Wie werden Berufsausbildungen aus Umschulungen wahrgenommen grade im Bereich IT?

3 Antworten

Hi Liambari

bin zwar Ausbilder für FiSi und nicht FiAe, dennoch: ich hatte hier schon einige, die umgeschult haben, vom Bauzeichner, Elektriker, Optiker - alles Ok. Solange du deine Leistung / Noten bringst, ist das kein Nachteil (eher: es gibt den Tick: der weiss was er will).

Wenn es für den Job noch an etwas fehlen sollte, dürfte das in der Regel der Betrieb "nachschieben".


Liambari 
Fragesteller
 25.08.2023, 14:08

Würdest du also sagen das obwohl ich nur schulisch überwiegend Aktiv bin sollte mir da nicht viel fehlen / werde ich nicht anders behandelt?

0
norbertk62  25.08.2023, 14:16
@Liambari

Da werd ich nicht schlau aus deiner Frage - sorry.

Umschulung heißt ja, dass du eine vorherige Ausbildung haben musst - sonst wäre das ja eine normale Ausbildung. Wenn du schon eine Ausbildung hattest, können bestimmte allgemeine Fächer natürlich wegfallen.

Jetzt schreibst du aber "nur schulisch überwiegend Aktiv" - wie kann man das einordnen? Oder bist du jetzt in der Schule - dann bekommst du keine Umschulung.

Da musst du mehr Klarheit reinbringen.

Davon abgesehen: Ja - 4 Monate Praxis sind nicht viel (sind ja 4 x 4 = 16 Wochen Praxis. Das haben unsere AzuBi in einem Jahr (und davon gibt es drei). Das musst du aber mit dem Ausbildungs-Betrieb klären. Der muss ja auch die Umschulung organisieren.

0

Also wir haben diese Woche mit unserem Praktikumssemester begonnen und es hat, so weit ich weiß, auch jeder einen Praktikumsplatz gefunden. Im Durchschnitt wurden wohl ca. 5+ (Initiativ-)Bewerbungen verschickt. Über die ersten Absagen sollte man sich keine Gedanken machen, da es ja Initiativbewerbungen sind (keine Firma schreibt eine Praktikumsstelle speziell für Umschüler aus). In den meisten Fällen mangelt es den Firmen einfach an einem passenden Betreuer.

Die Übernahmequote nach dem Praktikum liegt wohl mit ca. 80-90 Prozent auch sehr hoch. Normalerweise deutest du das ja auch bereits in deinem Bewerbungsschreiben an bzw. besprichst es beim Vorstellungsgespräch. Wenn du dich nicht dumm anstellst, sollte dir die Firma am Ende schon ein Übernahmeangebot machen.

Ob man als Umschüler nun einen Nachteil hat, weiß ich nicht. Natürlich hat man insgesamt weniger Zeit zur Verfügung, dafür ist alles aber intensiver und kompakter. Auch die vorherige Berufs- und Lebenserfahrung kann ein Pluspunkt sein.

Du hast nach all der Theorie zwar einen gewissen Gap zu der Praxis, aber ich fand die erste Woche jetzt nicht so schwierig und die meisten Themen kannte ich schon (wobei ich sagen muss, dass ich davor sehr fleißig war).

Auch wenn die normalen Azubis am Ende vielleicht 1 1/2 Jahre Praxiserfahrung haben, besteht vieles davon auch aus repetitiven Tätigkeiten (z. B. zum x-ten Mal ein Passwort ändern etc.).

Bei der Firma Bechtle bieten sie ein 5 monatiges Studium für Quereinsteiger an.
Die leute werden dann übernommen.
Also es scheint zu reichen.


Liambari 
Fragesteller
 25.08.2023, 12:19

Ich hab danach jetzt gesucht und ein 9 Monatiges Trainee Programm gefunden für die Bereiche IT, Vertrieb, Service und das 5 Monatige- allerdings ist das als IT Techniker. Ich gehe davon aus das man hier gezielt auf bestimmte Jobs vorbereitet wird, was jetzt aber nicht verkehrt klingt weil man dann schonmal drin ist und hier eine Community und Weiterbildungsmöglichkeiten hat. Ich danke dir also den Tipp.

Für Progammierung und damit man bei anderen Arbeitsgebern auch immer ein Zeugnis oder einen Beweis hat ist das aber wohl nichts.

Kommst du aus der IT? Wenn du noch andere Programme kennst bei denen man wirklich was mit anfangen kann gerne teilen. Bei der Umschulung über Agentur könnte ich tatsächlich noch gut Hausen, hätte mehr Geld als Azubi und danach das Papier und Kenntnisse. Was mir nicht gefällt, wenn man Pech hat Selbststudium zuhause überwiegend allein und kaum Praxis. Frage ist dann wieder Motivation und ob das so einfach klappt, weil man sich das erste Jahr selbstbeibringt. Plus.... wie wird das eben betrachtet.

Aus meinen Jobs bisher ist mir klar Abschluss heißt nichts, viele können danach hatl dann doch nichts

0
Gocca  25.08.2023, 12:22
@Liambari

Ich komme nicht aus dem Bereich.
Ich weiß aber dass Fachkräfte gesucht werden. Und dass man intern weiter geschult wird, wenn was fehlt.

0