Wie werde ich diese Tiere los?

Eiines der Tiere - (Insekten, Fenster, Ungeziefer) Nester im Fensterrahmen - (Insekten, Fenster, Ungeziefer)

5 Antworten

Fensterrahmen mit Teebaumöl einpinseln...mögen Insekten gar nicht. Hab ich bei mir getan, wohne Dachgeschoss und die Bienen nervten. Teebaumöl half hervorragend und die Mücken bleiben auch fern.


HiasMuehle 
Fragesteller
 17.07.2015, 11:33

Hmm, meine Wohnung ist auch im Dachgeschoss. 

Das Teebaumöl hört sich für mich ganz annehmbar an. Will die Tiere ja nicht töten, sondern nur signalisieren "sucht euch bitte was anderes". Nebenan ist der Wald und Lagerhallen, die hätten eigentlich viele Möglichkeiten. 

Danke jedenfalls für den Tipp, werde ich im Hinterkopf behalten ;-)

0

Es ist eine Mörtelwespe . Sie ist harmlos und schadet weder Menschen noch Einrichtung. Eine Bekämpfung ist daher nicht nötig.

Mehr dazu findest Du unter diesem Link >

Orientalische Mörtelwespe https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/gesundheit/gesundheitsschut_hygiene/beratung_schaedlingsbekaempfung/aktuelle_schaedlinge/juli_bis_september/orientalische_moertelwespe.html


HiasMuehle 
Fragesteller
 17.07.2015, 14:51

Danke! 

Genau diese Tierchen hab ich in meiner Wohnung. Ich werde wohl einige Fliegengitter anbringen und an den Stellen, wo es nicht geht mal Teebaumöl testen (bei den Dachfenstern z.B.). 

Würden diese Tierchen nur nicht so fürchterlich laut summen beim "Lehm-Tönnchen" bauen ... 

Vielen Dank jedenfalls für den Link ;-)

1

Hallo!

Das ist ja finster...iiiihhh...

Es gibt ein Spray (auch wenn du das nicht magst), das heißt Ardap http://www.ebay.de/itm/ARDAP-Kontaktspray-Floh-Spray-750ml-23-99-L-gegen-Ungeziefer-Parasiten-/390458903991

Es ist ein Kontaktspray. Du sprühst damit deine Rahmen ein und wenn die Tiere auf den Rahmen gehen, dann sterben sie. Ist für gewöhnliche Haustiere ungefährlich. Es wird eigentlich in Ställen und dergleichen eingesetzt. Hilft aber zuverlässig. Es riecht nicht und kommt auch nicht ins Zimmer. Vielleicht hilft es dir ja. Viel Erfolg!





pony  17.07.2015, 10:57

das ist kein ungeziefer. man kann nicht einfach alles umbringen, was einen stört und was man gar nicht kennt.

2

Deine Fenster sind dermaßen undicht, dass die Tiere es schaffen, sich dort einzunisten. Also solltest du das Problem an deinen Fenstern angehen.


HiasMuehle 
Fragesteller
 17.07.2015, 14:53

Du hast recht, spätestens im Herbst muss ich mit dem Vermieter über neue Dichtungen reden. Normal ist das nicht ... 

0

lies mal bitte dort:

http://www.rabe-hygiene.de/wDeutsch/leistungsspektrum/wespen.php?navanchor=3210011

unten auf der seite findest du den wespennotruf. telefon und anrufen.. lehm-pillenwespen leben solitär. sie sind also in den "häuschen" daheim. die sache sollte sich ein experte anschauen.

bis dahin bleiben fliegengitter als option. ich habe ähnliche fenster. fliegengitter dafür gibts.

ruf mal bei deiner gemeinde an, wer dür umsiedlung zuständig ist und was du gegen die untermieter tun kannst, ohne gegen naturschutzgesetze zu verstossen.


Fragelinchen28  17.07.2015, 10:55

Oh, wenn sie geschützt sind, nehme ich das mit dem Spray zurück! Das habe ich nicht gewusst.  ☺

0
pony  17.07.2015, 10:56
@Fragelinchen28

sieht aus, als wären sie es. schuldigung, hab noch editiert...

ich denke, der wespennotruf ist durchaus eine option.

1
HiasMuehle 
Fragesteller
 17.07.2015, 11:19

Ohje ... ich will die Tierchen ja auch eigentlich nicht töten, die greifen mich bisher auch nicht an. Ich kann nur nicht schlafen, wenn die da 1 Meter neben mir summen wie die Weltmeister und es sieht jetzt nicht unbedingt gepflegt aus, wenn meine Fenster ständig anstatt original weiß so Lehm verschmiert Sandfarben sind ... 

Werde später mal recherchieren, ob die Gemeinde oder Kreisstadt einen Notruf dafür hat. Jedenfalls danke für den Link und die Erklärung. Hatte nur bei Google Bildern gesucht und verglichen, mich nicht gezielt um Artenschutz o.ä. gekümmert. Hatte ja auch nicht geplant, meine Fenster dick mit Gift ein zu pinseln ;-)

1
pony  17.07.2015, 12:04
@HiasMuehle

unten auf der velinkten seite steht dick in rot die nummer vom wespennotruf.

0
Luftkutscher  17.07.2015, 12:44
@pony

Wespennotruf wegen ein paar harmlosen Solitärwespen?  

0