Wie weit ist der am weitesten uns bekannte Planet entfernt Und wie heißt er?

4 Antworten

Der aktuell am weitesten von der Erde entfernte bekannte Stern trägt die sehr wissenschaftliche Bezeichnung OGLE-2005-BLG-390Lb. Er wurde im August 2005 von der ESO-Sternwarte La Silla in Chile entdeckt. ESO ist die Abkürzung für "European Southern Observatory", also die Europäische Südsternwarte (siehe Bild).

Der Planet ist rund 21.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt, von der Erde aus gesehen, im Sternbild Schütze. Er hat ungefähr fünf Mal die Masse der Erde. Die Entfernung zu seinem Zentralgestirn, das ein Fünftel der Masse der Sonne besitzt, ist etwa zweieinhalb Mal so groß wie der Abstand Erde-Sonne, also gut 375 Millionen Kilometer.


KYGO1998  09.07.2016, 22:31

Habe das Bild leider vergessen ^^

0
KYGO1998  09.07.2016, 22:40

Das sind 199.500.000.000.000.000 km (neunzehnbilliardenfünfhundertbillion Kilometer) ^^

0
KYGO1998  09.07.2016, 22:42

*hundertneunundneunzigbilliardenfünfhundertbillion Kilometer ^^ da kann man mal durcheinander geraten :)

0

Das ist schwierig zu sagen, da Planeten unterschiedlich definiert sind. Früher war es mal der Pluto, den hat man aber aus der Planetenliste ruasgenommen, warum auch immer.

Das am weitesten größere planetenähnliche Objekt dürfte Sedna sein, etwa 78 mal so weit von der Sonne entfernt, wie es die Erde ist.

Per Definition der Neptun, etwa 30 astronomische Einheiten entfernt.

Die bisherigen Antworten sind unterschiedlich, weil du nicht geschrieben hast, ob die Planeten unseres eigenen Sonnensystems oder auch die Exoplaneten gemeint sind.

Meist nennt man nur unsere Planeten bis Neptun so -

wie wäre es mit Google?