Wie wahrscheinlich ist es, dass im Auto die Lautsprecher falsch angeschlossen sind?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Lautsprecheranschlüsse am Radio neu gemacht wurden, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50%, dass sie verpolt angeschlossen wurden.

Ausprobieren kannst du das so:

1: Balance ganz nach rechts oder links drehen. Wird der Bass tiefer, sind die Lautsprecher verpolt.

oder

2: Sofern die Lautsprechermembranen sichtbar sind: An den Anschlussklemmen, die ins Radio gesteckt werden, eine Batterie mit 3V anschliessen. Batt+ kommt an L+. Dann muss die Lautsprechermembrane nach aussen gedrückt werden.


DKrabbe 
Fragesteller
 26.09.2017, 20:26

Klingt logisch. Ich dachte es gebe da so einen Normstecker, weshalb ich ausgeschlossen habe, dass es am Anschluss des Radios liegt. Dann könnte ich das ja auch am Radio beheben und müsste nicht an die Boxen - richtig?

0
ronnyarmin  26.09.2017, 23:45
@DKrabbe

Dann könnte ich das ja auch am Radio beheben und müsste nicht an die Boxen - richtig?

Richtig.

Ich dachte es gebe da so einen Normstecker, weshalb ich ausgeschlossen habe, dass es am Anschluss des Radios liegt.

Es gibt Normstecker. Da aber unbekannt ist, ob das alte Radio diese besaß und welche das neue Radio benötigt, kann nicht gesagt werden, wo die Anschlüsse vertauscht worden sein könnten.

0

Wenn die Bässe fehlen, dann liegt das nicht an der Verkabelung. Die Problemursache würde ich wie folgt ergründen:

Einen Lautsprecher ausbauen und statt dessen eine gute Lautsprecherbox aus dem Wohnzimmer an den nun offenen Kabelenden anschließen, die anderen Lautsprecher mittels Balance und Fader stumm schalten.

Wenn der Klang deines baslastigen Lieblingsliedes mit der Box gut wiedergegeben wird, dann ist der Radio vollständig in Ordnung.

Nun in einem Audiogeschäft einige Lautsprecher probehören, gute kaufen, einbauen und genießen.

Ein Bekannter hatte auf seiner Rücksitzbank zwei 20 Liter-Boxen aus Holz - der Klang war hervorragend.

Wenn absolut kein Bass da ist lässt das stark darauf schließen das die Boxen falsch angeschlossen sind(jedoch nicht alle!) wenn alle gleich gepolt sind ist das egal... wenn einer oder mehrere falsch gepolt sind kommt genau das Ergebnis raus was du hörst...

Ich würde einfach kurz die Boxen ausbauen und schauen so viel Aufwand ist das ja nicht...


DKrabbe 
Fragesteller
 26.09.2017, 19:39

"soviel Aufwand ist das nicht" - auf youtube sah das schon recht aufwendig aus... hast du Tipps worauf man da achten sollte?

0
technikfreakHD  26.09.2017, 21:08

ronnyarmin hat da 2 sehr gute Tipps gegeben, die wirklich hilfreich sind...
Ich würde mich mal daran orientieren

1

Kannst das Radio ausbauen und kucken. Ohne Boxenanschlußprüfung geht es nicht.

Du musst schon die Verdrahtung testen.

Googelt man ein wenig, findet man leicht, dass der 206 eher für ab Werk miserablen Sound bekannt ist.

Es ist daher eher wahrscheinlich, dass Peugeot hier eher sehr einfache "Plärrer" eingebaut hat. Daher der bescheidene Sound.

Irgenwoher müssen die Preisunterschiede ja kommen, oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

DKrabbe 
Fragesteller
 26.09.2017, 20:06

Klar sind da nicht die besten Lautsprecher serienmäßig drin. Von mir aus auch schlechte. Aber soetwas habe ich noch nicht gehört. Wirklich absolut null Bass, man hätte sich die Tieftöner schenken können. Und ich verstehe auch nicht, warum man ein neues Radio einbaut aber keine ordentlichen Boxen. Vielleicht wurde ja doch einfach was blöd angeschlossen.

0
Colopia  26.09.2017, 20:10
@DKrabbe

na, dann fahre mit deinem Wagen mal zu einem Bosch KFZ-Service. Die finden für dich heraus woran es liegt und können dir direkt eine Empfehlung aussprechen.

0