Wie viele Seiten braucht ein Buch?

12 Antworten

Kommt drauf an, was es für ein Buch ist. Für ein Kinderbuch reichen schon ganz wenige Seiten, für ein durchschnittliches Jugendbuch - hab hier einige im Regal - zwischen 150 und 200 Seiten und Romane für Erwachsene sollten mindestens 200 Seiten haben. Ich selbst lese am liebsten Bücher, die ich nicht innerhalb weniger Stunden durch habe. Also so ab 300 Seiten aufwärts, besser um die 500 Seiten.


sternchen1995 
Fragesteller
 04.08.2010, 13:46

es ist (oder ist im werden) ein historischer roman. Eher für ja, junge erwachsene.

0
MerenwenMiriel  04.08.2010, 14:06
@sternchen1995

Dann sollte er schon mindestens 200 - 300 Seiten haben, sonst hat man ja nicht viel davon. Aber das ist jetzt meine subjektive Meinung, vielleicht denken andere anders. Kommt halt auch immer drauf an, wer das Buch dann kauft. Jemand, der nicht gern und viel, sondern eher selten und langsam liest, dem reicht auch ein kleines Buch.

0
MerenwenMiriel  04.08.2010, 14:14
@harrybanks

Ich finde es schon wichtig, dass nicht nach einer Stunde dasitze und das Gefühl habe, nichts gelesen zu haben. Ich liebe große dicke Bücher, an denen ich tagelang lesen kann, wo ich Zeit habe, mich in die Geschichte richtig einzufinden, Bücher, die ich danach nicht einfach weglegen und mit einem neuen beginnen kann, sondern die noch nachklingen, über die ich noch längere Zeit nachdenken muss. Ich mag Bücher, an denen ich so lange lese, dass ich die Figuren am Ende, wenn das Buch ausgelesen ist, vermisse. Und vermissen kann ich nun mal nur etwas, mit dem ich auch einige Zeit verbracht habe.

0
harrybanks  04.08.2010, 14:30
@MerenwenMiriel

Ich gebe dir Recht, Figuren vermissen ist richtig schön ausgedrückt von dir, aber das liegt an der Geschichte und am Schriftsteller, weniger an der Anzahl der Seiten. Wenn ich ein Buch mit diesem Gedanken im Hinterkopf schreibe, komme ich an die vielen Seiten von alleine.

0
sternchen1995 
Fragesteller
 04.08.2010, 18:19
@MerenwenMiriel

da denke ich genauso wie du. Und deshalb möchte ich auch so viel wie möglich an information und emotionen hineinbringen. Ich habe die frage gestellt weil ich einen ungefähren Richtwert wollte. Aber ich finde dass du vollkommen recht hast. Schön dass es noch andere gibt die die richtig dicken Bücher lieben ;)

0

Schau dir die Zeilenanzahl an, nimm dir ein Buch und zähle, wie viele Zeilen auf einer Seite ohne Titel gedruckt sind. Dann nimmst du dir deinen Taschenrechner und dividierst die Zeilenanzahlen und schon hast du (in etwa), wie viele Seiten dein Buch hat.

Demnach sind die Wörterzahlen vollkommen sinnlos.

Also ich nehm dir nicht die Arbeit ab zu zählen, aber ein Buch so mit Schriftgröße 12 solllte als Roman schon mindestens 250 Seiten haben, nach oben gibts eig keine Grenzen.

mind. 300 Seiten. Wenn du möchtest dass es als richtiges Buch gebunden wird. Viel Spaß beim Schreiben.

Eine Buchseite entspricht etwa 2 DinA4-Seiten auf dem PC. Was die Buchseiten betrifft: Deren Anzahl variiert von Buch zu Buch stark. Sie erstrecken sich in der Regel zwischen gut 300 und 500 Seiten. Die Anzahl der Buchseiten sagen generell nicht über den Erfolg des Werkes aus. Die meisten Leute stehen zwar auf dickere Bücher, aber kennst du "Die Therapie" von Sebastian Fitzek? Einer der erfolgreichsten Bücher Deutschlands, ein Psychothriller. Er hat gerade einmal 335 Seiten... Und bei diesem Buch ist es so: 2-einhalb Buchseiten ergeben eine PC-DinA4-Seiten, habs schon ausprobiert... Also, einer der größte Fehler die du machen kannst, ist, bevor du mit Schreiben anfängst eine Seitenanzahl zu bestimmen. Ich schreibe auch, und ich hätte diesen Fehler fast gemacht. Die Anzahl der Seiten ergibt sich dann immer hinterher, sobald du fertig bist ... Liebe Grüße