Wie wichtig ist ein Studium heutzutage?

11 Antworten

In den meisten Berufen ist mittlerweile leider ein Studium Voraussetzung.

Es hängt zwar viel vom jeweiligen Berufswunsch ab, aber leider ist es meist so.

Andererseits schlägt Berufserfahrung ein Studium und auch wenn in einer Stellenanzeige ein Studium gefordert wird, sollte man sich mit genug Berufserfahrung trotzdem bewerben.

Ich selbst habe lange nach meiner Lehre und gesammelter Berufserfahrung noch BWL studiert weil ich dachte dass es mich weiterbringt, aber außer verlorener Zeit hat es in meinem Fall nichts gebracht.

Allerding bekommt man heute oft ohne Studium nicht die Möglichkeit Berufserfahrung zu sammeln

Ich bin Geschäftführer eines gut laufenden Unternehmens in der Telekommunikationsbranche und für mich arbeiten derzeit etwa 150 Leute.

Auch mit Studium steigt man mittlerweile übrigens im unteren Verdienstsegment ein, da ein Studium nicht außergewöhnliches mehr ist. Und vor Hartz4 ist wohl niemand mehr sicher.

Ohne irgendeine anerkannte Ausbildung wird es allerdings im Berufsleben auf Dauer sehr schwer werden.

Natürlich kannst du das auch.

Und du kannst auch mit Studium bei Hartz IV landen.


Tuurkiiishboy 
Fragesteller
 03.02.2019, 07:19

So sieht es aus :-) Einen kenne ich sogar persönlich hat BWL Studiert und ist aktuell Hartz 4 :)

0

Man kann meiner Meinung nach auch absolut ohne ein Studium erfolgreich werden. Die Frage ist einfach, welche Art von Karriere man anstrebt. Manche Berufe können nur mit einem Studium ergriffen werden, das heißt aber nicht, dass es nicht zahlreiche andere Karrieremöglichkeiten gibt.

Beste Grüße!

Abi ist nicht zwingend erforderlich. Es gibt auch viele Menschen die einen Beruf erlernen und später den Meister machen. Und sogar ohne den sind sehr viele erfolgreich.

Umgekehrt heißt aber ein Studium nicht automatisch auch eine erfolgreiche Karriere zu machen


Novalis011010  03.02.2019, 07:51

Meine natürlich Studium wie in der Frage steht 🙈

0

Das kommt darauf an, in welche Richtung Deine beruflichen Vorstellungen gehen.

Für Topverdiener wie Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Softwaredesigner oder Top Manager ist ein abgeschlossenes Universitätsstudium Voraussetzung.

Es gibt aber auch tüchtige Handwerker und andere Nicht-Akademiker, die es zu etwas gebracht haben. Wie das in Zukunft sein wird, wird sich weisen.


Marbuel  03.02.2019, 10:13

Für einen Software-Designer ist ein Studium nicht unbedingt Voraussetzung. Das ist Blödsinn. Das ist A kein eingetragener Beruf und B hängt sowas stark von der Firma ab, was verlangt wird.

1
Fgj43k  05.03.2019, 15:10

Für Software-Designer wie auch Programmierer brauchst Du kein Studium. Hab zwar mit der Branche nichts zu tun, aber bei uns in der Firma haben schon einige mit Studium die Probezeit nicht überstanden, weil die nicht ausreichend gut programmieren konnten. Seitdem stellt unser Chef kaum noch Leute mit Studium ein, sondern nur welche, die in einem Test sich beweisen können.

0