurde, d.h. sich selbst überlassen, ohne Leitlinien, Führung, Richtung, desto schwerer hat sie es heute, sich selbst zu finden. Meist ist es daher die Schuld der Eltern, die keine, oder nur unzureichend, Werte vermittelt haben.

Die, die jetzt mit einem Finger auf die Jugend zeigt, sollte bedenken, dass 4 Finger auf sich selbst zurückzeigen.

Es gibt nicht die Jugend, sondern viele verschiedene Jugendliche, deswegen kann man das pauschal nicht sagen.

Das kann man pauschal nicht sagen, es gibt richtige Assis und auch nette, coole Leute.

Ich habe es zum Glück mit der zweiten Gruppe zu tun.

Genauso schrecklich wie jede andere Jugendgeneration vorher.

Auch die GenZ wird erwachsen werden und die nächsten Jugendgenerationen schrecklich finden.