Wie wird man Manager

6 Antworten

Manager ist weder ein Lehrberuf, noch gibt es ein Studienfach, daß direkt dazu führt.

Eine gute Voraussetzung ist ein Studium der Rechtswissenschaft oder der Betriebswirtschaft. Dabei sollten Auslandssemester selbstverständlich sein. Entscheidend ist auch der Erwerb von Zusatzqualifikationen; je seltener, um so besser.

Englisch muß fließend beherrscht werden. Gute Beherrschung mindestens einer weiteren Fremdsprache ist Voraussetzung, um international bestehen zu können.

Dann kommt es darauf an, rechtzeitig Verbindungen zu knüpfen. Dies auch und insbesondere bei Gelegenheit der Auslandssemester. Mitgliedschaft in akademischen Verbindungen ist von Vorteil.

Praktika bei bedeutenden Firmen, auch in den Semesterferien bieten sich an. Dabei die Aufmerksamkeit der entscheidenden Leute erregen.

Jetzt fehlt nur noch der richtige Schwiegervater.


Vinc1  19.12.2007, 19:04

Und eine gute Rhetorik.

0

Weil's irgendwie passt ... ;)

ZITAT: http://www.pletschette.net/quote.htm

Marie von Ebner-Eschenbach -------------------------------------------------------------------- Anekdote

Ein junger Mann fragte Wolfgang Amadeus Mozart, wie man es anstellen soll, eine Symphonie zu schreiben. "Sie sind noch jung", meinte Mozart, "fangen sie doch mit Liedern an!" "Aber Sie selber haben ja schon mit zwölf Jahren Symphonien geschrieben!" "gewiss, gewiss", entgegnete Mozart. "Aber ich habe nie gefragt, wie man das anstellen soll"


pjakobs  19.12.2007, 20:06

da gehen alle Daumen hoch! sehr schönes Zitat!

1

"Manager" ist ja kein Beruf, deshalb gibt es auch keinen klaren Ausbildungsweg; am ehesten kannst du "Pommes Frites"-Manager bei McDonald´s werden. Wenn du eine leitende Funktion bei einem technischen Unternehmen übernehmen willst, solltest du z. B. Maschinenbau studieren (Dipl.-Ing.) und dann in einem Aufbaustudium BWL (geht auch kombiniert); dann hättest du schon mal gute Voraussetzungen. Ansonsten dürften gerade als Manager die "soft skills" noch wichtiger sein (Durchsetzungs-, Entscheidungsvermögen, Umgang mit Menschen, Führungspersönlichkeit u. ä.).

Ich möchte dazu sagen ein Studium ist nicht zwingend nötig!

Mein Vater hat nie ein Studium gemacht und lernte Koch. Jetzt ist er "oberster" Manager in einer Weltweit agierender Unternehmen! Man muss diesen Job mögen und dann geht es von alleine wenn man ihn nicht mag und nur das Geld will und ein Studium macht denkt man nur noch na ja "Sachlich" und genau das hat meinem Vater ausgemacht er war anderes er denke nicht nach Regeln sondern mit Verstand ! Also wenn man Manager werden will dann kann man das auch so! ;-)

Am besten BWL, wenn du in einem technischen Unternehmen anfangen willst, dann noch ein technisches Nebenfach. Im Ausland studieren kommt natürlich am besten.


Kabark  19.12.2007, 18:44

Oder VWL.

0