Wie werden Introvertierte Menschen behandelt?

8 Antworten

Weiblich - ich bin immer gut zurecht gekommen. Hab halt mein eigenes Ding gemacht, mich "abgekapselt" und in den Pausen gelesen, Videospiele gespielt, während die anderen Gruppen draußen am Rauchen waren. Hat mir nicht geschadet. Hab einen guten Job, werde respektvoll behandelt. Mich selbst hats halt nie gestört und ich war auch selbstbewusst genug um mich deswegen nicht ausgeschlossen zu fühlen. Ich sage auch meinen Freunden heute auch einfach mal ehrlich "du ich hab keine Energie zum Treffen"

• Ich, Weiblich. Habe schon in der Schulzeit oft gemerkt das ich nie so wirklich dazu gehöre, oder oft die zweite Wahl bin. Irgendwann habe ich angefangen mich abzukapseln, habe nicht mehr jeden an mich ran gelassen. Das war wohl eine Schutzreaktion, da ich gemerkt habe das ich auf eine Art anders bin. Anfang meiner Ausbildung war ich ziemlich in mich gekehrt, in meinem Halbjahrezeugniss stand still und zurückhaltend, während ich meine Klasse immer besser kennenlernte, wurde ich auch zutraulicher… (beim lesen dieser Zeile hört es sich so an als ob ich von einer Katze erzählen würde.. xD)jedenfalls wurde ich dann offener gegenüber den Menschen mit dennen ich viel Zeit verbrachte, und es tat gut sich anderen zu öffnen. Jetzt im Alter von 23, habe ich gemerkt das ich nicht viele Freunde brauche, meine eine Freundin reicht mir da vollkommen. Ich bin auch nicht wirklich jemand der gerne viel außerhalb unternimmt, ich bin lieber daheim am zocken, Serien/Filme schauen oder an grübeln 😄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weiblich...bin noch in der Schule und habe wenig Freunde... Aber eigentlich ist mein Leben soweit gut...die Freunde die ich habe sind gute und manche andere lästern über mich, aber ich habe gelernt dass zu ignorieren😂

Bin weiblich und Schülerin - habe eine tolle Freundesgruppe, sind auch alle introvertiert. Ist jetzt nicht so, dass ich eine ganz andere Spezies bin oder so, aber ich merkte schon immer, dass ich insbesondere laute Menschen sehr anstrengend finde, so kommt es zum Beispiel dass ich in gewissen Klassen unzufrieden war, weil alle so anstrengend und laut sind und ich am Ende des Tages völlig fertig war, und zwar nicht von dem Schulstoff, sondern einfach nur von meinen Klassenkameraden. Gut, ich schreibe gerade in Vergangenheitsform, aber mir geht's immernoch so... täglich.🙂✌🏻 Probleme andere Menschen anzusprechen habe ich jetzt nicht, ich bin immerhin introvertiert nicht gleich schüchtern, aber (auch wenn sich das jetzt gemein und abgehoben anhört:) Ich habe garnicht die Interesse noch die Kraft dazu mich mit den meisten Klassenkameraden anzufreunden. Die sind mir auf viel zu vielen Ebenen einfach zu anstrengend, nicht böse gemeint. Aber tolle Freunde habe ich trotzdem.


YZ123 
Fragesteller
 27.10.2021, 18:33

Okay und sagen wir du bist bei Fremden und isst bei denen mit. Wärst du da eher still?

0
Fi15141  27.10.2021, 19:57
@YZ123

Jo, eher still. Bin zurückhaltend. (Nicht unbedingt schüchtern oder verängstigt) Also ich würde jedenfalls nicht ein Gespräch anfangen und bei nem Gespräch wohlmöglich erst einsteigen, wenn jemand mich direkt was fragt. Ich höre eher zu als selber zu reden. :D

0

Ich weiblich habe halt meine 4 Freunde mit denen ich meist was mache. Mach auch bei so Sachen wie Wahrheit oder Pflicht nicht mit und bin meust in meiner Bücherwelt( Ja Leseratte ). Ich verstehe mich mit den meisten aus meiner Klasse und kann auch mit ihnen zusammen arbeiten. Bin aber eigentlich nicht so die, die viel mit anderen macht, andere Anspricht und so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung