Wie würde Kosovo islamisiert?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie kann es sein dass Albanien dem Christentum nachgeht

Das Christentum ist am aussterben in Albanien (im Vergleich zum Islam). 

und Kosovo dem Islam

Die Albaner im Kosovo haben in Jugoslawien gelebt, durften somit Ihren Glauben ausleben, was in Albanien nicht möglich war (für keine der beiden Seiten).

Beide sprechen eine identische Sprache

Sie sprechen die selbe Sprache, da es Albaner sind aber aus dem Kosovo.

Wie kam es zu Stande dass Kosovo islamisiert wurde?

Die klare Mehrheit der Albaner sind Muslime. Ob in Albanien, in Mazedonien oder im Kosovo und diese sind es schon über 500 Jahre.

Oder war es schon immer ein islamischer Ort?

Mit dem Osmanischen Reich haben zwei Völker sich mehrheitlich dem Islam angeschlossen und das waren die Albaner sowie die Bosnier. Nach dem Osmanischen Reich sind viele in die Türkei geflohen und ein Teil ist geblieben. Dieser Teil hat sich aber in 30 Jahren mehr als verdoppelt. Gab es 1960 keine 650.000 Albaner, so waren es 1990 über 1,5 Millionen, alleine im Kosovo.

Du kannst das in etwa heute so sehen... in Albanien ~60% Muslime, <20% Christen und ~20% keine Angaben, Kosovo >95% Muslime und Mazedonien >90% Muslime.

Mit den albanischen Christen haben die albanischen Muslime keine Problem, im Gegenteil, da sich beide als Albaner sehen.


fislee  22.02.2018, 20:32

*Macedonien 35%Muslime

0
muhamedba  25.02.2018, 10:16
@fislee

Du hast das falsch verstanden. Die Albaner in Mazedonien sind mehrheitlich bzw. >90% Muslime, nicht das gesamte Land.

1
Isk123  24.07.2018, 22:16

Naja was man wissen sollte ist dass Kosovo sehr wohl mal ein fast ‚rein‘ christliches Land war bis die Osmanen kamen und uns gezwungen haben in den Islam beizutreten. Einige muslime kehren wieder zurück zu ihrem ursprünglichen glauben was dann wohl der christentum wäre. :)

2

Alles Lob gebührt Gott, dem Herrn der Welten 

Der Friede sei mit Mohammed, dem Gesandten Gottes und seiner Familie 

Die Wahabiten/Salafisten von Saudi Arabien schicken ständig Gelder dahin. Jeder der einen langen Bart trägt und arabische Kleidung anzieht, bekommt 200 Euro pro Monat. 


shiaramaria 
Fragesteller
 02.11.2017, 16:37

Aber wozu ? Ich kann doch auch Gläubiger  moslem sein ohne einen Bart zu tragen.  Vor allem gibt es genug Frevler die neben Gott dem Allmächtigen anderes Stellen. Die können genauso einen Bart und arabische Kleidung tragen und bekommen dafür Geld obwohl sie nicht gottesfürchtig sind. Aber da ich nicht vertraut mit diesem Gesetz bin,  kann ich da nicht mit diskutieren..

1
verreisterNutzer  02.11.2017, 20:24
@shiaramaria

Nicht nur das.. Sie müssen ihre Lehre auch ausleben und zum Teil verbreiten. Dort gibt es Viertel, wo sie wohnen 

0

Beide Regionen sind - wie auch Bosnien - im 14./15. Jh durch die osmanische Eroberung und das Paktieren der ansässigen Feudalherren mit den Osmanen islamisiert worden.

Christen wurden - vor allem in Nordalbanien - zum Teil toleriert, weil man sie hemmungsloser steuerlich ausquetschen konnte als die Glaubensbrüder.

Ein Großteil der serbisch-orthodoxen Bewohner des Kosovo ist im 17. Jh. nach Norden ausgewandert, um der islamischen Fremdherrschaft zu entgehen.

Die hohe Geburtenrate der Muslime sorgt(e) im 20. Jh. dafür, dass der Bevölkerungsanteil der Serben kontinuierlich zurückging.
Seit der faktischen Unabhängigkeit des Kosovo sind von den bis dahin verbliebenen ca. 400.000 Serben noch einmal 200.000 weggeekelt worden
oder haben aus mehr oder weniger freien Stücken das Land verlassen.


