Wie wahrscheinlich ist ein Atomschlag seitens Russland (Text unten)?

4 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Hallo poppedelfoppe!

Sehr unwahrscheinlich gegen die Übermacht Nato. Und : Vielen nicht bekannt es gibt da eine Automatik. Es wird vermutlich nach einem Raketenstart nur wenige Minuten dauern dann ist die Antwort unterwegs.

Die USA und Russland haben zusammen etwa 10.000 nukleare Sprengköpfe und schon ein Bruchteil reicht für das Ende der Menschheit.

Ein Weltkrieg wäre letztendlich immer auch atomar. Und die nuklearen Sprengköpfe reichen aus um den ganzen Planeten x fach in eine verstrahlte Wüste zu verwandeln

Das kann auch Russland nicht wollen und übrigens kann Putin nicht alleine zündeln

Schönen Abend

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Sehr unwahrscheinlich. Auch Putin kann einen Atomschlag nicht alleine auslösen und ich bin mir sicher, dass dort noch ein paar dem Denken mächtige Menschen in seinem Umfeld sind, die wissen, dass ein Atomschlag auch den Untergang Russlands zur Folge hätte.

Außerdem bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher, dass Russland tatsächlich über einsatzfähige Atomwaffen verfügt, nachdem sie in der Ukraine schon technisch eher veraltetes Gerät eingesetzt haben.


Silicium58  01.06.2022, 15:54

Bei 1400 aktiven Sprengköpfen werden mit Sicherheit genügend funktionsfähig sein, um einen nuklearen Winter auszulösen.

1
HelmeSchmitt  01.06.2022, 16:10
@Silicium58

Schon möglich. Dann bliebe immer noch die Resthoffnung, dass er es schlicht und ergreifend nicht schafft, sie einzusetzen.

1
Silicium58  01.06.2022, 16:17
@HelmeSchmitt

Das wäre halt extrem unwahrscheinlich. Ein Erstschlag könnte russische Silos zerstören; viele, aber eben nicht alle. Die mobilen Trägersysteme könnten im Normalfall erst entdeckt werden, wenn sie feuern. Gegen die strategischen U-Boote und ihre Raketen kann man gar nichts machen. Sollte Russland einen Erstschlag erleiden und es richtig, richtig mies für sie laufen, werden sie dennoch einige Dutzend Raketen, möglicherweise auch im dreistelligen Bereich, starten können.

Leider - sonst könnte die NATO das Russland-Problem nachhaltig und adaequat lösen.

1

Die allgemeine Propaganda ist sich da nicht so einige . Die die Waffen liefern wollen , sehen keinen Atomkrieg . Die die sie nicht liefern wollen sehen einen Atomkrieg .

Millitärisch gesehen wäre es ja gar nicht schlecht , könnte man mal wieder realistische Daten erheben wie zu Hiroschima Zeiten . Und Daten sind das neue Gold .

Man muss auch mal das Positive an so einer Sache sehen . Alles hat irgendwie ein Nutzen für irgendjemand .


ElGreco1977  01.06.2022, 16:11

Dieser User fragt es jeden Tag

0

Ich finde nicht, dass die Situation eskaliert.

Scholz duckt und kriecht vor Putin wie ein Weltmeister und auch die anderen Länder halten sich vornehm zurück.