Wie werden Labradore auf Dauer aggressiv?

13 Antworten

Also ich glaube kaum das a Hund vom Aportieren aggressiv wird. Du musst ihn nur belohnen. Jeder Hund wird aggressiv wenn er immer angeleihnt ist, keine Streicheleinheiten kriegt und ewig auf Fressen und Trinken warten muss. Ausserdem sollte man das Tier nicht entsprechend schlagen oder zu laut anschreien bei Fehlverhalten. Provoziere den Hund nicht. ein lautes "NEin" oder mal ein leichter Zug an leine oder Halsband reicht aus!

Spiel viel mit deinem Hund und begib dich ab und zu auf seine hÖHE; ABER: der Hund muss wissen wer das "Alphatier" ist!


Dr4ch3  22.07.2012, 15:49

Wenn dein Hund nicht hochgradig geistig verblödet ist bedarf es KEINER Aktion damit er weiss das du das Alphatier bist. Der Mensch wird binnen kurzer Zeit als Dominanteres Wesen akzeptiert. DU gibst ihm sein Futter, DU entscheidest wann kack*n gegangen wird, und DU gibst ihm die Kommandos ... welcher Hund kann da noch Dominanzverhalten zeigen?

0
LS997 
Fragesteller
 22.07.2012, 15:50

Danke, und ich hab mich auch gewundert, aber ich wollte auf nummer sicher gehen!

0

Absoluter schwachsinn. Das einzige was sein kann (aktuell habe ich das Problem) das dein Hund zuviel Stress hat. Das passiert aber eigentlich nur bei vorgeschädigten Hunde (habe ich -_-) da Dinge werfen stets ins Beuteverhalten fällt. Sollte bei einem normalen Hund absolut keine Schwierigkeiten machen und macht ihn bei Gott nicht agressiv.


LS997 
Fragesteller
 22.07.2012, 15:49

Danke, und ich hab mich auch gewundert, aber ich wollte auf nummer sicher gehen!

0

ich habe selebr einen labrador und er muss oft bällchen oder stöckchen holen ;) und er ist nicht agressiv!! falls er einen labrador kennt der agresiv ist liegt es nicht am apottieren sondern am halter! kampfunde werden nicht geboren sie werden gemacht! alles eine frage der erziehung! aißerdem ist apottieren eine gute auspowerungs möglichkeit... dadurch werden hunde müde und nicht agresiv!!!!


LS997 
Fragesteller
 22.07.2012, 15:51

Danke, und ich hab mich auch gewundert, aber ich wollte auf nummer sicher gehen!

0

Na klar, sonst alles gut? Als wenn ein Hund dadurch aggressiv wird. Eingeschläfert schon mal gar nicht...


LS997 
Fragesteller
 22.07.2012, 15:48

Danke, und ich hab mich auch gewundert, aber ich wollte auf nummer sicher gehen!

0

Deine Frage hat wenig mit dem Labrador selbst zu tun.

Im Freundeskreis ist ein ganz normaler Schäferhund, ein wunderbarer Familienhund, gut erzogen, mit Schutzhundprüfungen, kinderfreundlich, sehr sozialisiert, plötzlich bissig geworden.

Wie sich später herausstellte, durch Stress. Die Ursache war, die Kinder gingen teilweise aus dem Haus, die Mutter ging wieder arbeiten und noch so ein paar Faktoren. Erst als ein Freund mit ähnlichen Erfahrungen darauf aufmerksam machte, konnte es gelöst werden.

Es gibt also sehr viel denkbare "auslösende" Faktoren, auf die man nicht sofort kommt.

Die allgemein üblichen, habe ich mal ganz bewusst außen vor gelassen.