Rutscherlebnis  02.11.2017, 13:46

Super ! In dem Zusammenhang muß man aber ergänzen,das das Amselfeld / Kosovo noch vor der Islamisierung von Serbien ,durch den Gewinn einer Schlacht zum Territorium desselben wurde.Wenn man heute den Kosovaren einen Staat zuspricht,Separationsbewegungen gutheißt,kann man schlecht den Kurden,den Basken oder hochachtuell den Katalanen absprechen,ein Volk mit einem eigenen Territorium sein zu wollen und dafür zu kämpfen.

3
Niconasbeznas  02.11.2017, 14:02


Das war nicht die Geburtenrate, sondern Vertreibung. Auch mit den Deutschen während der deutschen Okkupation. Die Albaner haben mit den deutschen kollaboriert. Die deutschen revanchierten sich mit dem Land der Serben. Tito hat die Rückkehr der Serben untersagt, weil er die albanischen Verbündeten nicht provozieren wollte. Er hatte ja nicht viele Verbündete.

Zum gedenken bauen Kosovo-Albaner heute SS Denkmäler. Die Behörden der Hauptstadt dieser Region Prishtina, haben beschlossen, ein monumentales Denkmal zu bauen. Es soll an die Aktivisten der faschistischen Liga von Prizren erinnern. Diese Organisation wurde in den 1940-er Jahren mit deutscher Hilfe gegründet, um Freiwillige für Hilfsformationen in der Hitler-Armee zu werben. Auf dieser Basis wurden eine albanische Gendarmerie und die SS-Division „Skanderbeg“ gebildet. Diese kämpften gegen kommunistische Banditen, aber auch gegen serbische Zivilisten und Juden. Militärische Siege sind in ihrer Historie kaum verzeichnet, aber bei ethnischen Säuberungen haben sie sich ausgezeichnet. Das Denkmal, das an ihren Heroismus erinnern soll, wird an dem Platz stehen. Wo viele albanische Faschisten einen Märtyrertod von der Hand der Partisanen starben. Für den Stadtrat von Prishtina sind die Toten sogar „unschuldig ermordete Patrioten“. So wiederholt sich auch hier das Szenario der Verschiebung der Vergangenheit, da an den Platz des Gedenkens an Antifaschisten andere Überbleibsel gestellt werden. Die erste Liga von Prizren entstand 1878 mit dem Ziel, für alle von Albanern bewohnten Regionen des Osmanischen Imperiums die Autonomie zu erstreiten. Im September 1943 schufen Deutsche die Zweite Liga von Prizren, die die Albaner zur Tötung und Vertreibung von Serben anleiten sollte. Im Februar 1944 entstand die albanische SS-Division „Skanderbeg“.


3
Maxieu  04.11.2017, 13:20
@Niconasbeznas

"Das war nicht die Geburtenrate, sondern Vertreibung."

Ich teile ja eher deine Gesamteinschätzung, aber: Schließt das eine das andere aus?

Und: Auch nach dem 2. WK ging der Anteil der Serben zurück,
unabhängig davon, wieviel Autonomie innerhalb Jugoslawiens der Kosovo gerade besaß.

0

Der Gesamte Balkan wurde Islamisiert als die Türken kamen.

Die Türken vor WienIn den folgenden 180 Jahren fielen die Balkanländer wie Dominosteine: 1365 Adrianopel (Edirne), 1389 Serbien (Schlacht auf dem Amselfeld), 1396 Bulgarien, 1453 Konstantinopel, 1460 Griechenland, 1463 Bosnien, 1478 Albanien, 1498 Montenegro, 1526 Ungarn. 1529 kam es dann zur ersten Belagerung Wiens unter Süleyman dem Prächtigen, die aber wegen eines frühen Wintereinbruchs aufgegeben werden musste.

Quelle :

https://www.orientdienst.de/muslime/minikurs/minikurs-osmanen-auf-dem-balkan/

 

Albanien hat ebenfalls einen Bevölkerungsanteil von über 56 % Muslimen und ca. 17 % Christen und ist folglich nicht wirklich christlich. 

Der albanische Staat wiederum versteht sich in der Tat als laizistisch.