Wie wirkt Zugsalbe?

4 Antworten

Zugsalbe werden Salben genannt, die aus Ölschiefern hergestellte Wirkstoffe enthalten. Sie "ziehen" die Entzündung aus dem Hautgewebe, indem sie die Haut reizen, damit eine örtliche Mehrdurchblutung bewirken und so abgrenzbare Entzündungsvorgänge begünstigen. Sie gelten als bewährtes Heilmittel bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen (Follikulitis, Furunkel, Akne, Abszesse unter der Haut). Als Hausmittel wird Zugsalbe auch für die Entfernung kleinerer Fremdkörper aus der Haut wie bspw. Holzsplitter verwendet, da die erhöhte Durchblutung und damit einhergehende Aufweichung der Haut deren natürliche Abstoßungsreaktion begünstigt (die selbe Wirkung lässt sich allerdings auch durch Seifenlaugen etc. erreichen, so dass die eigentliche Wirkung der Zugsalbe tatsächlich gar nicht relevant ist).

http://de.wikipedia.org/wiki/Zugsalbe


nadine90w  11.02.2013, 15:23

Ich selber habe auch schon einmal Zugsalbe gegen Pickel genommen und es hat Super Funktioniert. Zunächst kam es mir komisch vor weil Zugsalbe so eine dunkle Farbe hat. Aber Informationen zu Zugsalbe: http://www.zugsalbe.net/ wie ich da gelesen haben Hilft es auch gegen Akne, Abszess, Schuppenflechten, Neurodermitis und Furunkel echt Hilfreich die Zugsalbe. Gruß Nadine

0

Zugsalbe ist ein richtiges Wundermittel gegen jegliche Art von Entzündungen. Sie fördert die Durchblutung, wirkt antibakteriell und schmerzlindernd. Hier ist noch ein Video das dir das Ganze noch einmal genauer erklärt.

Zugsalbe ist ja eigentlich der falsche, wenn auch gebräuchlichste Ausdruck. Die Salbe weicht die Haut an der behandelten Stelle auf und der Fremdkörper (Splitter) wird "herausgeschwemmt".

stimmt alles die Salbe wurde früher Ichtiolsolbe genannt,war Pechschwarz und wurde bei vereiterten Stellen aufgetragen.Die Wirkungsweide wurde bereits beschrieben.Die Lappen und Verbände mußte man nacher wegwerfen.