Wie werden Fellsättel hergestellt?

2 Antworten

Kommt drauf an, welche Fellsättel du meinst.

Und ja, meinen Christ habe ich schon diverse Male "von innen gesehen", nämlich immer dann, wenn ich das Einschubfach befüllt habe, den Sitz abgenommen habe, ...

Edit: Sie werden halt vernäht.

Diese Fellsättel sind allerdings eher wie Barebackpads zu Handhaben, da absolut keinen Baum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Waldemarie 
Fragesteller
 04.07.2023, 10:44

Okay, meinst du die kann man mit den richtigen Materialien nachmachen? Ich befinde mich für längere Zeit in einem nicht EU Land und wir haben hier gute Pferde. Nur leider kann man hier absolut nix brauchbares kaufen was man als Sattel nutzen könnte. Und da ich hier mehrmals im Jahr sein werde, würde ich gerne meine Araberstute hier in der Zeit aich ein bisschen reiten.

Ich kenne hier Näherinnen mit Talent, Schaffelle haben wir hier selber gemacht und den Rest würden wir sicherlich bekommen. Ich habe einen Fellsattel von Christ Zuhause in DE da kann ich Maße, Gewicht, Material etc alles entnehmen. Nur will ich den ungerne aufschneiden

0
Punkgirl512  04.07.2023, 10:58
@Waldemarie

Kannst du nicht besser deinen vorhandenen Felli mitnehmen...? Oder einen gebrauchten in DE noch dazu holen und den mitnehmen?

ICH bastel schon viel rum, aber so verrückt war ich auch noch nicht, sowas nachzubauen. Andererseits, ist es eigentlich Fell - Schabracke/Baumwolle mit Einschubfächern und entsprechender Polsterung - darauf wieder Fell.

Auch finde ich Fellsättel als reine "Sättel" extrem grenzwertig - vll. doch eher ein anderes System wie Ghost oder Hidalgo/Lederbaum, was man sich zuschicken lassen kann...?

1
Waldemarie 
Fragesteller
 04.07.2023, 11:19
@Punkgirl512

Hmm...ganz ohne Sattler hier in der Gegend ist es aber auch riskant was zu haben, ohne dass das angepasst wird :/

0
Waldemarie 
Fragesteller
 04.07.2023, 11:20
@Punkgirl512

Darum ja mein Gedankengang Richtung Fellsattel. Sowieso würde ich die Gurtung nochmal so nähe lassen das die eben keinen punktuellen Druck abgibt. Ansonsten verteilt sich das Gewicht ja (solange man nicht aonst was wiegt) eigentlich sehr gut in einem Fellsattel.

0
Punkgirl512  04.07.2023, 11:22
@Waldemarie

Dann lies dich bitte erstmal in solche Systeme ein - geht auch durchaus passabel mit Video-Chat z.B. oder per Telefon, sowohl bei Ghost als auch bei Hidalgo.

2
Punkgirl512  04.07.2023, 11:23
@Waldemarie

Mit Fellsattel gibt es IMMER punktuellen Druck. Da ist nix, was Druck verteilt - nur, was polstert.

1
Waldemarie 
Fragesteller
 04.07.2023, 11:30
@Punkgirl512

Achso? Kennst du diese Durcktests die man beim Sattler machen kann? Also man schiebt unter den Sattel eine Matte mit Inhalt. Wenn es punktuellen Druck gibt schiebt sich an der jewieligen Stelle die Masse auseinander und man kann später sehen wo es Durckstelken gibt. Sind diese Tests denn nicht zuverlässig? Zumindest bei uns sah das irgendwie immer top aus 🥺

0
Punkgirl512  04.07.2023, 11:32
@Waldemarie

Ja, diese Pads kenne ich. Gibts auch nochmal als Computerdruckmessung, ...

Bedingt dadurch, dass du die Gurtung beim Fellsattel aber nicht auf zig strippen verteilen kannst, wirst du immer etwas punktuelles haben - bei vielen Pferden geht das ja auch trotzdem gut. Möchte dir nur die Illusion nehmen, dass man ohne etwas Druckverteilendes, sondern nur mit verschiedenen Polsterungen, plötzlich eine ehrliche Druckverteilung hat.

3
Baroque  04.07.2023, 18:37
@Punkgirl512

Zudem haben leichte Menschen spitzere Sitzbeine. Ich hatte mal eine sehr hagere RB. Ihretwegen musste ich zweimal jährlich die Sitzfläche meines Dressursattels polstern lassen.

0

"Fellsattel" kann ja vieles heißen.

Die gibts selten mit klassischem Baum aus Holz oder Kunststoff, in der Regel aber eher baumlos.

Aber Fellsattel kann von einem labbrigem Reitpad mit Schnallen für den Bauchgurt bis zu einem tatsächlich brauchbarem Sattel der auch den Namen Sattel sich schon erarbeitet hat so ziemlich alles sein.

Also nein, deine Frage lässt sich so nicht beantworten.


0Naya0  04.07.2023, 09:35

Ich denke die FS meinte einen FellSATTEL, sonst hätte sie Reitpad geschrieben

0
Punkgirl512  04.07.2023, 09:39
@0Naya0

Nö, Fellsättel z.B. von Christ gibt es weitaus länger als Reitpads und ist damit durchaus gut vergleichbar.

1
0Naya0  04.07.2023, 09:42
@Punkgirl512

Ich finde trotzdem, dass da Unterschiede bestehen. Ein Reitpad und ein Fellsattel sindja ganz verschieden. Klsr gibt es auch da verschiedene "Modelle" aber trotzdem

0
Punkgirl512  04.07.2023, 09:45
@0Naya0

Ein Fellsattel ist halt kein Sattel - und daher für manche verwirrend und eher ein Trugschluss. Die Bezeichnung "Fellsattel" ist allerdings völlig normal und auch nicht falsch, da auch Produktname...

2
MaryLynn87  04.07.2023, 09:46
@0Naya0

Nachdem ich nicht in ihr Hirn schauen kann und schon unterschiedlichste Interpretationen von "Fellsattel" gesehen habe ist es eben nicht eindeutig was sie denn damit gemeint hat

1