Wie viele Kurse sind in der Oberstufe empfehlenswert?

4 Antworten

Ich persönlich komme am Ende auf 48 Kurse, wenn ich für nächstes Jahr (13. Klasse) nicht noch Literatur wähle. Dann käme ich nämlich ebenfalls auf 50 Kurse. Habe dieses Jahr aber nur 34 Stunden. Wie kommst du denn auf 39 Wochenstunden, obwohl wir fast die gleiche Kurszahl haben? Ich denke, das klammern sollte trotzdem noch möglich sein

Du solltest darüber nach denken, was du willst. Wenn du nur noch 35 Wochenstunden hast, dann hast du dazu noch einen "freien" Nachmittag. Dieser erleichtern oft. Glaub mir. Ich habe vier mal die Woche Mittagsunterricht und nur Mittwochs Nachmittags keinen Unterricht und dieser eine Nachmittag bringt mir einrichten viel. Denk darüber nach, ob du es nicht ähnlich siehst.


littlesunxshine 
Fragesteller
 22.09.2016, 22:54

Na ja 6 Stunden Pädagogik & Psychologie, 4 Stunden jeweils Deutsch, Englisch, Mathe und Spanisch, jeweils 2 Stunden Wirtschaftslehre, Chemie, Informatik, Sport, Reli, Literatur & Theater und Geschichte und 3 Stunden Seminarkurs sind 39:) denke es wird vielleicht an dem Seminarkurs liegen, dass es bei uns unterschiedlich ist?

Und danke hat mir auf jeden Fall echt weiter geholfen!

0
Sonnensunn  23.09.2016, 18:56

Ja. Könnte sein. Naja. Ich werde definitiv was abwählen☺

0

Versuch dir deine Kurse deutlich niedriger zu halten. Ich denke auch nicht dass es überhaupt möglich/erlaubt ist so viele Kurse zu wählen. 50 Kurse heißt 50 Wochenstunden.

Du musst im Schnitt auf 30 Kurse/Wochenstunden kommen.

Allerdings solltest du beachten wenn du sehr viele Kurse wählst in der Abiturspunktevergabe meines Wissens nach ein anderer Maßstab angelegt wird, der ab 40 Kursen gilt.

Ich habe im letzten Schuljahr im Schnitt 36 Kurse besucht und war damit schon gut ausgelasstet. Wenn deine Kurswahl auch einen Seminarkurs beinhaltet dann rate ich dir drinend dafür auch auf jeden Fall genug Zeit einzuplanen.


littlesunxshine 
Fragesteller
 21.09.2016, 21:32

Ich denke, dass das bei euch vielleicht ein bisschen anders gezählt wird, da bei mir 50 Kurse keine 50 Wochenstunden sind. Das ist bei uns komplett unabhängig voneinander. :)
Aber danke auf jeden Fall!

1

Hatte letztes Jahr auch unglaublich viele Kurse und es letztendlich so gehandhabt, mir so viel Freizeit wie möglich zu bewahren.

Klar, dass das nicht reine Freizeit ist, sondern du die Zeit besser zum effektiven Lernen nutzen sollst.

Ich seh das so: Je mehr Kurse ich an einem Tag habe, desto mehr versäume ich, wenn ich mal Krank bin . Und Freizeit ist essentiell, damit man nicht vor lauter Schulzeit noch am Rad dreht.

Die Frage ist doch wie viel Zeit effektiv außerhalb der Schule für lernen drauf geht.

39 Stunde die Woche sind aus sicht eines Berufstätigen jetzt erstmal nicht sonderlich viel.

Liegt die Lernzeit bei max. 20 Stunden (dafür können ja auch Freistunden während des Tages genutzt werden) würde ich das als Machbar einordnen.

Das haben etliche Arbeitnehmer über Jahre, ist daher durchaus machbar.

Wird der Lernauwand jedoch deutlich über 50% der Schulzeit geschätzt würde ich reduzieren soweit möglich.

60 insgs. sind machbar. 70 oder 80 Stunden bedeuten doch spürbare Einschränkungen.